Verfügbare Unterkünfte (Hof Bertsch)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mattenhaus 4a
88339 Bad Waldsee
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 57' 4" N (47.95128)
Längengrad 9° 45' 32" E (9.75903)
Das Wurzacher Ried ist das größte Hochmoorgebiet Mitteleuropas. Auf nassem, glucksendem Grund wachsen Wollgras, Moosbeere und Sonnentau. Haubentaucher, Reiherenten und Blesshühner bevölkern den kleinen Riedsee. Bei den Moortümpeln quaken Frösche und tanzen Libellen. Sumpfdotterblume und Kuckucks-Lichtnelke blühen auf den Riedwiesen, Birken und Kiefern rauschen in den Moorwäldern. Das Naturschutzzentrum informiert über die heimische Natur und Landschaft.
Der ›Schwäbische Petersdom‹ in Weingarten ist Deutschlands größte Barockbasilika. Ehrfurcht gebietet der von Joseph Schmuzer geplante weite, lichtdurchflutete weiße Innenraum mit den farbintensiven Deckenfresken Cosmas Damian Asams von 1718-20. Dazu kommen Stuck und Chorgestühl von Joseph Anton Feuchtmayer und schließlich die kraftvollen Klänge der weltberühmten Gabler-Orgel. Wallfahrer pilgern zur Heilig-Blut-Reliquie, einem goldgefassten Bergkristall, der Tropfen vom Blut Christi enthalten soll. Eine Reiterprozession, Geistliche, Musikgruppen und ca. 30.000 Pilger folgen der Reliquie beim Blutritt am Freitag nach Christi Himmelfahrt.
Das im 8. Jh. gegründete Benediktinerkloster wurde im Barock neu gebaut. Hoch ragt das Turmpaar der 1737–66 errichteten Barockbasilika St. Alexander und Theodor auf. Aus der Mitte des 18. Jh. datiert ihre spätbarocke Ausstattung mit Stuck in weiß und gold, glänzend poliertem Stuckmarmor an Säulen, Pilastern und Altären, Stuckfiguren und farbigen Deckenfresken. Palastartig ausgestattet sind das Klostergebäude, die Bibliothek mit ca. 15.000 Prachtbänden und der repräsentative Kaisersaal mit den 16 Statuen habsburgischer Kaiser zwischen 32 Marmorsäulen.
Als höhlenreichste Landschaft Deutschlands wurde die Schwäbische Alb 2015 zum UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb. Die Landschaft gilt als eine der Wiegen menschlicher Kultur, bot sie doch den Tieren der Eiszeit und den steinzeitlichen Menschen einen Lebensraum. Gleichzeitig gibt sie Einblicke in 200 Millionen Jahre Erdgeschichte. Sechs Teilgebiete in Deutschland wurden 2017 als „Fundorte der ältesten mobilen Kunstwerke der Welt“ in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Zu ihnen zählen drei Höhlen im nordöstlich von Ulm gelegenen Lonetal – Vogelherdhöhle, Hohlenstein Stadel-Höhle und Bocksteinhöhle – sowie drei Höhlen im westlich von Ulm gelegenen Achtal bei Blaubeuren – Geißenklösterle, Hohle Fels und Sirgensteinhöhle. Seit den 1860er-Jahren wurden bei Ausgrabungen mehr als 50 Figuren aus Elfenbein oder Knochen gefunden, darunter das Elfenbein-Mammut aus der Vogelherdhöhle, die Venus vom Hohle Fels, die bisher älteste Frauendarstellung ihrer Art weltweit, und der Löwenmensch aus der Hohlenstein Stadel-Höhle, außerdem Wisent, Pferd, Höhlenlöwe oder Höhlenbär, Wasservogel und Fisch sowie die ältesten bisher bekannten Flöten weltweit. Neben Schau- und Naturhöhlen gibt es im Geopark zahlreiche geologische Lehrpfade, Museen und Fossilienfundorte, informieren Geopark-Infostellen und Geopoints über Wissenswertes.
Im mittelalterlichen Wassertorturm ist heute das Wassertor-Museum untergebracht welches in seinen 5 Stockwerken über das ehemalige Gefängnis im Turm, die Feuerwehr von Isny und den Flachsanbau informiert. Im obersten Stockwerk wird man mit einer herrlichen Aussicht über die Stadt belohnt.
Hervorragend10
Fab
April 2023
Sehr schöner Bauernhof-Stellplatz der besseren Kategorie. Idyllisch gelegen unter und zwischen alten Obstbäumen. Die Plätze sind auf einer großen Wiese, leicht abschüssig - also Keile nicht vergessen. Es gibt viel Platz zum Spielen (aber kein Spielplatz) und Bauernhoftiere und Landmaschinen zu besta
Sind Hunde auf Hof Bertsch erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Hof Bertsch einen Pool?
Nein, Hof Bertsch hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Hof Bertsch?
Die Preise für Hof Bertsch könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Hof Bertsch?
Hat Hof Bertsch Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Hof Bertsch?
Verfügt Hof Bertsch über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Hof Bertsch genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Hof Bertsch entfernt?
Gibt es auf dem Hof Bertsch eine vollständige VE-Station?