Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Lotzorai
Verfügbare Unterkünfte (Camping Iscrixedda)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Is Orrosas
08040 Lotzorai
Sardinien
Italien
Breitengrad 39° 57' 58" N (39.966324)
Längengrad 9° 41' 1" E (9.683761)
Tortoli liegt 4 km landeinwärts vom Fähr- und Ausflugshafen Arbatax und ist ein kleines, vom Tourismus wenig beeinflusstes Landstädtchen mit einigen Boutiquen und Eisdielen im Zentrum. Von ihm aus sind schöne, sandige Strände zu erreichen. Einer der schönsten ist der weit geschwungene Lido di Orri, 5 km südlich des Ortszentrums. Außer einigen kleinen Bars und einem Campingplatz ist er unverbaut, vereinzelt lockern Felsgruppen die kilometerlange Sandfäche auf.
Von den karstigen Höhen über dem Bergdorf Ulassai scheinen jeden Moment Winnetou und Old Shatterhand herunterzupreschen. Außerdem birgt das Kalkmassiv der Ogliastra die Grotta Su Marmuri, in deren riesiger Halle schneeweiße Stalagmiten wie Marmorblöcke aufragen. Die örtliche Kooperative bietet Führungen in die 850 m lange Höhle an. Vom Parkplatz bei der Höhle schweift der Blick über die Landschaft, aus der Felsnadeln und Kalksteinwände aufragen.
Die raue und zerklüftete Berglandschaft des Supramonte bildet auch die Kulisse von Orgosolo, das einst als Ort von Banditen und Aufrührern berüchtigt war. Heute ist Orgosolo berühmt für seine Murales, sozialkritische Graffiti, die die Fassaden der Häuser bedecken. Ihren Ursprung hatten sie in der vom Kunstlehrer Francesco del Casino unterstützten Protestbewegung der 1970er-Jahre, die sich gegen einen in der Nähe geplanten Militärübungsplatz richtete. Neben den damals von ihm und seinen Schülern gemalten politischen Manifesten finden sich mittlerweile auch neue Protestbilder gegen den Staat und globale Ungerechtigkeiten.
Das schroffe Supramonte-Gebirge ist das zweithöchste Sardiniens und von unzähligen Schluchten und Höhlen durchzogen. Diese großartige Landschaft entdeckt man am besten bei einer Wanderung, Trekking-Tour oder auf einer Fahrt von Oliena nach Dorgali. Das Dorf Oliena, direkt am Steilhang gelegen, ist ein guter Ausgangspunkt für Touren, die an hell strahlenden Felsen und blühendem Oleander vorbei durch grüne Steineichenwälder führen. Eine besonders schöne Aussicht auf das Gebirge genießt man von der Brücke, die 14 km hinter Oliena über den Stausee Lago del Cedrino führt.
6 km hinter Oliena zweigt rechts eine Asphaltstraße zur Sorgente Su Gologone ab. In einem Eukalyptushain sprudeln aus einem Felsspalt 300 Liter Süßwasser pro Minute, die in einen kleinen Teich münden. An heißen Sommertagen ist die Quelle nicht nur eine romantische, sondern vor allem eine kühle Oase. Picknickplätze laden zur Rast ein.
Von dem Dorf Villanova Strisaili aus gelangt man in wenigen Minuten zum Stausee Lago Alto del Flumendosa. Eine 230 m lange Mauer staut den Flumendosa, den mit 122 km zweitlängsten Fluss Sardiniens, auf, wenn er nicht gerade trocken ist. 1950 wurde der See zur Entwässerung der Sumpfgebiete geschaffen. Tiefblau glänzend liegt der See abgeschieden in einer weitläufigen Hochebene und verspricht vollkommene Ruhe.
Ein Ausflug zum Granitmassiv des Monte Ortobene belohnt mit einem Panoramablick über die gebirgige Landschaft der Barbagia und einer unvergesslichen Aussicht auf die Berge des Supramonte. Eine gut 7 km lange Asphaltstraße führt von Nuoro hinauf bis zum Gipfel des Monte Ortobene (955 m), wo eine beeindruckend hohe Bronzestatue wachend über der tief unten liegenden Stadt thront.
Am Fuß des 955 m hohen Monte Ortobene breitet sich die Stadt Nuoro aus. Ihre Altstadt mit den Einkaufsboulevards Via La Marmora und Corso Garibaldi wird umrahmt von Vierteln der Neustadt und Gewerbegebieten. Am Ostrand des Zentrums steht das Elternhaus der Literaturnobelpreisträgerin Grazia Deledda (1871-1936), die mit Romanen wie ›Schilf im Wind‹ Weltruhm erlangte. Heute hält hier das Museo Deleddiano mit den original möblierten Räumen und persönlichen Gegenständen die Erinnerung an die Schriftstellerin wach. Größte Attraktion Nuoros ist das Museo Etnografico Sardo, das sich dem reichen Kulturerbe der Insel widmet. In historischen Gebäuden werden sardische Trachten, Karnevalskostüme, Musikinstrumente und traditionelles Gerät aus Handwerk und Alltag gezeigt.
Sehr Gut
Wolfgangschrieb letzten Monat
Der Platz ist rundum in Ordnung und zu empfehlen.
Der Platz ist recht sauber und aufgeräumt. Von den drei Plätzen an dieser Zufahrtstrasse mit Abstand der Bessere. Die Sanitäreinrichtungen sind recht neu; die meisten Toiletten haben eine „Brille“. Da die beiden anderen Plätze so relativ schlechter sind, ist es aber ziemlich voll. Die Lage am Strand… Mehr
Sehr Gut
Gabischrieb vor 2 Jahren
Grandiose Lage und Ausblick
Mitte Oktober waren wir 3 Nächte alleine auf unserem Bereich. Grandiose Aussicht direkt am Strand.Sonnenaufgänge spektakulär, Hängematte nicht vergessen. Meer toll zum Baden. Duschen etwas in die Jahre gekommen , WC Anlagen neu, alles sehr sauber. Reception sehr nett. Kein Problem mit zwei Hunden, z… Mehr
Sehr Gut
Pipposchrieb vor 2 Jahren
Waren positiv überrascht
Nachdem jemand über die Unfreundlichkeit des Personals und das Ablehnen von Hunden geschrieben hatte, kam dieser Platz zunächst nicht in Frage. Der Platz gegenüber (4,52/5) war dermaßen dreckig und abgeranzt dass wir kopfschüttelnd über die hohe Bewertung eine „Ecke“ weiter gezogen sind. Super nett … Mehr
Christianschrieb vor 3 Jahren
Ein ganz grosses Plus: Die Traum-Lage!
Dieser Platz hat einen ganz klaren Pluspunkt: Er liegt traumhaft schön, in einem alten Pinienwald direkt am Meer. Alle Standplätze haben direkten Blick aufs Meer und den langen, sehr sauberen Strand. Wer also auf eine schöne Aussicht Wert legt und bei den anderen Einrichtungen 1-2 Augen zudrücken ka… Mehr
Sind Hunde auf Camping Iscrixedda erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Iscrixedda einen Pool?
Nein, Camping Iscrixedda hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Iscrixedda?
Die Preise für Camping Iscrixedda könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Iscrixedda?
Hat Camping Iscrixedda Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Iscrixedda?
Verfügt Camping Iscrixedda über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Iscrixedda entfernt?
Gibt es auf dem Camping Iscrixedda eine vollständige VE-Station?