Verfügbare Unterkünfte (Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen)
...
1/4
Direkt hinterm Deich bietet Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen einen naturnahen Urlaub an der Nordsee. Der hundefreundliche, ganzjährig geöffnete Campingplatz mit diversen Mietunterkünften und Standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen befindet sich in ländlicher Umgebung außerhalb des niedersächsischen Ferienorts Jade in der Wesermarsch. Neben schönen Rad- und Wanderwegen liegen Naturattraktionen wie das weltweit einzigartige Schwimmende Moor und die Erlebnisstation Sehestedt des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer in nächster Nähe. In familiärer Atmosphäre genießen Gäste des Campingplatzes eine herrliche Ruhe. Im Spätsommer, wenn die Obstbäume ringsum Früchte tragen, darf gepflückt und genascht werden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz im Grünen. Hundeliebhaber erwartet eine große Agility-Wiese mit professionellen Geräten. Eine Lagerfeuerstelle lädt zum geselligen Beisammensein ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, familiärer Platz auf der Landseite des Deichs zum Jadebusen. Standplätze für Campingfahrzeuge gekiest mit Rasenvorplatz. Für Gäste mit Vierbeiner eingezäunte Standplätze sowie Hundespielwiese. In ländlicher Umgebung.
Molkereistr. 64
26349 Jade-Augusthausen
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 25' 34" N (53.426194)
Längengrad 8° 17' 54" E (8.298569)
Das Moor- und Fehnmuseum, direkt an der Deutschen Fehnroute, erläutert Natur und Geschichte der Region. Der Begriff »Fehn« steht regionalsprachlich für Moor, Morast. Die beiden Ausstellungshäuser und das Außengelände informieren darüber, wie die Hochmoore entstanden, wie der Mensch die Landschaft prägte, welche Geräte zum Torfabbau benutzt wurden und welche Tiere und Pflanzen im Moor lebe. Auch Funde aus dem Moor werden gezeigt, darunter auch eine Moorleiche.
Das Nationalpark-Haus auf Wangerooge informiert über die internationale Bedeutung des Wattenmeeres für den Vogelzug. Zusätzlich zur Ausstellung mit interaktiven Stationen und einem Aquarium werden Filme zu Themen rund um das Wattenmeer gezeigt. Mitarbeiter bieten naturkundliche Wanderungen und Exkursionen zu den Salzwiesen an. Im Garten des Nationalpark-Hauses ist das Skelett eines der beiden im Januar 2016 auf Wangerooge gestrandeten Pottwale zu sehen.
Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste informiert in seiner medienunterstützten Ausstellung über den Naturraum Wattenmeer. Es zeigt unter anderem ein Tidemodell sowie die Tiere der Nordsee in mehreren Großaquarien, bietet verschiedene naturkundliche Wanderungen und auch Wattwanderungen an.
Schwerpunktthemen im Nationalpark-Haus Dangast sind das Ökosystem Wattenmeer, der Küstenschutz am Jadebusen, Dangast mit seiner Seebadtradition und als Künstlerort. Außerdem gibt es Aquarien mit Tieren der Dangaster Küste. Sonderausstellungen, Vorträge und an naturkundliche Wanderungen ergänzen das Programm.
Das Wattenmeer-Besucherzentrum in Wilhelmshaven informiert auf interaktive und alle Sinne ansprechende Weise über Gezeiten, Zugvögel und Meeressäuger, über Küsten- und Meeresschutz-Themen wie Meeresspiegelanstieg und Meeresmüll. Außerdem organisiert es Wechselausstellungen, bietet Schiffsausfahrten und Watterkundungen an.
Die Dauerausstellung Naturgeschichte des Küstenraums im Harlingerland informiert über den Lebensraum Wattenmeer und die Entstehung der Harlebucht, Sonderausstellungen widmen sich speziellen Themen. Das Angebot ist auch für Kinder interessant und unterhaltsam, etwa die Meerestiere in den beiden Salzwasser-Aquarien. Das Haus ist zudem Veranstalter von Watt- und anderen Naturführungen sowie naturkundlichen Bootstouren.
