Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/12
Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Isola del Paradiso)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Località Isola Volpera
34073 Grado
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 43' 22" N (45.72297)
Längengrad 13° 22' 39" E (13.37755)
Friaul-Julisch Venetien, auf der Karte die östlichste Region von Norditalien, bietet wunderbare Ausflugsziele für Aktivurlaube ebenso wie für Genussreisen. Zwischen Adria und Dolomiten lässt es sich herrlich wandern, Städte wie Triest, Udine oder Pordenone laden zum Bummeln und Kulturgenuss ein – und die herzhafte Küche sowie die herausragenden Weißweine der Region erfreuen die Gourmets. Entdecken Sie noch mehr Tipps in unserem Reiseführer. Routenplaner Friaul-Julisch Venetien Die Region im Nordosten Italiens lässt sich am besten mit dem Auto erkunden: Von Travis im Norden aus dem Schatten des Panoramas der Julischen Alpen führen die Wege durch zauberhafte Kulturlandschaften, vorbei an sehenswerten Orten bis an die Adria. Für Fahrrad-Fans empfiehlt sich der Ciclovia Alpe Adria, der Alpe-Adria-Fernradweg. Perle an der Adria: Triest Triest ist mit rund 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt auf der Karte Friaul-Julisch Venetiens. Der Hafen- und Universitätsstandort gehörte 2020 in einem Ranking der italienischen Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore“ zu den 25 Kleinstädten mit der höchsten Lebensqualität – und zugleich zu den zehn sichersten Städten weltweit. Vielfältige kulturelle Einflüsse bescheren Triest eine stattliche Anzahl an Sehenswürdigkeiten, wie das bezaubernde Castello di Miramare oder die Ruine des Teatro Romano .
Die 5175 m lange Trenovia, teils Straßen-, teils Zahnradbahn (Funicolare), verkehrte seit 1902 zwischen der Piazza Oberdan, die etwa 3 m über dem Meerspiegel liegt, und dem Karstdorf Villa Opicina (329 m). Seit einem frontalen Zusammenstoß 2016 ist der Betrieb von Europas ältester Trambahn eingestellt, Renovierungsarbeiten sind bis 2021 geplant. Von Villa Opicina bieten sich herrliche Ausblicke auf Land und Meer. Der weiße Obelisk am Aussichtspunkt erinnert an die Eröffnung der Straße von Triest ins slowenische Ljubljana 1830.
In dem winzigen Ort Concordia Sagittaria südlich von Portogruaro haben die Römer Zeugnisse hinterlassen, die im Museo Nazionale Concordiese zu sehen sind. Unter dem spätgotischen Dom (1466) von Concordia Sagittaria mit romanischem Baptisterium und Campanile legten Archäologen Reste frühchristlicher Mosaike frei, die vor Ort zu sehen sind.
An die Gründung von Portogruaro durch die Römer erinnert das kleine, feine Museo Nazionale Concordiese. Es stellt zahlreiche antike Funde aus dem Ausgrabungsfeld von Concordia Sagittaria (2 km südlich von Portogruaro) aus. Höhepunkt ist eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.).
Die Ostseite des zentralen Titov trg beherrscht der Dom Mariä Himmelfahrt mit seinem 54 m hohen freistehenden Glockenturm. Die Kirche entstand bereits im 11. Jh. und erfuhr im Laufe der Zeit mehrere Erweiterungen und Umbauten. Der untere Bereich der Hauptfassade präsentiert sich mit Spitzbögen und Fialen im Stil der Gotik, der obere Bereich weist mit seinen kannelierten Pilastern in die Renaissance. Von der Innenausstattung ist besonders eine Madonna mit Kind von Vittore Carpaccio (1465–1526) erwähnenswert. Nördlich des Langhauses befindet sich das Baptisterium des Doms, eine Rotunde aus dem 12. Jh., die räumlich von der Kirche abgetrennt ist. 204 Stufen führen hinauf zur Aussichtsplattform des Glockenturms in 43 m Höhe. Der Aufstieg wird belohnt mit einem weiten Blick über Koper und die Adria.
