Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Provence Vallée)
...

1/14





Der Duft von Macciabäumen, Lavendelfeldern und Thymian weht über die ruhigen Standplätze des Flower Camping Provence Vallée. Der Campingplatz liegt im malerischen Durance-Tal in der Provence. Auf dem familienfreundlichen Campingplatz gibt es einen Wasserpark, wo regelmäßig Aqua-Aerobic-Kurse stattfinden. Während der Sommersaison laden engagierte Animateure Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu gemeinsamen Spielen, Sport und Abendunterhaltung ein. Besonders komfortable sind die Standplätze mit privaten Sanitäranlagen und Küchen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue de la Repasse
04100 Manosque
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 49' 49" N (43.830345)
Längengrad 5° 45' 49" E (5.76369)
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
Das Atelierhaus hatte Paul Cézanne 1901 erworben, nachdem er Paris nach langen Jahren den Rücken gekehrt hatte. Cézanne (1839-1906) war in Aix zur Welt gekommen und am Cour Maribeaux 55 aufgewachsen. Sein Atelier mit großem Panoramafenster zum Garten bewahrt Möbel, Staffeleien, Archivschränke, Malutensilien und vermittelt einen Eindruck vom Leben jenes Künstlers, der als Wegbereiter der Moderne gilt und dem Berühmtheiten wie Picasso nacheiferten.
Aix-en-Provence liegt rund 30 km nördlich von Marseille und gilt als eine der schönsten Städte Südfrankreichs. Die ehemalige Hauptstadt der Provence begeistert mit mediterranem Flair, reicher Geschichte und einem besonderen Licht, das durch die hellen Fassaden der Altstadt und der Sonne des Südens erzeugt wird und schon Künstler wie Paul Cézanne inspirierte. Gegründet wurde die Stadt im 2. Jh. v. Chr. von den Römern – zahlreiche Spuren davon sind noch heute sichtbar. Besucher erwartet eine lebendige Altstadt mit vielen schattigen Plätzen, plätschernden Brunnen, provenzalischen Märkten und eleganten Boulevards. Die Stadt ist auch bekannt für das jährliche Opern- und Musikfestival im Juli, ihre Thermalquellen und nicht zuletzt für exzellente Weine aus der Region. Sehenswürdigkeiten rund um die Altstadt erleben Die Altstadt von Aix-en-Provence ist ein verwinkeltes Labyrinth aus engen Gassen, kleinen Boutiquen, Cafés und barocken Adelspalais. Ein Stadtrundgang führt vorbei an prachtvollen Bauwerken und kulturellen Highlights. Das Musée Granet zeigt bedeutende Werke von Cézanne bis Picasso und ist eines der führenden Kunstmuseen Südfrankreichs. Ebenfalls sehenswert: die Cathédrale Saint-Sauveur, ein architektonisches Ensemble aus mehreren Epochen. Nicht verpassen sollte man hier den romanischen Kreuzgang. Kunstinteressierte besuchen das Atelier Cézanne, die originale Schaffensstätte des berühmten Malers nördlich der Altstadt. Der Pavillon de Vendôme, ein elegantes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, bietet nicht nur prachtvolle historische Innenräume, sondern auch einen symmetrisch gestalteten französischen Garten. Am nördlichen Stadtrand liegt die archäologische Stätte Entremont, die Einblicke in die keltisch-ligurische Frühgeschichte der Region bietet. Ausflugsziele rund um Aix-en-Provence Die Umgebung von Aix-en-Provence bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Das Mittelmeer mit seinen Stränden ist nur rund 30 Minuten entfernt. Besonders beliebt ist auch ein Tagesausflug nach Marseille, der dynamischen Hafenstadt mit viel Geschichte. Naturfreunde zieht es in die Camargue, ein wildes Feuchtgebiet mit vielen Flamingos und weißen Pferden. Wer Inselromantik sucht, wird auf Porquerolles fündig – die Insel ist Teil des Nationalparks Port-Cros. Im Sommer lohnt sich ein Abstecher zum Plateau de Valensole, wo im Juni und Juli endlose Lavendelfelder in kräftigem Violett blühen. Auch Avignon mit dem Papstpalast und Cannes an der Côte d’Azur sind lohnende Ziele.
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
Stadt und Umland gelten als »Site remarquable du goût«, sprich: Ein für seine kulinarischen Produkte bemerkenswerter Ort. Den Titel erhielt das herzerfrischend provinzielle Forcalquier für Kräuter-Apéritifs und Schnäpse, z.B. den Pastis Henri Badoin oder den Enzianlikör Gentiane de Lure - der Enzian stammt von der 1826 m hohen Montagne de Lure. Wenn am Montag rund um die trutzige Pfarrkirche Notre-Dame du Bourguet Markt gehalten wird, ist die Gelegenheit gekommen, sich obendrein mit schmackhaftem Ziegenkäse und würzigen Hartwürsten einzudecken. Still ist es dann nur auf der Colline de la Citadelle hoch über dem Treiben. Auf dem von einer neobyzantinischen Kapelle gekrönten Hügel stand einst die Burg der Grafen von Forcalquier.
