Verfügbare Unterkünfte (Green Family Park Europa)
...
1/12
Der Campingplatz Green Family Park Europa bietet idyllisch in die ligurischen Hügel Italiens eingebettete Standplätze. Zur Abkühlung steht ein Außenpool zur Verfügung. Snacks und Eis geießen Camper auf der Terrasse des Imbiss. Die Ortsmitte von Cogoleto mit Geschäften und Restaurants ist fußläufig erreichbar. Dort lädt ein langer, flach abfallender Sandstrand zum Baden und Sonnen ein. Die Gegend bietet zahlreiche Flüsse und malerische Seen. Für einen Tagesausflug ist Genua wunderbar geeignet.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via della Pace 42
16016 Cogoleto
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 23' 50" N (44.3974)
Längengrad 8° 38' 10" E (8.63629)
Die sehenswerte Sammlung des Museo Archeologico del Finale ist in einem der beiden Kreuzgänge des Dominikanerklosters Santa Caterina untergebracht. Ausgestellt sind vor- und frühgeschichtliche Funde sowie Exponate aus der Antike und dem Mittelalter. Überdies sind hier die in den Höhlen der Manie-Hochebene gefundenen Werkzeuge und Knochen zu sehen.
Das Städtchen Rapallo war in den 1920er-Jahren nicht nur ein mondäner Kurort, es wurde auch durch den Vertrag von Rapallo berühmt, den Deutschland und die Sowjetunion im Jahr 1922 hier schlossen. Die Uferpromenade Lungomare Vittorio Veneto mit ihren Hotels und Restaurants erinnert an die Blütezeit des Seebades und bewahrt den Charme der Belle Époque. Das an der Promenade ansässige traditionsreiche Gran Caffè serviert heutzutage neben italienischer Küche auch Sushi. Parallel zum Lungomare verlaufen Einkaufsstraßen mit weiteren Cafés sowie Fischlokalen. Ein kleiner Sandstrand lockt an der Piazza IV Novembre.
Die romanische Kirche Santa Maria di Castello beeindruckt durch das goldglänzende Polyptychon der ›Verkündigung‹ (1469) von Giovanni Mazone, ein Vogelrelief des 11. Jh. und die ›Verkündigung‹ von Justus von Ravensburg aus dem Jahr 1451 im Kreuzgang des Klosters. Das Museum präsentiert weitere Meisterwerke, darunter Gemälde von Ludovico Brea und russische Ikonen des 18./19. Jh.
Der Aufzug befördert Menschen von der Piazza del Portello hinauf ins elegante Wohnviertel Castelletto, wo sie vom Belvedere Luigi Montaldo eine grandiose Sicht genießen können. Die Ausläufer des Apennin schieben sich weit ans Mittelmeer vor. Genua zieht sich vom schmalen Küstenstreifen über die Hänge. Viele Palastbauten besitzen herrliche Terrassen und hängende Gärten.
Den großen Platz mit dem runden Springbrunnenbecken rahmen der majestätische Dogenpalast des 13. Jh., der Jugendstilpalast der Börse, der Sitz der ligurischen Landesregierung und die Akademie der Schönen Künste. Das Operhaus Teatro Carlo Felice verbindet die Piazza De Ferrari mit der Galleria Mazzini.
Die Villa Durazzo Pavallcini in Pegli ist Sitz des Museo Archeologia Ligure. Es präsentiert Funde aus Nekropolen, schmuckbehängte Skelette, Mumien, Stelenstatuen, Vasen, Schmuck, Höhlenbärenskelette und die Sitzfigur eines dreiköpfigen Hundes. Romantischer geht es im Park der Villa zu, der 2017 zum schönsten Italiens gewählt wurde. Den Landschaftsgarten von 1846 zieren klassische und exotische Parkbauten, Skulpturen, Teiche, Brücken, Wasserspiele, Kamelien, Kakteen, Palmen und andere Baumriesen.
Außergewöhnlich
Simoneschrieb letztes Jahr
Sehr guter Campingplatz
Sehr guter Stellplatz , sehr sehr freundliche Besitzer , Gastfreundlichkeit wird hier groß geschrieben
Sehr Gut
Elfie schrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Ich kann alles bestätigen. Allerdings sollte man darauf achten nicht auf einen Stellplatz direkt unterhalb des Pools vom drüber liegenden Campingplatz zu stehen! Am Wochenende ist dort die Beschallung ab 16 Uhr. Bis null Uhr dann Karaoke. Das ist sehr schade, da wir den Platz sehr schön fanden. Bei … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Netter Campingplatz mit Bergpanorama
Kleiner Campingplatz mit vielen mobilen Häusern/Bungalows und kleinen Plätzen für Menschen mit Zelt. Sehr saubere Toiletten/Waschmöglichkeiten und die nettesten Besitzer*innen überhaupt. Wir haben pro Person 8€ und pro Zeltplatz 15€ gezahlt. Es gibt viel Grillengeräusche und am Wochenende Animation… Mehr
Sind Hunde auf Green Family Park Europa erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Green Family Park Europa einen Pool?
Nein, Green Family Park Europa hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Green Family Park Europa?
Die Preise für Green Family Park Europa könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Green Family Park Europa?
Hat Green Family Park Europa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Green Family Park Europa?
Verfügt Green Family Park Europa über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Green Family Park Europa entfernt?
Gibt es auf dem Green Family Park Europa eine vollständige VE-Station?