Verfügbare Unterkünfte (IKUNA CAMPING RESORT)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturpfad 1
4723 Natternbach
Oberösterreich
Österreich
Breitengrad 48° 24' 1" N (48.4004574)
Längengrad 13° 44' 46" E (13.7461613)
1774 legte der Forstingineur Josef Rosenauer seinem Arbeitgeber, dem Fürsten Schwarzenberg, einen genialen Plan vor: Mittels eines Kanals sollte Holz von den Höhen des Böhmerwaldes zur Großen Mühl und weiter zur Donau bis Wien und Budapest geschwemmt werden. Der Plan wurde damals Realität, und heute existiert ein beschilderter Rad- und Wanderweg mit 0,2 % Gefälle, der dreimal die Grenze zu Tschechien wechselt (Ausweis nicht vergessen) und als Attraktion Schauschwemmen während der Sommermonate bietet. Der 52 km lange Radweg beginnt im deutschen Haidmühle, überquert den Grenzübergang Stozec und führt ins Dorf Nove Udoli, von dort aus ist der Weg bis ins österreichische St. Oswald ausgeschildert.
Das Stift Schlägl am Fuße des Böhmerwaldes wurde im Jahre 1218 von Prämonstratensern gegründet. Bemerkenswert sind die Barockkirche, eine 60.000 Bände umfassende Bibliothek und eine wertvolle Gemäldesammlung. Zum Kloster gehören auch Wirtschaftsbetriebe wie Forstwirtschaft, eigene Brauerei, der Stiftskeller und die Stiftsgärtnerei. Die Stiftsausstellung beinhaltet die Besichtigung des Kreuzgangs, der Krypta, der Gemäldegalerie, der neubarocken Bibliothek, der klerikalen Skulpturensammlung im ehemaligen Kapitelsaal und der Prälatensakristei.
Wohldosiert strömt die Atemluft des Glasbläsers durch das lange Eisenrohr in einen Klumpen zäher, rot glühender Schmelze. Langsam formt sich die 1200 Grad heiße Masse zu einem dünnen, gläsernen Kunstwerk. Wer dieser Kunst nachspüren will, folgt der Glasstraße, die sich in Kurven und Schleifen von Passau nach Waldsassen durch den Bayerischen und Oberpfälzer Wald zieht. In ihren zahlreichen großen und kleinen Betrieben sind Besucher willkommen und können dem Wunder der Glasherstellung direkt beiwohnen.
Um 1120 errichteten die Grafen Ortenburg eine erste Burg. 1972 erwarb die Familie Ortenburger das Schloss und begann mit der Restaurierung. Heute ist im Schloss in 14 Räumen ein Heimatmuseum untergebracht, u.a. mit der schönsten Renaissance-Holzdecke Deutschlands, dem prächtig restaurierten Innenhof, einer Folterkammer, alten Handwerksgeräten, bäuerlichen Möbeln und einem Tiefbrunnen (55 m).
Ein großartiges Erlebnis und immer einen Ausflug wert für Jung und Alt ist der Vogelpark Irgenöd in Ortenburg. Für über 150 verschiedene Vogelarten wurde hier im Laufe der Jahre ein kleines Vogelparadies geschaffen. Eingebettet in die begrünte Landschaft Ortenburgs können Besucher von bunten Papageien zu majästetischen Adlern unterschiedliche Arten bestaunen.
Einst wohnte hier der Scharfrichter, heute wird mit scharfer Zunge gerichtet. Das Scharfrichterhaus ist in der bayerischen Kabarettszene eine Institution. Alles was Rang und Namen hat tritt hier auf, und so manche Kabarettisten-Karriere nahm hier ihren Anfang. Aber auch Comedy, Literatur und Jazz kommen auf die Bühne. Im Restaurant lässt es sich gutbürgerlich speisen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.55
Tim
Zelt
Familie
August 2024
Der „Campingplatz“ ist eher ein Stellplatz. Der Rasen auf den Bildern war im August 24 nicht zu erahnen. Der Stellplatz ist vermutlich mal als Landebahn vorgesehen gewesen so verdichtet wie er ist. Wenn in 20 Jahren die Bäume auf dem Platz hoch genug sind, könnte es sogar grün werden. Sind von etwa
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
26.03. - 30.04. | -15% |
|
15.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 139,00 EUR |
Familie | ab 139,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 129,00 EUR |
Familie | ab 129,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf IKUNA CAMPING RESORT erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat IKUNA CAMPING RESORT einen Pool?
Ja, IKUNA CAMPING RESORT hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf IKUNA CAMPING RESORT?
Die Preise für IKUNA CAMPING RESORT könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet IKUNA CAMPING RESORT?
Hat IKUNA CAMPING RESORT Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf IKUNA CAMPING RESORT?
Wie viele Standplätze hat IKUNA CAMPING RESORT?
Wie viele Mietunterkünfte stellt IKUNA CAMPING RESORT zur Verfügung?
Verfügt IKUNA CAMPING RESORT über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf IKUNA CAMPING RESORT genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom IKUNA CAMPING RESORT entfernt?
Gibt es auf dem IKUNA CAMPING RESORT eine vollständige VE-Station?