Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Le Clot du Jay)
...

1/10





Mitten in der unberührten Natur der Provence empfängt das Flower Camping Le Clot du Jay seine Gäste mit Standplätzen vor dem herrlichen Panorama des Monges-Massivs. Das Schwimmbad mit Rutsche ist eines der Highlights. Für Abkühlung sorgt auch der Fluss Sasse, der direkt an den Campingplatz grenzt. Wer neue Freunde kennenlernen möchte, spielt gemeinsam eine Partie Pétanque oder Boccia. Familien wissen den Abenteuerspielplatz und die Spielebibliothek zu schätzen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Clôt du Jay et Blacoux
4250 Clamensane
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 19' 20" N (44.322437)
Längengrad 6° 5' 7" E (6.085394)
Rund um die Stadt stehen viele Villen der Jahrhundertwende im mexikanischen Stil. Die exotischen Bauten gehörten Textilfabrikanten, die als Auswanderer im 19. Jh. in Mexiko ihr Glück gemacht hatten. Nach ihrer Rückkehr nach Barcelonette errichteten sie die sogenannten Villas mexicaines, nicht zuletzt um ihren Reichtum zur Schau zu stellen.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Am 3000 ha großen Stausee führt die Panoramastraße N 94 entlang. Das Wasser des Lac de Serre-Ponçon wird von einer - mit 123 m Höhe und über 600 m Breite - der größten Talsperren Europas aufgestaut. Unterhalb der Straße am Nordwestufer gibt es einen Aussichtpunkt. Der Strand bei der Stadt Savines-le-Lac bietet sich zum Baden an. Die Lanschaft genießen lässt sich aber auch beim Segeln und auf Wanderungen rund um den See.
Eine südalpine Festungsstadt an der Schwelle zur Provence: Der mittelalterliche Wehrturm Tour Brune (12. Jh.) ist im Gegensatz zum fürstbischöflichen Palast noch erhalten (eine schöne Aussicht entschädigt für 132 beschwerliche Treppenstufen). Charismatisch ist die freskengeschmückte Kirche Notre-Dame du Réal aus dem 12. Jh., eine provençalische Pfeilerbasilika mit lombardischem Dekor und einer der ältesten Kirchenorgeln Frankreichs (15. Jh.). Wer Embrun in südliche Richtung verlässt und sich nochmal umwendet, sieht die gallorömische Gründung herrlich auf ihrer Felsterrasse hoch über der Durance sitzen. Und dann kommt auch gleich der Lac de Serre Ponçon in den Blick: Das 3000 ha große Kunstgewässer wird von einer der größten Talsperren Europas - 123 m hoch, 600 m lang - aufgestaut (im Sommer Führungen durchs Kraftwerk; Aussichtspunkt unterhalb der Straße am Nordwestufer).
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend10
Sébastien G
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Ein wunderschöner Rahmen. Ein außergewöhnlicher Empfang. Es war eine großartige Woche. Standort/Vermietung: Lage mit atemberaubender Aussicht. Keine Störungen. Perfekt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Antoine C
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Wir hatten eine großartige Zeit mit der Familie und unseren Freunden. Vielen Dank für die herzliche Aufnahme. Standort/Unterkunft: Sehr weitläufiger und ebener Platz, perfekt für das Zelt!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
christian M
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👎 Wir haben die Gastfreundschaft und die Anordnung des Campingplatzes geschätzt. Standort/Unterkunft: Keine direkte Nachbarschaft Zufriedenstellende Anordnung, angenehmer Außenbereich
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Melanie L
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
🤝 Sehr nettes Team. Camping in der Natur Platz/Unterkunft: Anpassung an unsere Bedürfnisse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michel Q
Gruppe
August 2024
🤝 Freundlichkeit, sehr schöne natürliche Umgebung, effizientes und sehr freundliches Personal! Lage/Unterkunft: Der Empfang und alles andere.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe L
Standplatz
Mai 2024
👍 Alles war perfekt, sogar das Wetter!undefinedStandort/Ferienunterkunft: Weitläufiger und begrünter Standort. Makellose und angenehme sanitäre Anlagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michel Q
Alleine
September 2023
👍 Der Empfang, der Ort, die Freundlichkeit Stellplatz/Unterkunft: Unterbringung im Wohnmobil gegenüber dem Campingplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michel D
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Die Wiese am Fluss ist gut für unsere Leidenschaft, wir brauchen keine drei Sterne! Lage/Mietunterkunft: Nicht im Lärm und den Lichtern des Campingplatzes sein, ein Muss! 👎 Die Duschen sind fast unbrauchbar, der Wasserstrahl kommt nur eine kleine Sekunde lang heraus. Manchmal gibt es nervige Lic
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Flower Camping Le Clot du Jay am Fluss?
Ja, Flower Camping Le Clot du Jay ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Flower Camping Le Clot du Jay erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Flower Camping Le Clot du Jay einen Pool?
Ja, Flower Camping Le Clot du Jay hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Le Clot du Jay?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Le Clot du Jay?
Hat Flower Camping Le Clot du Jay Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Le Clot du Jay?
Wann hat Flower Camping Le Clot du Jay geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Le Clot du Jay?
Verfügt Flower Camping Le Clot du Jay über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Le Clot du Jay genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Le Clot du Jay entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Le Clot du Jay eine vollständige VE-Station?