Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 50 (davon 50 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 18
- davon 12 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 6 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 5
1/4
(14Bewertungen)
FabelhaftDirekt hinterm Deich bietet Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen einen naturnahen Urlaub an der Nordsee. Der hundefreundliche, ganzjährig geöffnete Campingplatz mit diversen Mietunterkünften und Standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen befindet sich in ländlicher Umgebung außerhalb des niedersächsischen Ferienorts Jade in der Wesermarsch. Neben schönen Rad- und Wanderwegen liegen Naturattraktionen wie das weltweit einzigartige Schwimmende Moor und die Erlebnisstation Sehestedt des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer in nächster Nähe. In familiärer Atmosphäre genießen Gäste des Campingplatzes eine herrliche Ruhe. Im Spätsommer, wenn die Obstbäume ringsum Früchte tragen, darf gepflückt und genascht werden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz im Grünen. Hundeliebhaber erwartet eine große Agility-Wiese mit professionellen Geräten. Eine Lagerfeuerstelle lädt zum geselligen Beisammensein ein.
Verfügbare Unterkünfte (Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, familiärer Platz auf der Landseite des Deichs zum Jadebusen. Standplätze für Campingfahrzeuge gekiest mit Rasenvorplatz. Für Gäste mit Vierbeiner eingezäunte Standplätze sowie Hundespielwiese. In ländlicher Umgebung.
Molkereistr. 64
26349 Jade-Augusthausen
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 25' 34" N (53.426194)
Längengrad 8° 17' 54" E (8.298569)
Das Haus im Schluh‹ gehört zu einem alten Hof mit reetgedeckten Häusern, der sehr idyllisch etwas außerhalb des Künstlerdorfes Worpswede liegt. In zwei Häusern zeigt es eine Sammlung von Heinrich-Vogeler-Werken (Malerei, Grafiken und Jugendstil-Design, wie Möbel und Porzellan), zusammengestellt von Vogelers Frau Martha. Heute betreut die vierte Generation der Familie das Anwesen.
Erich Honeckers Staats-Hubschrauber steht heute im Freigelände des Aeronauticum am Rande des Nordholzer Marinefliegerhorstes. Düsenjäger und Propellermaschinen der Bundes- und der Volksmarine von der Dornier Do-28 bis zum Starfighter leisten ihm Gesellschaft. In der Museumshalle dreht sich alles um den Zeppelin in Krieg und Frieden. Über Fotos und Originalteilen schwebt ein Modell des Luftschiffs Hindenburg im Maßstab 1:33.
Die Multimedia- und Erlebnisausstellung informiert über die Entstehung der Erde, der Ozeane und des Lebens. Erklärt werden z.B. auch die Gezeiten, die Expeditionen von Meeres- und Polarforschern und die Arbeit die Arbeit moderner Hochseefischer. In einem 150.000-Liter-Meerwasser-Aquarium tummeln sich Atlantik- und Nordseefische um ein gesunkenes Schiffswrack.
Erich Honeckers Staatshubschrauber steht heute im Freigelände des ›Aeronauticum‹: Das Luftschiff- und Marinefliegermuseum ist die größte Attraktion von Nordholz. Mit dem Ortsteil Spieka-Neufeld hat die Gemeinde auch einen Hafenzugang zur Deutschen Bucht. Krabbenkutter bestimmen hier die Szenerie: Ein so idyllisches Bild kann kein anderer deutscher Sielhafen bieten.
Bevor es zum malerischen Marktflecken wurde, war Bederkesa bereits im 12. Jh. Sitz eines Rittergeschlechts. Somit gehört die Burg zu den wenigen profanen Bauten im Gebiet des Landkreises Cuxhaven, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden kann. Heute ist die Burg der Dienstsitz der Archäologischen Denkmalpflege und wird vor allem als Museum für Archäologie genutzt. Hauptthemen der Ausstellung sind Forschungsprojekte des Niedersächsischen Instituts für historische Küstenforschung und der Archäologischen Denkmalpflege des Landkreises Cuxhaven. So informiert das Museum z.B. über die Ausgrabung einer 2000 Jahre alten Siedlung und eines Gräberfeldes des 4./5. Jh. in der Marsch.
