Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 30
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Halvorseth Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Bestand hoher Bäume.
3350 Prestfoss
Oslofjordgebiet
Norwegen
Breitengrad 60° 2' 41" N (60.04473)
Längengrad 9° 38' 6" E (9.63514)
Gerade mal 28 von den einst mehr als 1000 Stabkirchen sind heute noch erhalten, große wie die von Heddal, aber auch ganz kleine, beinahe familiär wirkende, wie sie z.B. im bäuerlich geprägten Numedal gleich im Viererpack zu finden sind: Flesberg, Nore, Rollag und Uvdal heißen die Dörfer, in denen sie stehen, jede einen Stopp wert. Denn bei aller äußeren Ähnlichkeit ist doch jede von ihnen ein Unikat. Durch ein Tor wie ein Schlüsselloch, über eine Friedhofswiese mit kleinen Steinen und Kreuzen, herab vom hölzernen Pyramidenturm der Kirche schweift der Blick zu einer Tür aus Holz. Diese Tür, die aussieht wie eine Stalltür, führt in die Stabkirche von Rollag, die um 1250 erbaut wurde.
Erst im 20. Jh. wurde das bäuerlich geprägte Tal durch moderne Straßen dem Reiseverkehr erschlossen. Je weiter man von Kongsberg aus nach Norden vordringt, desto mehr verengt sich die zunächst breite, von Kiefernwald bedeckte Talsohle zu einer tief ins Plateau der Hardangervidda eingeschnittenen Kerbe. Neben der landschaftlichen Reize sind es vor allem die mittelalterliche Stabkirchen in Flesberg, Nore, Rollag und Uvdal, die zu Stopps verleiten. Äußerlich einander recht ähnlich, ist im Inneren doch jede von ihnen ein eindrucksvolles Unikat.
Gerade mal 28 von den einst mehr als 1.000 Stabkirchen sind heute noch erhalten, große wie die von Heddal, aber auch ganz kleine, beinahe familiär wirkende, wie sie z.B. im bäuerlich geprägten Numedal gleich im Viererpack zu finden sind: Flesberg, Nore, Rollag und Uvdal heißen die Dörfer, in denen sie stehen, jede einen Stopp wert. Denn bei aller äußeren Ähnlichkeit ist doch jede von ihnen ein Unikat. Mit einem hellen, spitzen Turm, einer roten Tür und weißen Giebeln inmitten von Grün empfängt Sie die Stabkirche von Flesberg, die vermutlich bereits aus dem Jahre 1200 stammt. Die ursprünglichen West- und Südportale, bestehen aus eindrucksvollem und meisterlich ausgeführtem Schnitzwerk. Im Inneren findet man ein Gemälde der ursprünglichen dreischiffigen Stabskirche. Im Laufe der Jahre hat sich das Aussehen der Kirche stark verändert. Sie wurde mehrfach umgebaut.
Gerade mal 28 von den einst mehr als 1.000 Stabkirchen sind heute noch erhalten, jede einen Stopp wert. Denn bei aller äußeren Ähnlichkeit ist doch jede von ihnen ein Unikat. Geschnitzte Löwen bewachen die um 1200 erbaute Stabkirche von Nore, die mit ihren kleinen Fenstern und der weißen Holzmalerei auch eine liebliche Seite hat. Stacheln aus Holz weisen von den Firsten des aufgefächerten Daches in den Himmel. Der pyramidenförmige Kirchturm in der Mitte hat ebenfalls einen Stachel auf.
Die 1761 fertiggestellte Kongsberg Kirke spiegelt schon allein durch ihre imposante Erscheinung die einstige Bedeutung des Ortes als Zentrum der Silbergewinnung und zweitgrößte Stadt Norwegens wider. Oberberghauptmann Joachim Andreas von Stukenbrock ließ damals die größte Barockkirche des Landes errichten. Rund 3000 Menschen finden in ihr Platz. Beeindruckend ist auch ihre üppige, farbenprächtige Ausstattung mit übereinander angeordnetem Altar, Kanzel und Orgel, bis hin zu einer prunkvollen Königsloge.
Die Silbergrubenstadt Kongsberg am Eingang ins Numedal verdankt ihre Entstehung dem 1634 von König Christian IV. gegründeten Bergwerk. Die rasante Entwicklung zur zweitgrößten Stadt Norwegens im Jahr 1750 bezeugt die 1761 fertiggestellte Kongsberg Kirke. Norwegens größte Barockkirche mit farbenprächtiger Ausstattung samt prunkvoller Königsloge bietet 3000 Menschen Platz.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Halvorseth Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Halvorseth Camping einen Pool?
Nein, Halvorseth Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Halvorseth Camping?
Die Preise für Halvorseth Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Halvorseth Camping?
Hat Halvorseth Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Halvorseth Camping?
Wie viele Standplätze hat Halvorseth Camping?
Verfügt Halvorseth Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Halvorseth Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Halvorseth Camping entfernt?
Gibt es auf dem Halvorseth Camping eine vollständige VE-Station?