Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Provence Vallée)
...
1/14
Der Duft von Macciabäumen, Lavendelfeldern und Thymian weht über die ruhigen Standplätze des Flower Camping Provence Vallée. Der Campingplatz liegt im malerischen Durance-Tal in der Provence. Auf dem familienfreundlichen Campingplatz gibt es einen Wasserpark, wo regelmäßig Aqua-Aerobic-Kurse stattfinden. Während der Sommersaison laden engagierte Animateure Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu gemeinsamen Spielen, Sport und Abendunterhaltung ein. Besonders komfortable sind die Standplätze mit privaten Sanitäranlagen und Küchen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue de la Repasse
04100 Manosque
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 49' 49" N (43.830345)
Längengrad 5° 45' 49" E (5.76369)
Die dicht mit Strauchheide, Eichen- und Buchenwäldern bewachsenen Bergkämme des Petit und Grand Luberon sind ein beliebtes Wanderrevier. Faszinierend ist die Ursprünglichkeit der Landschaft und der Dörfer: etwa Lourmarin mit seinem Schloss aus dem 15. Jh., Cucuron mit großem Platz unter riesigen Platanen, Bonnieux mit alten Adelspalais und das traumhaft gelegene Oppède-le-Vieux mit einer verwunschen wirkenden Burgruine.
Die Thermalquellen von Gréoux-les-Bains sind schon seit keltischer Zeit beaknnt, und auch die Römer kurierten hier Rheuma und Lungenleiden. Die 42 C warmen Thermalquellen machen das Kurbad bis heute beliebt, wie die vielen Hotels im Bäderviertel zeigen. Die Burg über der Stadt war einst Sitz des Malteserordens.
Paul Cézanne verewigte den 1011 m hohen Kalkhöcker östlich von Aix-en-Provence in zahlreichen Bildern. Wanderer erreichen das weithin sichtbare Gipfelkreuz Croix de Provence auf dem Weg GR 9 in 2 Std. vom Dorf Vauvenargues an der Nordflanke des Berges. Das Schloss von Vauvenargues (nicht zugänglich) erwarb Pablo Picasso 1958. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt.
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Das Rathaus und elegante Stadtpalais rahmen den Platz im Zentrum der Altstadt. Von einem der Cafés kann man den 1505 entstandenen Uhrturm Tour de lHorloge betrachten, den ein filigraner Glockenkäfig mit Umgang bekrönt. Die astronomische Uhr mit Personifikationen der vier Jahreszeiten stammt aus dem 17. Jh.
Bühne der Stadt Aix-en-Provence (142.000 Einw.) ist die Prachtstraße Cours Mirabeau mit Cafés wie dem Deux Garçons, in dem der Maler Paul Cézanne häufig zu Gast war. Prächtige Blickpunkte entlang des Boulevards sind vier Brunnen: Die Fontaine de la Rotonde (1860) an der Place du Général-de-Gaulle symbolisiert mit ihrem Figurenschmuck Justiz, Landwirtschaft und Künste. Die Fontaine des Neuf Canons verdankt ihren Namen den neun Röhren, die den 1691 als Schaftränke errichteten Brunnen mit Wasser speisen. Aus der von Moos bedeckten Fontaine dEau thermale (1734, auch Fontaine Mossue genannt) sprudelt 34 C warmes Thermalwasser, das schon die Römer zu schätzen wussten. Abschluss des Brunnenreigens bildet am Place Forbin die Fontaine du Roi René mit der Statue Königs René I. In der Hand hält der König eine Muskatellertraube. Ihm wird nachgesagt, er habe die Rebsorte in die Provence gebracht.
Moustiers-Ste-Marie nennt sich Cité de la Faïence. Seit Jahrhunderten stellen alteingesessene Betriebe das unter der weißen Glasur rötlich schimmernde Geschirr in Handarbeit her. Das Musée de la Faïence neben dem Rathaus (Mairie) zeigt Fayencen aus drei Jahrhunderten.
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Außergewöhnlich
stephane Mschrieb letztes Jahr
Ferien 2022
👍 wir hatten die Gelegenheit, vor der Übernahme durch Flower camping zu kommen, große Enttäuschung, aber die Arbeit war beträchtlich und wurde vom aktuellen Team sehr gut erledigt , der Platz ist gut gepflegt und sehr guter Empfang.
