Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 33 (davon 18 parzelliert)
Verfügbare Unterkünfte (Jasmine Villa Caravan & Camping Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
N25/E30
P45 XW88 Carrigtwohill
Munster
Irland
Breitengrad 51° 54' 39" N (51.910988)
Längengrad 8° 14' 20" W (-8.239013)
Die Stadt am Cork Harbour wird überragt von der neogotischen St. Colemans Cathedral. In Cobh, das bis 1920 Queenstown hieß, halten heute Kreuzfahrtschiffe, 1912 machte hier die ›Titanic‹ einen letzten Stopp, bevor sie in See stach, nur um im Nordatlantik zu sinken. Die Ausstellung Titanic Experience ermöglicht es, die Reise auf der ›Titanic‹ nachzuerleben.
Dem Schriftsteller Daniel Defoe war er Vorbild für seinen »Robinson Crusoe«, ob aber jener legendäre Schiffbrüchige Alexander Selkirk im frühen 18. Jh. wirklich von Kinsale aus in See gestochen ist? Erwiesen ist das nicht. Aber natürlich symbolisiert die Episode die Bedeutung, die die Schifffahrt von jeher für den Ort im Süden Irlands hatte. Kinsale (Ceann Saile) war lange das Zentrum des irischen Schiffbaus. Heute kann man in den Gassen und Gässchen mit ihren buntbemalten Häusern und Läden leicht einen Nachmittag vertrödeln, es gibt zahlreiche Handwerksläden, Souvenirshops und Galerien. Das internationale Arts Festival im Juli bietet Kunst, Musik und Kultur. Berühmt ist Kinsale für seine gute regionale Küche, der Ort wird als „Irlands Gourmet-Hauptstadt“ bezeichnet. Und jedes Jahr im Oktober zeigen die besten Köche des Landes beim Kinsale Gourmet Festival ihr Können. Im Museum des Seegerichts (Old Court House, Market Lane) informiert eine Ausstellung über den Untergang der Lusitania. Der Passagierdampfer war 1915 vor Kinsale von deutschen Torpedos versenkt worden, 1198 Menschen kamen ums Leben.
Einen Besuch wert ist das massive Charles Fort auf der Ostseite der Hafenbucht von Kinsale, das die Engländer im 17. Jh. erbauten. Die Anlage zählt zu den größten Sternfestungen in Europa. Dank seiner strategisch wichtigen Lage an der Küste mit leichtem Zugang zum Hinterland war Kinsale immer wieder Angriffen ausgesetzt. 1601 besetzten spanische Truppen die Stadt, die 1602 jedoch von der englischen Armee vertrieben wurden. Von diesem Jahr an bis 1801 wurde Kinsale eine vollständig englische Stadt. Keinem Iren war es gestattet, sich innerhalb der Stadtmauern aufzuhalten. Ein ausgeschilderter Fußweg, der Scilly Walk, führt hinauf zur Festung, wobei der Blick weit über die Stadt und die Hafenbucht schweift.
Der lebhafte Ort Macroom am Sullane River ist eine typische kleine Marktstadt mit einer Ausnahme: Die Frauen der älteren Generation tragen an Markttagen immer noch die traditionellen Cork-Gewänder mit ihren Kapuzen. Auch hört man die Menschen hier noch häufig Irisch sprechen. Dies liegt an der Nähe des Ortes zur Gaeltacht. Das sind die westlich angrenzenden Gebiete, in denen alte Traditionen und die gälische Sprache gepflegt werden. In den Gassen stehen einige hübsche georgianische Häuser. Die Burgruine neben dem Hauptplatz gehörte einst William Penn, der 1682 den amerikanischen Staat Pennsylvania gründete.
Der Zugang zu der charmanten Hafenstadt führt über einen Damm und eine Brücke. Im Hafen liegen gewöhnlich viele kleinere Schiffe, einige davon können für Vergnügungstrips oder zum Hochseefischen gechartert werden. Der Fluss Colligan, der durch Dungarvan fließt, ist bei Anglern sehr beliebt: Man muss schon großes Pech haben, wenn man nicht Forellen oder sogar einen Lachs aus dem Wasser zieht. Das Städtchen besitzt einen liebenswert geschäftigen Charme. Die kleinen, betriebsamen Gassen, in denen sich Läden, Cafés und Pubs drängen, führen alle auf den großzügigen Marktplatz. Zeugnisse vergangener Zeiten sind das normannische Dungarvan Castle aus dem 12. Jh. und die Augustiner Priorei aus dem 13. Jh. Von Dungarvan ist es nicht weit zur Cunnigar Halbinsel mit ihren schönen Sandstränden.
In dem elisabethanischen Haus Myrtle Grove in der Church Street lebte eine Zeitlang Sir Walter Raleigh (1552-1616), der in Nordamerika die erste englische Kolonie gegründet hatte. Von dort brachte er Tabakpflanzen mit und führte auch die Kartoffel in Europa ein. Das Haus und die ausgedehnten Gärten sind mittlerweile in privater Hand.
Sind Hunde auf Jasmine Villa Caravan & Camping Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Jasmine Villa Caravan & Camping Park einen Pool?
Nein, Jasmine Villa Caravan & Camping Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Jasmine Villa Caravan & Camping Park?
Die Preise für Jasmine Villa Caravan & Camping Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Jasmine Villa Caravan & Camping Park?
Hat Jasmine Villa Caravan & Camping Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Jasmine Villa Caravan & Camping Park?
Wie viele Standplätze hat Jasmine Villa Caravan & Camping Park?
Verfügt Jasmine Villa Caravan & Camping Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Jasmine Villa Caravan & Camping Park entfernt?
Gibt es auf dem Jasmine Villa Caravan & Camping Park eine vollständige VE-Station?