In exponierter Lage an einem Engpass des Durance-Tals schmiegt sich Sisteron an einen steil aufragenden, zerfurchten Felsen. Die strategische Position als Tor zur Provence nutzten bereits Römer, deren Spuren im Musée archéologique gallo-romain zu sehen sind. Die mächtige Zitadelle aus dem 16. Jh., die den Ort dominiert, scheint förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen. Beeindruckend ist gegenüber der Burg auch der Felsen Rocher de la Baume. .
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Sehr gut8
Fons R
Standplatz
Paar
Juli 2025
👋 Ein schöner und guter Campingplatz zum Verweilen. Angenehme Begrüßung und gute Einrichtungen. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner, aber etwas schmaler Platz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Lionel M
Standplatz
Familie
Juli 2025
👋 Ruhiger Familiencampingplatz und respektvolle Camper. Freundliche Animationen für die ganze Familie. Angenehmes Schwimmbad. Standort/Unterkunft: Die Küche und sanitären Einrichtungen sind separat.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Nathalie L
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Die Kellner an der Bar sind nett, ebenso der Empfang 👄 Angenehme Food Trucks und externe Händler 👄 Sehr nette Animateure Standort/Unterkunft: 👄 Sehr funktional, ausreichend Platz 👄 Angenehm zum Leben, angenehmer Ventilator 👎 Die Geräuschbelästigungen durch unbeaufsichtigte Kinder 👄 Das Management
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patrice M
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👋 Die Willkommenskultur, die Professionalität, die Freundlichkeit, die Effizienz des Camping-Teams!! Die gute Laune!!! Standort/Unterkunft: Effizient
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Dominique C
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👋 Ein Team, das im Service top ist, mit Kundenorientierung für einen sehr angenehmen Aufenthalt, den man seinen Freunden empfehlen kann. Lage/Unterkunft: In wenigen Worten "wie zu Hause", aber mit einem natürlichen Tapetenwechsel zur Entspannung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Isabelle B
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👍 Camping in menschlicher Größe, die Mobilheime sind nicht übereinander gestapelt, die Freundlichkeit und die guten Ratschläge der Eigentümer, die Ruhe, der Pool, die Bar, der Brot- und Gebäckservice, der Pool! Standort/Mietunterkunft: Entspricht der Beschreibung, sauber, alles was man für einen ang
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Martine C
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👌 Die familiäre Atmosphäre des Campings, Stellplatz/Mietunterkunft: Komfortables Mobilheim, ausreichend für 4 Personen 👎 Ein Raum für Aktivitäten, wenn es abends kalt ist.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Conny D
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👎 Die Geselligkeit, die Schönheit der Region, die Freundlichkeit des Teams Standort/Vermietung: Gut und sauber, beim nächsten Mal wählen wir ein Mobilheim mit Klimaanlage.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Im Herzen des Durance Tals in der beliebten französischen Ferienregion Provence liegt das Flower Camping Provence Vallée. Einige Höhepunkte sind der Pool und die abwechslungsreiche Animation.
Das Flower Camping Provence Vallée in Südfrankreich ist ideal für Familien und aktive Gäste. Während der Sommermonate bietet der Mister Flower Club ein buntes Freizeitprogramm für Kinder, das von Shows und Schatzsuchen bis hin zu Sportturnieren reicht. Erwachsene freuen sich auf Bingo-Spiele, Pétanque-Turniere und Themenabende. Tagsüber kühlen sich Urlauber gerne im beheizten Pool ab. Die Wasserrutsche erfreut junge Gäste. Sie lieben auch die Hüpfburg und den Spielplatz. Darüber hinaus gibt es auf dem Campingplatz Tischtennistische und Sportplätze. Die Standplätze liegen zum Großteil im Schatten alter Bäume. Luxus erleben Urlauber beim Camping in Südfrankreich, wenn sie ein privates Badezimmer oder eine der Mietunterkünfte buchen.
Nicht einmal 3 km vom Flower Camping Provence Vallée entfernt befindet sich das Zentrum von Manosque. In der charmanten Stadt gibt es zahlreiche Kulturhighlights zu sehen, darunter die im romanischen Stil erbaute Kirche Notre-Dame-de-Romier. Bei einem Rundgang fallen pastellfarben gestrichene Hausfassaden mit liebevoll geschmückten Fensterbänken auf. Rund um Manosque befinden sich auf der Valensole-Hochebene riesige Lavendelfelder, die atemberaubenden Duft verbreiten. Aktive Gäste zieht es zur 20 km vom Campingplatz entfernten Gebirgskette Luberon. Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Naturparadies. Viele Wege führen durch Atlas-Zedernwälder.
Sind Hunde auf Flower Camping Provence Vallée erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Provence Vallée einen Pool?
Ja, Flower Camping Provence Vallée hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Provence Vallée?
Die Preise für Flower Camping Provence Vallée könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Provence Vallée?
Hat Flower Camping Provence Vallée Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Provence Vallée?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Provence Vallée?
Verfügt Flower Camping Provence Vallée über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Provence Vallée genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Provence Vallée entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Provence Vallée eine vollständige VE-Station?