Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Cogoleto
1/12
(3Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Green Family Park Europa)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via della Pace 42
16016 Cogoleto
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 23' 50" N (44.3974)
Längengrad 8° 38' 10" E (8.63629)
Neben der Porta Soprana, einem Stadttor mit zwei hohen Rundtürmen von 1155, befindet sich die Casa di Colombo (ein Nachbau des 18. Jh.), jenes Haus, in dem der 1451 geborene Christoph Kolumbus seine Kindheit verbracht hat. Die Casa und die Türme der Porta können besichtigt werden.
Die Villa del Principe wurde 1521-29 für den Admiral Andrea Doria errichtet. Der 130 m lange Gebäudekomplex, ein Meisterwerk der Renaissance, öffnet sich zur Gartenseite hin mit Arkadengängen und Loggien. Der Salone dei Giganti ist mit flämischen Wandteppichen zum Leben Alexanders des Großen geschmückt, das Deckengmälde schildert den Gigantensturz. Weitere Prachträume sind Sala della Principessa, Sala di Furio Camillo und Galleria Aurea. Blickfang im Garten ist ein von einer Statue des Meeresgottes Neptun gekrönter Brunnen.
Auffälligstes Gebäude der Piazza De Ferrari ist das postmoderne Teatro Carlo Felice mit 61 m hohem Bühnenhaus. Architekt Aldo Rossi integrierte die Säulenvorhalle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Vorgängerbaus in seinen 1990 vollendeten Neubau, dessen Theatersaal Platz für 2000 Zuschauer bietet. Das Programm umfasst Opern, Musicals, Ballett und Konzerte.
Östlich von Genua erstreckt sich die Riviera di Levante, die Küste der aufgehenden Sonne, von Nervi bis zum Golf von La Spezia. Der Villenort Nervi gehört seit seiner Eingemeindung 1926 zu Genua. Bereits zu dieser Zeit war er aufgrund seines milden Klimas als Winterfrische beliebt. Davon zeugen noch heute die prächtigen Villen und Hotels entlang der Via delle Palme. Zu den besonderen Attraktionen von Nervi gehört ein Spaziergang auf der Passeggiata Anita Garibaldi, der Uferpromenade, die vom Hafen rund 2 km entlang der Felsküste verläuft und herrliche Ausblicke bietet. In den mehr als 90 000 m² umfassenden Parks von Nervi liegen die Museen: die Galleria dArte Moderna in der Villa Saluzzo mit Kunst der Moderne, in der Villa Grimaldi Fassio die Raccolte Frugone mit Malerei des 18./19. Jh. und das Museum Wolfsoniana mit Gemälden, Skulpturen, Möbeln, Glas.
Seit 1899 fand der Mercato Orientale in der Via 20 Settembre im Kreuzgang eines nie fertiggestellten Klosters statt. Heute ist die restaurierte Markthalle als MOG bekannt und bietet eine Piazza del Gusto für Street Food. Die Imbissstände versorgen mit Pasta, Pizza, Tacos, Fisch, Fleisch, Wein und ligurische Spezialitäten. In der ersten Etage gibt es ein Restaurant mit Blick in den Innenhof.
Die Villa Durazzo Pavallcini in Pegli ist Sitz des Museo Archeologia Ligure. Es präsentiert Funde aus Nekropolen, schmuckbehängte Skelette, Mumien, Stelenstatuen, Vasen, Schmuck, Höhlenbärenskelette und die Sitzfigur eines dreiköpfigen Hundes. Romantischer geht es im Park der Villa zu, der 2017 zum schönsten Italiens gewählt wurde. Den Landschaftsgarten von 1846 zieren klassische und exotische Parkbauten, Skulpturen, Teiche, Brücken, Wasserspiele, Kamelien, Kakteen, Palmen und andere Baumriesen.
Außergewöhnlich
Simoneschrieb vor 10 Monaten
Sehr guter Campingplatz
Sehr guter Stellplatz , sehr sehr freundliche Besitzer , Gastfreundlichkeit wird hier groß geschrieben
Sehr Gut
Elfie schrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Ich kann alles bestätigen. Allerdings sollte man darauf achten nicht auf einen Stellplatz direkt unterhalb des Pools vom drüber liegenden Campingplatz zu stehen! Am Wochenende ist dort die Beschallung ab 16 Uhr. Bis null Uhr dann Karaoke. Das ist sehr schade, da wir den Platz sehr schön fanden. Bei … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Netter Campingplatz mit Bergpanorama
Kleiner Campingplatz mit vielen mobilen Häusern/Bungalows und kleinen Plätzen für Menschen mit Zelt. Sehr saubere Toiletten/Waschmöglichkeiten und die nettesten Besitzer*innen überhaupt. Wir haben pro Person 8€ und pro Zeltplatz 15€ gezahlt. Es gibt viel Grillengeräusche und am Wochenende Animation… Mehr
Sind Hunde auf Green Family Park Europa erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Green Family Park Europa einen Pool?
Nein, Green Family Park Europa hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Green Family Park Europa?
Die Preise für Green Family Park Europa könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Green Family Park Europa?
Hat Green Family Park Europa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Green Family Park Europa?
Verfügt Green Family Park Europa über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Green Family Park Europa entfernt?
Gibt es auf dem Green Family Park Europa eine vollständige VE-Station?