Verfügbare Unterkünfte (Glamping Tuscany - Podere Cortesi)
...
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In der wunderschönen Toskana lockt der Agrotourismus auf dem Campingplatz Glamping Tuscany - Podere Cortesi. Die Mietunterkünfte und Standplätze liegen auf dem Biobauernhof Podere Cortesi und geben den Blick auf Olivenhaine und Weinberge frei. Auch das Schwimmbecken ist von Olivenbäumen und von Hecken umgeben. Die frisch geernteten Lebensmittel des Bio-Bauernhofs werden in leckeren Speisen des hiesigen Restaurants verarbeitet. Gäste haben vor Ort auch die Möglichkeit, die hochwertigen Produkte zu kaufen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via di Casimarsi 8
56040 Santa Luce
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 27' 26" N (43.4573408)
Längengrad 10° 33' 48" E (10.563542)
Der Parco Divertimenti Cavallino Matto ist ein Freizeitpark mit Achterbahnen, Karussells und Spielplätzen. Hauptattraktionen sind das Panorama-Riesenrad, der Shocking Tower mit 50 m freiem Fall und die Riesenschaukel Yukatan. Dazu gibt es Shows und ein 4D-Kino.
Auf der mittelalterlichen Stadtmauer spazieren gehen, in einem römischen Amphitheater Cappuccino trinken und einen Turm besteigen, auf dem Eichenbäume wachsen – wer eine Reise in die toskanische Stadt Lucca unternimmt, darf staunen und genießen. Etwa das Panorama vom charakteristischen Torre dell’Orologio, dem höchsten Turm von Lucca. Der beliebte Aussichtspunkt ist über einen Bummel durch die lebhafte Einkaufsstraße Via Fillungo zu erreichen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Lucca Mehrere Meter breit und vier Kilometer lang ist die Mura di Lucca . Die historische Stadtmauer ist ein Muss für alle, die nach Lucca kommen. Aber es gibt noch viel mehr Highlights zu sehen: Die herrliche Piazza Anfiteatro wurde auf dem antiken Amphitheater angelegt und weist noch heute dessen charakteristische Form auf. Einen wunderbaren Ausblick über die Altstadt mit der Kathedrale San Martino , der Basilika San Paolino und der Kirche San Michele hat man von dem Geschlechterturm Torre Guinigi , auf dem ein Hängegarten mit Eichen für Begrünung sorgt. Lucca: Reisetipps für Kulturliebhaber & Gourmets Paläste, Kirchen und Plätze zeugen von Luccas ruhmreicher Vergangenheit und erzählen Geschichte(n), z. B. im Museo Nazionale oder im Dommuseum. Einzigartige kulinarische Genüsse erleben Gäste in den zahlreichen Restaurants und Trattorien. Als Spezialitäten gelten die gefüllten Teigtaschen Tordelli und das süße Brot Buccellato.
Der zentrale Platz von Lucca ist die Piazza Napoleone. Die ganze Westseite nimmt der Palazzo Ducale ein, den Bartolomeo Ammanati im 16. Jh. in monumentalem Stil entworfen hat. Aus den Jahren nach 1805, als Napoleons Schwester in dem Palast residierte, sind in den »Quartieri Monumentali« noch originale Einrichtungsgegenstände zu bewundern.
Die schon von den Römern erbaute Mura di Lucca wurde im 16. Jh. verstärkt. Beim Spazieren oder Radeln (Fahrradverleih an der Porta Santa Maria) auf dem 4 km langen, 12 m hohen und großzügige 30 m breiten Festungswall schweift der Blick über die Türme zu den Hängen des Apennin und wieder zurück, wo geborgen innerhalb des Walls die Renaissancestadt liegt. Von oben sieht man ins grüne Herz der steinernen Stadt, auf Balkone, Dachterrassen und kleine, liebevoll bepflanzte Gärtchen mit Obstbäumen und Trauben an Spalieren.
Die romanische Kirche San Michele steht auf dem Areal des einstigen römischen Forums (in Foro), das heute mittelalterliche Paläste säumen. An der reich geschmückten Marmorfassade des Gotteshauses kann man sich kaum sattsehen, so viele Details sind an den Säulen und Kapitellen der vierstöckigen Loggia zu entdecken: Blatt-, Blüten- und Tierornamente in zahllosen Variationen.
Der Küstenpark erstreckt sich auf ca. 23.000 ha Land südlich von Viareggio. Von mehreren Besucherzentren aus lassen sich Wälder, Dünen, Sumpfgebiete, Teiche und Auen entdecken. Im Park leben Dachse, Wildschweine, Hirsche, Füchse, Stachelschweine und in den Sumpfgebieten um den Lago di Massaciuccoli mehr als 200 Vogelarten, darunter Reiher, Säbelschnäbler und Rohrweihen. Ein Ausgangspunkt ist 4 km westlich von Pisa der Gutshof Tenuta di San Rossore. Von hier aus kann man den Park per Pferd, Kutsche oder Fahrrad erkunden. Die geführten Touren bringen die Besucher bis an den wildromantischen Küstenstreifen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Camping am Bauernhof in der sanft hügeligen Toskana erleben Gäste am Glamping Tuscany - Podere Cortesi.
Das Glamping Tuscany - Podere Cortesi ist von idyllischen Weinbergen und Olivenhainen umgeben. Die Standplätze und Mietunterkünfte sind auf einem geneigten Grundstück verteilt, das mit mediterranen Pflanzen bewachsen ist. Es stehen Apartments, Safarizelte und Mobilheime zur Wahl. Heiße Sommertage verbringen Urlauber gerne am Outdoor Pool, der von Hecken eingefasst ist. Das elegante Restaurant verwöhnt mit typischen Gerichten der Toskana. Dabei werden viele Produkte verwendet, die vom Bauernhof stammen. Gäste haben auch Gelegenheit, regionale Produkte wie Honig, Gewürze und Olivenöl einzukaufen. Die Köstlichkeiten sind ideale Mitbringsel für die Familie und Freunde zu Hause.
Ein ideales Ausflugsziel für Familien befindet sich rund 32 km südlich vom Glamping Tuscany - Podere Cortesi. Im Gallorose Park bewundern sie in der Toskana heimische Tierrasssen wie Pomaracine-Schafe, Monterufoli-Pferde und Amata Esel. Ein 3,4 km langer Rundweg führt durch den Park. Ungefähr 20 km beträgt die Distanz zu den Spiagge bianche in Rosignano Marittimo. An den weißen Sandstränden spielen Kinder unbeschwert. Das Naturreservat des Lago di Santa Luce lockt Naturliebhaber an. An diesem Stausee haben sich zahlreiche Vögel angesiedelt. Auch historische Städte wie Pisa sind vom Campingplatz aus gut zu erreichen. Der berühmte Schiefe Turm befindet sich nur 47 km entfernt.
Sind Hunde auf Glamping Tuscany - Podere Cortesi erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Glamping Tuscany - Podere Cortesi einen Pool?
Nein, Glamping Tuscany - Podere Cortesi hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Glamping Tuscany - Podere Cortesi?
Die Preise für Glamping Tuscany - Podere Cortesi könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Glamping Tuscany - Podere Cortesi?
Hat Glamping Tuscany - Podere Cortesi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Glamping Tuscany - Podere Cortesi?
Verfügt Glamping Tuscany - Podere Cortesi über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Glamping Tuscany - Podere Cortesi entfernt?
Gibt es auf dem Glamping Tuscany - Podere Cortesi eine vollständige VE-Station?