Außergewöhnlich
Magaly Rschrieb vor 2 Jahren
Familiär und gesellig
👍 Uns hat alles gefallen vor allem die familiäre und freundliche Seite wir werden nächstes Jahr wiederkommen
Außergewöhnlich
Kathrin Oschrieb vor 2 Jahren
Sehr sauber, klasse Service
👍 Sauberkeit, Service (Foodtruck, Bar, Aktivitäten etc.) Standplatz/Mietunterkunft: Stellplätze sind durch Hecken voneinander getrennt 👎 Mehr Toiletten/Duschen wären besser.
Sébastien Pschrieb vor 2 Jahren
Unmöglich, im Zelt zu schlafen
👍 Wecken um 4 Uhr morgens durch einen Hahn. Standort/Unterkunft: Angenehm, da schattig. 👎 Mangelnde Animation, Animateurin mehr an ihrer eigenen Sache als an den Urlaubern interessiert. Lage/Unterkunft: Der steinige Boden
Außergewöhnlich
Isabelle Sschrieb vor 2 Jahren
Ein sehr angenehmer Aufenthalt in der Provence
👍 Seit zwei Sommern verbringen wir unseren Urlaub auf dem Campingplatz Provence-Vallée. Dieser ist sehr gut gelegen; er ist ruhig, sehr gepflegt und die Besitzer, Charlène und Clément, sind sehr fürsorglich. Ein idealer Campingplatz, um einen tollen Urlaub mit der Familie oder zu zweit zu verbringen… Mehr
Sehr Gut
Fabrice Gschrieb vor 2 Jahren
Sympathisch
👍 Sehr ruhiger und freundlicher Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Richtiger Platz
Außergewöhnlich
Ludovic Cschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Campingplatz, sehr gut gepflegt
👍 Familiencampingplatz, ein sehr herzlicher Empfang. Sehr sauber. Das Team ist sehr effizient. Der Pool ist schön, die Kinder waren begeistert. Stellplatz/Unterkunft: Der Stellplatz ist geräumig und eher schattig. Die Sanitäranlagen sind in der Nähe. 👎 Wir hätten gerne ein kleines Eis an der Bar na… Mehr
Außergewöhnlich
Virginie Cschrieb vor 2 Jahren
ein effizientes Team
👍 Das unauffällige, aber sehr angenehme und sehr effiziente Team. Die Sauberkeit. Stellplatz/Unterkunft: Großzügiger und schattiger Stellplatz. 👎 Die Lage des Campingplatzes selbst am Straßenrand: zu laut und daher ziemlich wenig entspannend.
Im Herzen des Durance Tals in der beliebten französischen Ferienregion Provence liegt das Flower Camping Provence Vallée. Einige Höhepunkte sind der Pool und die abwechslungsreiche Animation.
Das Flower Camping Provence Vallée in Südfrankreich ist ideal für Familien und aktive Gäste. Während der Sommermonate bietet der Mister Flower Club ein buntes Freizeitprogramm für Kinder, das von Shows und Schatzsuchen bis hin zu Sportturnieren reicht. Erwachsene freuen sich auf Bingo-Spiele, Pétanque-Turniere und Themenabende. Tagsüber kühlen sich Urlauber gerne im beheizten Pool ab. Die Wasserrutsche erfreut junge Gäste. Sie lieben auch die Hüpfburg und den Spielplatz. Darüber hinaus gibt es auf dem Campingplatz Tischtennistische und Sportplätze. Die Standplätze liegen zum Großteil im Schatten alter Bäume. Luxus erleben Urlauber beim Camping in Südfrankreich, wenn sie ein privates Badezimmer oder eine der Mietunterkünfte buchen.
Nicht einmal 3 km vom Flower Camping Provence Vallée entfernt befindet sich das Zentrum von Manosque. In der charmanten Stadt gibt es zahlreiche Kulturhighlights zu sehen, darunter die im romanischen Stil erbaute Kirche Notre-Dame-de-Romier. Bei einem Rundgang fallen pastellfarben gestrichene Hausfassaden mit liebevoll geschmückten Fensterbänken auf. Rund um Manosque befinden sich auf der Valensole-Hochebene riesige Lavendelfelder, die atemberaubenden Duft verbreiten. Aktive Gäste zieht es zur 20 km vom Campingplatz entfernten Gebirgskette Luberon. Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Naturparadies. Viele Wege führen durch Atlas-Zedernwälder.
Sind Hunde auf Flower Camping Provence Vallée erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Provence Vallée einen Pool?
Ja, Flower Camping Provence Vallée hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Provence Vallée?
Die Preise für Flower Camping Provence Vallée könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Provence Vallée?
Hat Flower Camping Provence Vallée Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Provence Vallée?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Provence Vallée?
Verfügt Flower Camping Provence Vallée über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Provence Vallée genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Provence Vallée entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Provence Vallée eine vollständige VE-Station?