Verfügbare Unterkünfte (Jesolo Family Resort)
...

1/23





Schwimmbecken nur für Hunde vorhanden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar. Größtenteils ebenes, sandiges Wiesengelände, stellenweise durch Büsche und Hecken aufgelockert. Etwa 600 m langer und bis zu 25 m breiter Sandstrand.
Viale Oriente, 144
30016 Jesolo Pineta
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 31' 43" N (45.52868333)
Längengrad 12° 43' 10" E (12.71961667)
An der Küstenstraße von Lido di Jesolo nach Cortellazzo gelegen, beschildert.
Westlich der Rialtobrücke öffnet sich der Campo San Giacomo di Rialto mit gleichnamiger Kirche, deren Ursprünge im 9. Jh. liegen. Der heutige Bau mit Vorhalle und riesiger Uhr ist aus dem 12. Jh. An den Arkaden des gegenüberliegenden Gebäudes steht eine kleine Steintreppe, von deren oberster Stufe einst neue Gesetze verlesen wurden. Im Bogen unter den Stufen krümmt sich der ›Gobbo di Rialto‹, die Skulptur des Buckligen vom Rialto. Abends ist der malerische Platz Treffpunkt der Venezianer und aller, die sich so fühlen wollen.
Der Campo Santo Stefano ist einer der größten und schönsten Plätze Venedigs. In der Mitte hebt der Schriftsteller Nicolò Tommaseo als Denkmal würdig sein Haupt. Von den Cafés und Restaurants kann man das Alltagsleben beobachten. Drei Paläste, Palazzo Loredan, Palazzo Morosini und Palazzo Pisani, zieren den Platz. Die spätgotische Backsteinkirche Santo Stefano aus dem 13. Jh. wird von einem 60 m hohen schiefen Campanile überragt. Das Innere wirkt weit wie eine Halle, die hölzerne Schiffskieldecke ist reich geschmückt. In der Sakristei sieht man Gemälde von Tintoretto und Vivarini, ein Kruzifix von Paolo Veneziano und ein Grabmal von Canova.
Der Palazzo Labia aus dem 17./18. Jh. gleich neben dem Campo San Geremia war einst der Sitz einer der reichsten, aus Katalonien stammenden Kaufmannsfamilien der Stadt. Im Ballsaal beeindrucken zwei große, sehr illusionistische Fresken von Tiepolo zum Leben von Marcus Antonius und Kleopatra. Tiepolo hat sich auf dem Bankett als zweiter von links, ganz in Blau verewigt. Da der Pallazzo der Staatlichen Rundfunkgesellschaft RAI gehört, ist er leider nicht zu besichtigen.
Zwischen Venedig und Murano liegt die Toteninsel San Michele. Nach der Säkularisierung des Klosters 1837 wurde der Kanal zur Nachbarinsel San Cristoforo zugeschüttet und ein großer Friedhof angelegt. Seine hohen Mauern schließen ihn scheinbar ganz von der Außenwelt ab. Vor allem am Wochenende kommen viele Venezianer hierher, mit Blumensträußen oder Plastikblumen, um die Gräber zu schmücken. Bei der Anfahrt mit dem Vaporetto hat man den schönsten Blick auf die Klosterkirche von 1469. Ihre Renaissancefassade war eine der ersten dieses Stils in der Lagune. Die Wege führen vorbei an Zypressen und Wiesen mit Soldatendenkmälern zu den Gräbern von Igor Strawinsky, Ezra Pound und Serge Diaghilew. David Chipperfield zeichnete 1998 die Pläne für die Erweiterung des Friedhofs. Inzwischen sind zwei Abschnitte fertiggestellt, u.a. die Corte dei Quattro Evangelisti aus grauen Basaltplatten. Ein dritter Abschnitt befindet sich in Planung.
Für Besucher, die Venedig über die Piazzale Roma erreichen, bietet der 2008 vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava geschaffene Ponte della Costituzione eine schnelle Verbindung ins Centro Storico. Die jüngste Fußgängerbrücke über den Canal Grande spannt einen 90 m langen, dynamischen Bogen aus rot leuchtenden Stahlformen. Eine an der Seite installierte Kabine bietet Rollstuhlfahrern barrierefreie Passagen.
Ihrem zauberhaften Ausblick verdankt die Brücke Ponte di Vigo ihren Beinamen ›Balkon‹ Chioggias. Zu ihren Füßen erstreckt sich der Canale Vena, auf dem die Bragazzi-Boote mit ihren bunten Segeln farbenfrohe Akzente setzen. Dahinter ergänzen weitere Brücken und die Marktstände an der Riva Vena das charmante Kolorit.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Philipp
Mietunterkunft
Familie
September 2024
Nach dem Pra Delle Tori unser zweiter Mobile Home Urlaub. Im Vergleich zum Pra natürlich wesentlich weniger geboten. Da wir hauptsächlich am Strand sind, war uns das egal. Vorteil am kleinen Platz ist natürlich, dass man auch mal schnell was vom Mobile Home holen kann. Zusammenfassung: Positiv:
Ansprechend6
Helmut
Mai 2019
Der Platz ist fast nur mit Mobilheimen ausgestattet - es befinden sich lediglich ca 33 Stellplätze vor Ort - Das Sanitärgebäude ist einfach gehalten und hat italienischen Chic Ist aber sauber Auf dem Platz befindet sich ein Spar Supermarkt sowie ein Bazar und Restaurant Ein Schwimmbad ist ebenfalls
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Jesolo Family Resort am Meer?
Ja, Jesolo Family Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Jesolo Family Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Jesolo Family Resort einen Pool?
Ja, Jesolo Family Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Jesolo Family Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Jesolo Family Resort?
Hat Jesolo Family Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Jesolo Family Resort?
Wann hat Jesolo Family Resort geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Jesolo Family Resort zur Verfügung?
Verfügt Jesolo Family Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Jesolo Family Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Jesolo Family Resort entfernt?
Gibt es auf dem Jesolo Family Resort eine vollständige VE-Station?