Die Phänomenta befindet sich im »Schaufenster Fischereihafen«, sie ist eine Erlebnis- oder genauer: Experimentierausstellung. Interaktive Exponate laden zum Anfassen, Spielen, Mitmachen und Begreifen ein, sie widmen sich Phänomenen aus Natur,Technik und Mathematik. Die Stationen heißen z.B. Blick ins Unendliche, Chaos-Pendel, Dreieckige Räder oder Gefrorene Schatten und sprechen v.a. Kinder und Jugendliche an.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.7Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.8Catering
6.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
5.8Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Daniel
Zelt
Paar
Juli 2025
Sehr nette Leute, großzügige Plätze und tolle Zeltwiese.
2
Isabella
Wohnwagen
Paar
März 2025
Katastrophe! Anders ist dieser Platz nicht zu beschreiben. Bei den Sanitären Anlagen überkommt einen der Ekel - DRECKIG, UNHYGIENISCH Der ganze Platz ist total heruntergekommen und stellt viele Verletzungsgefahren dar. Die Spülmöglichkeit hat dem ganzen die Krone aufgesetzt - Ein alter Schuppen in
Hervorragend9
Oliver
Mietunterkunft
Familie
August 2024
Ein traumhafter Campingplatz , wir sind begeistert und kommen gerne wieder... Ein super tolles Team absolut freundlich und hilfsbereit wie man es sich wünscht. Leider müssen wir morgen abreisen aber es ist auf jeden Fall zu empfehlen und sagen hiermit auch danke an das Team. Weiter so !
Ansprechend6
Wolfgang
September 2023
Kleiner Campingplatz, direkt hinter dem Deich. Viel Platz für die vielen Hunde. Fast alle Plätze sind eingezäunt, sodass dein Hund sich frei bewegen kann. Duschen und Toiletten sind in Containern untergebracht, die zusammengekoppelt sind. Ungewöhnlich aber kein Problem (sehr sauber)
Sehr gut8
Sven
März 2023
Toller einfacher Campingplatz. Alles sehr sauber. Mit Hund ideal. Umgebung muss man natürlich mögen, wir haben uns bei einem Kurzurlaub sehr wohl gefühlt.
Hervorragend10
Nadine
April 2023
Wir haben ziemlich spontan die Idee gehabt weg zufahren. Der Platz stand schon länger auf unserer Liste. Es wurde angefragt, jedoch war alles ausgebucht. Aber es wurde noch möglich gemacht neben den festen Plätzen zu stehen. Und hat es an nichts gefehlt. Auch die Pizza im Pizzahaus war sehr lecker u
Sehr gut8
Thomas
September 2022
Wir waren jetzt das 2. Mal hier und alles war zu unserer vollen Zufriedenheit. Die Gastgeber sehr hilfsbereit und freundlich. Die Sanitäranlagen wie immer sauber. Blick vom Ww in die Wesermarsch - toll. Der Spielplatz wurde auch diesmal ausgiebig genutzt. Wir kommen wieder.
Hervorragend10
Steffi Löp
Juni 2022
Der Platz ist super, für Kind und Hund nur zu empfehlen. Es gibt eingezäunte Parzellen wo der Hund sich frei bewegen kann. Einen super Spielplatz für die Kinder. WLAN ist für eine halbe std am Tag kostenfrei pro gerät man kann es aber kostenpflichtig buchen. Wir kommen wieder.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen einen Pool?
Nein, Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen?
Die Preise für Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen?
Hat Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen?
Wann hat Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen zur Verfügung?
Verfügt Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen entfernt?
Gibt es auf dem Höpkens Campingplatz & Ferienwohnungen eine vollständige VE-Station?