In einer bewaldeten Parkanlage im Zentrum Worpswedes befindet sich eines der bedeutendsten Kunstzentren des Ortes: die von Bernhard Hoetger entworfene Große Kunstschau. 1971 durch einen Museumsanbau ergänzt, bildet es mit Hoetgers Café Worpswede, dem Logierhaus sowie dem Hoetgerschen Skulpturenpark ein kunsthistorisch bedeutendes Ensemble. Die Große Kunstschau beherbergt u.a. Arbeiten der ersten Worpsweder Malergeneration. Im Anbau gibt es Sonderausstellungen, meist mit zeitgenössischer Kunst.
Der Barkenhoff war einst Wohn- und Arbeitsstätte des Künstlers Heinrich Vogeler, heute ist er Sitz der Barkenhoff-Stiftung, die der Kunst- und Künstlerförderung dient. Das Hauptgebäude ist zugleich Wohn- und Kunstmuseum mit Werken des einstigen Hausherren, zudem dokumentiert es dessen Werdegang. Auf dem Hof sind auch Ateliers untergebracht, dort arbeiten Stipendiaten der Stiftung.
Außergewöhnlich
Oliverschrieb vor 9 Monaten
Ein super Campingplatz mit Freude an der Natur
Ein traumhafter Campingplatz , wir sind begeistert und kommen gerne wieder... Ein super tolles Team absolut freundlich und hilfsbereit wie man es sich wünscht. Leider müssen wir morgen abreisen aber es ist auf jeden Fall zu empfehlen und sagen hiermit auch danke an das Team. Weiter so !
Wolfgangschrieb vor 2 Jahren
Hundeparadies
Kleiner Campingplatz, direkt hinter dem Deich. Viel Platz für die vielen Hunde. Fast alle Plätze sind eingezäunt, sodass dein Hund sich frei bewegen kann. Duschen und Toiletten sind in Containern untergebracht, die zusammengekoppelt sind. Ungewöhnlich aber kein Problem (sehr sauber)
Sehr Gut
Sven schrieb vor 2 Jahren
Toller kleiner Campingplatz für Urlaub mit Hund
Toller einfacher Campingplatz. Alles sehr sauber. Mit Hund ideal. Umgebung muss man natürlich mögen, wir haben uns bei einem Kurzurlaub sehr wohl gefühlt.
Außergewöhnlich
Nadineschrieb vor 2 Jahren
Sehr toller hundefreundlicher Campingplatz
Wir haben ziemlich spontan die Idee gehabt weg zufahren. Der Platz stand schon länger auf unserer Liste. Es wurde angefragt, jedoch war alles ausgebucht. Aber es wurde noch möglich gemacht neben den festen Plätzen zu stehen. Und hat es an nichts gefehlt. Auch die Pizza im Pizzahaus war sehr lecker u… Mehr
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Alles was man braucht
Wir waren jetzt das 2. Mal hier und alles war zu unserer vollen Zufriedenheit. Die Gastgeber sehr hilfsbereit und freundlich. Die Sanitäranlagen wie immer sauber. Blick vom Ww in die Wesermarsch - toll. Der Spielplatz wurde auch diesmal ausgiebig genutzt. Wir kommen wieder.
Außergewöhnlich
Steffi Löpschrieb vor 3 Jahren
Super Platz, genau das richtige für Kind und Hund.
Der Platz ist super, für Kind und Hund nur zu empfehlen. Es gibt eingezäunte Parzellen wo der Hund sich frei bewegen kann. Einen super Spielplatz für die Kinder. WLAN ist für eine halbe std am Tag kostenfrei pro gerät man kann es aber kostenpflichtig buchen. Wir kommen wieder.
Julianschrieb vor 3 Jahren
Sehr Hundefreundlicher Campingplatz
Toller Campingplatz, saubere Sanitäranlagen. Bei den Duschen kann man leider die Temperatur nicht einstellen… die voreingestellte Temperatur ist aber meistens passend. Der Platz an sich ist super für Hunde (auch aufgrund der eingezäunten Parzellen) und sehr Hundefreundlich… das drumherum ist leider … Mehr
Außergewöhnlich
Simone und Muckrian Maroofschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz besonders für Urlaub mit Hunden
Ganz freundliche Betreiber und eine schöne familiäre Atmosphäre. Der Platz ist gepflegt und bietet viele Möglichkeiten auch mit Hunden eine super Zeit zu verbringen, weil auch eingezäunte Plätze buchbar sind.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen einen Pool?
Nein, Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen?
Die Preise für Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen?
Hat Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen?
Wann hat Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen zur Verfügung?
Verfügt Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen entfernt?
Gibt es auf dem Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen eine vollständige VE-Station?