Verfügbare Unterkünfte (Gaytal Camping Körperich)
...
1/5
Der Campingplatz Gaytal eignet sich perfekt für kurze Auszeiten im Grünen. Die Anlage im rheinland-pfälzischen Körperich zeichnet sich durch ihre günstige Lage aus, ist sie doch nur 100 m vom Ortskern entfernt. Ein Freibad sowie ein Imbiss befinden sich in direkter Nachbarschaft. Kinder haben Spaß bei Animationen und in der Disco. An Tagen mit durchwachsenem Wetter steht ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Die Standplätze bieten dank Hecken und Bäumen ausreichend Privatsphäre sowie ein entspannendes Ambiente.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch hohe Baumreihen gegliedertes Wiesengelände am Gaybach. Freibad und Sportplatz angrenzend.
Gaytalstraße 2
54675 Körperich
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 55' 13" N (49.920528)
Längengrad 6° 15' 40" E (6.26118)
Die Konstantin-Basilika wurde um 305 auf Veranlassung Kaiser Konstantins als Palastaula errichtet und komplett aus Backstein gemauert. Ihre Größe, die Kahlheit im Innern und die beiden übereinander aufragenden Fensterreihen vermitteln ein erhabenes Raumgefühl. Der mit Marmor ausgekleidete und mit Fußbodenheizung ausgestattete Innenraum diente zunächst als Kaiserlicher Thronsaal und war später Teil des Kurfürstlichen Palais, bevor er 1856 in eine Kirche umgewandelt wurde. Die Basilika gehört heute zum Welterbe der UNESCO und kann während der Kirchenöffnungszeiten besichtigt werden.
Im Eifel-Zoo südwestlich von Prüm verbindet eine Kleinbahn die Gehege von rund 400 heimischen und exotischen Tieren, darunter auch ein Bison. Höhepunkt ist die Hirschfütterung aus dem Zug. Außerdem warten der Streichelzoo, ein Kinderspielplatz, eine Schwebebahn und das Minidorf mit rund 30 Gebäuden auf Besucher.
Ob im Erlebnisbecken mit 55 m Riesenrutsche, der ›Black-Hole-Slide‹, oder mit einer Sprungeinlage vom 3 m-Turm — hier hat jeder seinen Spaß. Und wer genug getobt hat, findet im Hot-Whirlpool oder unter einem der zahlreichen Solarien garantiert die nötige Entspannung. Stürzen Sie sich kopfüber ins Vergnügen!
Das spätbarocke Kleinod des süddeutschen Barockbaumeisters Balthasar Neumann entstand Mitte des 18. Jh. Prächtig sind die Deckengemälde (1743), Stuckaturen und der Hochaltar. Hier zertritt Maria Immaculata auf der Weltkugel einer Schlange den Kopf - als Symbol ihrer unbefleckten Empfängnis.
Der Dom gilt als eines der großartigsten Bauwerke des deutschen Mittelalters. Er weist noch römische Bauteile auf. 326 n. Chr. wurde hier anstelle eines älteren Palastes die erste christliche Basilika errichtet. Sie war gut doppelt so groß wie der heutige Bau. Ihre Reste sind vor allem an der Südwand gut zu erkennen. Seine heutige Gestalt erhielt der Dom im Wesentlichen im 11.-13. Jh. Die Steinkanzel von 1572 und der Allerheiligenaltar von 1614 sowie etliche Grabmäler aus der Zeit der Renaissance zählen zu den wertvollsten Ausstattungsstücken. In der 1716 angefügten Schatzkammer sind zahlreiche liturgische Gefäße und Geräte zu bewundern und in der Heiltumskammer wird der Heilige Rock (der Öffentlichkeit nicht zugänglich) aufbewahrt. Der Legende nach ist dies das Gewand von Jesus, um das die Soldaten unter dem Kreuz würfelten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
53
Regine
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
Super netter Empfang. Schön grosse Stellplätze. Allerdings nicht besonders ruhig. Auf den Toiletten gibt es kein Toilettenpapier, keine Seife zum Händewaschen. In den Waschraum kein Warmwasser an den Waschbecken und keinerlei Haken zum Handtuchaufhängen. Sehr saubere Sanitäranlagen.
Sind Hunde auf Gaytal Camping Körperich erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Gaytal Camping Körperich einen Pool?
Nein, Gaytal Camping Körperich hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Gaytal Camping Körperich?
Die Preise für Gaytal Camping Körperich könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Gaytal Camping Körperich?
Hat Gaytal Camping Körperich Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Gaytal Camping Körperich?
Wie viele Standplätze hat Gaytal Camping Körperich?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Gaytal Camping Körperich zur Verfügung?
Verfügt Gaytal Camping Körperich über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Gaytal Camping Körperich genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Gaytal Camping Körperich entfernt?
Gibt es auf dem Gaytal Camping Körperich eine vollständige VE-Station?