Am zentralen Tartinijev trg ehrt Piran seinen berühmstesten Sohn, den ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770) mit einer auf hohem Sockel stehenden Bronzestatue. An diesem Platz befindet sich auch sein Geburtshaus (Tartinijeva Hisa), das zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehört und unter dem Namen Casa Pizagrua 1384 erstmals erwähnt wurde. Heute informiert hier eine kleine Ausstellung über Leben und Werk Tartinis und zeigt u.a. die Geige, Briefe, Dokumente und die Totenmaske des Meisters. Außerdem bietet das Haus einen gediegenen Rahmen für Konzerte.
Die Seidenraupenzucht machte Görz (Gorizia) im 18. Jh. zu einem Modezentrum Europas. Edelste Stoffe, Tafte und Damaste, kamen damals aus der Grafschaft des Habsburger Reichs in die feinsten Modehäuser von Wien oder Paris. Eine funktionsfähige Seidenzwirnmaschine erinnert an diese Epoche. Kleidungsstücke, Schmuck, Hüte, Taschen und Spitzen dokumentieren den Wandel des großbürgerlichen Geschmacks bis hinein ins 20. Jh.
Außergewöhnlich
Frankschrieb letzte Woche
Wir kommen wieder!
Ein ruhiges Fleckchen Erde auf einer Insel mit traumhaften Sonnenuntergängen. Die jungen Betreiber bemühen sich sehr und sind freundlich. Viele großzügige Standplätze sind mit Meerblick. Einfacher Standard, die Sanitäranlagen sind sehr alt, aber sauber. Durch die Lage an der Lagune kann man schlecht… Mehr
Sehr Gut
Fabioschrieb vor 12 Monaten
Camping semplice con spiaggia privata
Camping su una piccola Isola prima di Grado. Posto molto semplice nel verde. Spiaggia privata. Piccolo Bar con Spritz dalle 17:00 alle 19:00 per soli Euro 3.- A piedi si può raggiungere un Ristorante che offre sia pesce di mare che carne convenzionato con il Camping. Sconto 10%.
Außergewöhnlich
Rosannaschrieb letztes Jahr
Sehr herzig!
Sehr entspannter, herziger, kleiner Platz! Unbedingt zu empfehlen allen, die was Schönes, Einfaches, Natur nahes suchen.
Kurt Hannes Möllerschrieb letztes Jahr
Unbrauchbar, schlecht, schlammiger Strand
Der Strand hat schlammiges Wasser, man rutscht leicht aus. Die Musik von der Bar hat die ganze Nacht gedröhnt, obwohl keine Gäste mehr dort waren. Grelle Beleuchtung, keine Platzeinweisung, alte WCs. Duschen kaputt. Unfreundliche Bedienung. Weiter Weg zu Fuß in der Hitze zum Bus nach Grado (1/2 Stu… Mehr
Marioschrieb vor 2 Jahren
Einfach gehaltener Platz
Platz ist recht ruhig . Personal ist freundlich . Man kann an paar Kleinigkeiten erkennen , das man bemüht ist , besserer aus dem Platz zu machen . Gut geeignet fürn paar Tage Aufenthalt um die Gegend zu erkunden. Für Badeurlaub eher ungeeignet. Es gibt einen Strand ( Sand ) der aber an der Wasserli… Mehr
Sehr Gut
Irene schrieb vor 2 Jahren
Naturparadies
Ein wunderschönes Fleckchen Erde. Einfacher, naturnaher Platz. Sehr freundliche und hilfsbereite Betreiber. Ein kleines Paradies.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 50,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,70 EUR |
Familie | ab 26,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Isola del Paradiso erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Isola del Paradiso einen Pool?
Ja, Isola del Paradiso hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Isola del Paradiso?
Die Preise für Isola del Paradiso könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Isola del Paradiso?
Hat Isola del Paradiso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Isola del Paradiso?
Wann hat Isola del Paradiso geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Isola del Paradiso?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Isola del Paradiso zur Verfügung?
Verfügt Isola del Paradiso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Isola del Paradiso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Isola del Paradiso entfernt?
Gibt es auf dem Isola del Paradiso eine vollständige VE-Station?