Verfügbare Unterkünfte (Iglucamping Röhrenmoos)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Röhrenmoos 1
88239 Wangen im Allgäu
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 43' 18" N (47.72172623)
Längengrad 9° 49' 42" E (9.82835565)
Die Welt aus Land und Wasser an der Mündung des Rheins in den Bodensee ist ein außergewöhnliches Naturschutzgebiet. Feuchtwiesen, Schilfröhrichte, große und kleine Wasserläufe formen ein Rückzugsgebiet für mehr als 300 Vogelarten. Per Fahrrad und zu Fuß darf man sich auf den vorgegebenen Wegen der Natur annähern.
Automobil-Nostalgiker kommen im Rolls-Royce Automobilmuseum Franz Ferdinand Vonier ins Schwärmen. Hier wird der Mythos britischer Nobelkarossen lebendig. Nicht nur um PS und Technik geht es, sondern auch um das soziale Umfeld rund um die Luxusautomobile und ihre, bisweilen prominenten, Besitzer.
Das Kempten-Museum im Zumsteinhaus am Residenzplatz präsentiert 2000 Jahre Stadtgeschichte in 11 Themenräumen, die von der Römischen Antike bis heute reichen. Die Themen sind u.a. Verkehr, Gesundheit, Glauben, Produktion, Migration und Markt etc., die allesamt ein vielfältiges Spektrum Kemptener Enwicklung eröffnen. Auf einem Aktivpfad für Kinder und Familien heißt es Mitmachen und Spaß haben, überall da wo Zumstein-Mäuse los sind. Dann gibt es Dinge auszuprobieren und zu erforschen, z.B. Mittelaltermode zum Ausprobieren.
Auf der Passhöhe Bezegg zwischen Andelsbuch und Bezau markiert seit 1871 die neugotische Bezegg-Säule die Stelle, an der bis 1807 das Rathaus der ›Wälder Bauernrepublik‹ stand. Hier war vom 16. bis zum 18. Jh. das administrative Zentrum der autonomen ›Wälder Bauernrepublik‹ mit eigener Verfassung und Gerichtsbarkeit. Um die Beschlussfassung zu beschleunigen, stand das hölzerne Rathaus auf stockwerkhohen Pfeilern, nur zugänglich über eine Leiter. Erst nachdem Entscheidungen getroffen waren, wurde die Leiter wieder angestellt.
Idyllisch gelegen am Ufer des Bodensees, besticht Bregenz als Festspiel-Stadt und Kultur-Metropole der Region. Romantische Plätze am Ufer, eine historische Altstadt und die Kulisse der Berge machen die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg zu einem ausgesprochen attraktiven Urlaubsziel. Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf der Bregenz-Karte Ein Highlight für Kultur- und Architekturfans ist das von Stararchitekt Peter Zumthor entworfene Kunsthaus : Die Adresse für den Bregenz-Routenplaner lautet Karl-Tizian-Platz. Beim Spaziergang durch die historische Oberstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen und altem Fachwerk sind herrliche Aussichten zu entdecken – zum Beispiel vom Martinsturm aus, dem Wahrzeichen der Stadt. Reiseführer zu den Highlights in der Natur Mit der Pfänderbahn gelangt man auf den Bregenzer Hausberg, der herrliche Blicke über die Alpenlandschaft bietet. Natur mitten in der Stadt erwartet Urlauberinnen und Urlauber im Thurn und Taxis Park: Die historische Anlage ist auf dem Stadtplan westlich der Altstadt zu finden. Auch vom Wasser aus lässt sich die idyllische Region genießen. Die Fähren der Bodenseeschifffahrt legen unter anderem Richtung Konstanz und zur Insel Mainau ab.
Der Zeppelin-Konstrukteur Claude Dornier begründete die Luftfahrtindustrie in Friedrichshafen. Das moderne Dornier-Museum am Flughafen Friedrichshafen ist einem Hangar nachgebildet und umfasst 5000 qm Ausstellungsfläche. Hier präsentiert es 100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte: u.a. Flugzeuge wie die legendäre Do 27, der Senkrechtstarter Do 31, Originalteile eines Spacelab und eine begehbare Darstellung des Sonnensystems.
Immenstadts Museumsattraktion ist die ›Hofmühle‹, einst eine der leistungsfähigsten Mühlen im Bezirk Schwaben, die heute auf über 1.000 qm spannend von der mittelalterlichen Stadtgründung bis ins Computerzeitalter führt. Neben der Dauerausstellung werden interessante Sonderausstellungen inszeniert. Auch im Museum sind Produkte Made in Immenstadt, angefangen von der legendären Imme, einem kleinen geländegängigen Motorrad des Konstrukteurs Norbert Riedel, bis hin zu den feingewebten Produkten der „Kunert Strumpf- und Trikotagenfabrik“. In der Kunstabteilung sind neben Portraits des 19. Jh., Stadtansichten und Bilder des Malers Johann Georg Grimm. Dieser 1846 im Immenstädter Ortsteil Bühl am Alpsee geborene Künslter wanderte nach Brasilien aus. Dort gilt Grimm als großer Meister der Moderne und Begründer der Freilichtschule.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Iglucamping Röhrenmoos erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Iglucamping Röhrenmoos einen Pool?
Nein, Iglucamping Röhrenmoos hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Iglucamping Röhrenmoos?
Die Preise für Iglucamping Röhrenmoos könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Iglucamping Röhrenmoos?
Hat Iglucamping Röhrenmoos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Iglucamping Röhrenmoos?
Verfügt Iglucamping Röhrenmoos über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Iglucamping Röhrenmoos entfernt?
Gibt es auf dem Iglucamping Röhrenmoos eine vollständige VE-Station?