Verfügbare Unterkünfte (Hätte Camping)
...
1/7
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Gelände mit lichtem Föhrenbestand am See. Standplätze größtenteils auf Wiese und Waldboden. Angrenzend Freizeitgelände mit Strandbad, Minigolf, Bootsverleih und Restaurant.
Badvägen 2
57393 Tranås
Ostschweden
Schweden
Breitengrad 58° 2' 8" N (58.035831)
Längengrad 15° 1' 45" E (15.029233)
Liegt am Westufer des Sees. In Tranås beschildert.
Die romantisch überwucherten Ruinen des ersten skandinavischen Zisterzienserklosters Alvastra von 1143 liegen 14 km südwestlich von Vadstena. Das Land zum Bau des Klosters, dessen Bauleute aus Clairvaux in Frankreich kamen, wurde von der mächtigen Familie der Sverker gestiftet. Beim Errichten des Klosters und der Kirche halfen die Menschen aus der Umgebung. Sie übernahmen viele der Bautechniken, z.B. das Steine bearbeiten, und verwendeten sie beim Bau für ihre eigenen Kirchen. Im Kloster von Alvastra hatte die heilige Birgitta (1303-1373) ihre wichtigsten Offenbarungen. Nach der Reformation wurde das Kloster geschlossen und viele der verarbeiteten Steine wurden heraus gebrochen und für andere Bauwerke verwendet, wie etwa das Schloss Vadstena. Ab 1898 wurde die Klosterruine restauriert.
Skurugata ist eine 800 m lange Felsschlucht mit bis zu 50 m hohen Wänden aus Porphyr. Für eine Wanderung durch die Schlucht ist festes Schuhwerk erforderlich. Der stellenweise nur wenige Meter breite Canyon ist sehr feucht und schafft mit seinen überaus seltenen Moosen eine sehr eigenartige Stimmung. Vom 337 m hohen Skuruhatt bietet sich eine kilometerweite Aussicht über das Småländische Hochland.
Spezialität von Vänna, einer Kleinstadt am Südostufer des Vätternsees, sind ›Polkagrisar‹, rot-weiße Pfefferminzstangen, die man unbedingt probieren sollte. Vom Ortskern führen 243 Treppenstufen hinauf auf den 90 m hohen Grännaberg. Der Ausblick auf die gelben Holzhäuser, den zweitgrößten schwedischen See und die Insel Visingsö ist absolut sehenswert. Von Vänna führen Fähren hinüber nach Visingsö.
Zwei Ruinen locken auf die Insel Visingsö im Vätternsee: Näs und Visingsborg. Von besonderer historischer Bedeutung ist die an der Südostspitze der Insel gelegene Burgruine Näs, die vor rund 800 Jahren Sitz von Magnus Ladulås (1240-90) war, Schwedens erstem König. Heute sind nur noch wenige Mauerreste erhalten. Unweit des Fähranlegers liegt das im 16./17. Jh. durch das Adelsgeschlecht Brahe errichtete Schloss Visingsborg, eine Vierflügelanlage mit Ringmauer und vier Türmen. Ein Brand 1718 zerstörte große Teile des Schlosses, sodass heute nur noch die Mauern des einstigen Südflügels aufrecht stehen.
Bei der 1845 erbauten Kirche von Rök, 3 km östlich von Vadstena, steht Schwedens größter Runenstein ›Rökstenen‹ (Runenstein von Rök) mit einem Schriftband aus 800 Zeichen. Früher in die Kirchenwand eingemauert, steht er heute frei unter einem Dach neben der Kirche. Die 28 Zeilen wurden im frühen 9. Jh. von Varin als Andenken an seinen toten Sohn Vämod verfasst. Der Text beginnt folgendermaßen: »Zum Gedenken Vämods stehen diese Runen, aber Varin schrieb sie über seinen toten Sohn.« Der Text konnte weitgehend übersetzt werden, doch Buchstabendreher und Geheimrunen machen es schwierig den Inhalt zu verstehen.
Außergewöhnlich
Jasminschrieb vor 2 Wochen
Idyllisch, ruhig und sauber
Es ist ein sehr schöner und ruhiger Campingplatz direkt am Wasser gelegen. Wir hatten ein sehr großzügigen Platz für Zelt und Auto (ist auf der Website für bis zu 4 Personen beschrieben) für 365 Kronen. Sehr saubere Sanitäranlagen, klein aber völlig ausreichend. Total netter Empfang (gute Englischke… Mehr
Außergewöhnlich
Caroschrieb vor 2 Jahren
Super gepflegter, toller Platz
Wir waren für eine Nacht mit Motorrädern und Zelt auf dem Platz und können es nur bestätigen: Freundliche, hilfsbereite Betreiber und super gepflegte und erstklassige Gemeinschaftsräume und Sanitäranlagen. Kleines Restaurant mit Pizza-Angebot (auch vegetarisch:) ) in wenigen Minuten zu Fuß erreichb… Mehr
Sehr Gut
Tonischrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Platz
Professioneller Empfang und Einweisung. Platz ist gut ausgestattet. Ideal an heissen Tagen, da im Wald eingebettet und der See ist ganz in der Nähe. Komme gerne wieder.
Außergewöhnlich
Thomas schrieb vor 3 Jahren
Sensationeller Platz!!!
Nachdem wir die Nacht vorher auf einem, sagen wir mal freundlich, chaotischem und nicht sehr sauberen Platz verbracht haben, sind wir hier im Paradies gelandet. Alles sehr sehr sauber, der Platz ist inkl. Aussicht wirklich wunderschön und sehr ruhig. An der Rezeption wurden wir freudig empfangen und… Mehr
Außergewöhnlich
A.W.schrieb vor 6 Jahren
Super Campingplatz
Sehr schöner Campingplatz, liegt direkt am See. Dort kann man schwimmen ,Boot und Kajak fahren .Sehr schöne Ausflugsziele in der Nähe ,gute Tipps auch von den Besitzern des Campingplatzes. Brötchenservice super ,Sanitär super sauber und der Platz echt schön gelegen .Einkaufen ist in der Nähe mögli… Mehr
Außergewöhnlich
Siegfriedschrieb vor 7 Jahren
Guter Campingplatz, gute Sanitäreinrichtung, Haustier freundlich
Wie waren in Juli 2017 für 2 Wochen auf diesen Campingplatz uns hat es sehr gut gefallen, so das im 2019 wieder in dieser Region Urlaub verbringen.
Außergewöhnlich
HaCoschrieb vor 7 Jahren
Immer wieder toll
Wir freuen uns jedes Jahr wieder , in Hättebaden zu sein . Die Eigentümer und auch das Personal sind sehr freundlich .Es ist immer sauber und aufgeräumt .Auf dem Platz und auch ringsherum kann man wunderbar die Natur genießen oder auf Sightseeing Tour gehen .
Außergewöhnlich
Elrondschrieb vor 10 Jahren
Schöner Campingplatz mit sauberen Sanitäranlagen. Eine Badestelle am See ist ganz in der Nähe.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,54 EUR |
Familie | ab 30,54 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,25 EUR |
Familie | ab 24,25 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Hätte Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Hätte Camping einen Pool?
Nein, Hätte Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Hätte Camping?
Die Preise für Hätte Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Hätte Camping?
Hat Hätte Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Hätte Camping?
Wann hat Hätte Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Hätte Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Hätte Camping zur Verfügung?
Verfügt Hätte Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Hätte Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Hätte Camping entfernt?
Gibt es auf dem Hätte Camping eine vollständige VE-Station?