Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
(3Bewertungen)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (FKK-Camping Zum Offenberg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ruhig gelegener FKK-Campingplatz, der Teil eines landwirtschaftlichen Anwesens mit gutbürgerlicher Gaststätte ist (etwa 100 m entfernt). Von Dauercampern geprägt, nur wenige Standplätze für Touristen. Angrenzend Golfplatz, Wald und Felder.
Ofenberg 1
74420 Oberrot
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 49° 2' 23" N (49.039788)
Längengrad 9° 37' 13" E (9.620423)
Mandelduft, heiße Maroni, Kerzen, Weihnachtsschmuck, eine Eisenbahn und Glühwein locken im Advent Scharen von Besuchern auf den riesigen Stuttgarter Weihnachtsmarkt. 1692 wurde die geschmückte Budenstadt zwischen Schloss-, Schiller- und Marktplatz erstmals urkundlich erwähnt. Mit fast 4000 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten jede Menge Händler an ihren Ständen Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Schraubenmännchen, Krippenfiguren, süße Leckereien und viele andere kulinarische Köstlichkeiten an. Im ›Kinderland‹ erfreuen sich seit vielen Jahren die ›Lebendige Krippe‹ und die Back- und Bastelaktionen großer Beliebtheit. Termine 2023: 29. November - 23. Dezember
Mit dem 2001 eingeweihten Killesbergturm hat der Killesberg eine neue Attraktion und Stuttgart ein weiteres Wahrzeichen. Die mehrfach ausgezeichnete, freischwebende Konstruktion ist 42 m hoch. Hinter einem Stahlnetz von großer Leichtigkeit schwingen sich zwei gegenläufige Treppen hinauf bis zur obersten Plattform. Von dort führt die Sicht von der Schwäbischen Alb über den Hohen Asperg bis zum Schwäbischen Wald, zum Remstal und zum Stromberg.
Das Hegel-Haus ist die Geburtsstätte des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831). Heute beleuchtet es als Museum Hegels erste Lebensjahre in Stuttgart sowie sein Wirken vom Studium in Tübingen bis zur Professur an der Universität Berlin. Neuerdings gibt es auch das Multimedia-Erlebnis ›Hegel für Anfänger‹ und den Escape Room ›Die Phänomenologie des Geistes‹.
Der Rosensteinpark wurde in den Jahren 1824 bis 1840 angelegt. Er gilt als größter englischer Landschaftspark Südwestdeutschlands und ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Weitläufige Wiesen und alte Bäume, darunter mächtige kalifornische Mammutbäume, geben dem ruhigen Park eine charakteristische Note und laden zu langen Spaziergängen ein. Der Rosensteinpark grenzt an den botanisch-zoologischen Garten Wilhelma und die beiden Naturkundemuseen, Schloss Rosenstein und Löwentormuseum.
Das Landesmuseum Württemberg bietet mit seinen Sammlungen und hochkarätigen Sonderausstellungen einen Überblick über die Höhepunkte des europäischen Kunstschaffens, insbesondere der Kulturgeschichte Württembergs. Glanzstücke des Museums sind die urzeitlichen Höhlenfunde aus der Schwäbischen Alb mit den ältesten Kunstwerken der Menschheit, das keltische Fürstengrab von Hochdorf sowie die Königskrone aus dem Württembergischen Kronschatz und die Pretiosen der herzoglichen Kunstkammer, schwäbische Skulpturen des Mittelalters und Prunkuhren der Renaissance sowie die neuzeitliche Glassammlung. Die Musikinstrumente sind in einem eigenen, benachbarten Museum untergebracht: Stiftsfruchtkasten, Schillerplatz 1.
Die Wilhelma, im 19. Jh. als Lustgarten im maurischen Stil für König Wilhelm I. von Württemberg angelegt, ist Europas größter zoologisch-botanischer Garten. In eleganten, teils historischen Gewächshäusern gedeihen rund 6000 Pflanzenarten aus allen Klimazonen der Erde. In reizvoll gestalteten Gehegen und Gebäuden leben über 1000 Tierarten. Alhambra am Neckar wird der Maurische Garten mit Seerosenteich, Wasserspielen und orientalischem Arkadengang genannt.
Das Museum führt die Tradition des im Krieg zerbombten Landwirtschaftsmuseums des Deutschen Reiches fort. Zu sehen sind u.a. Ackerbau seit der Steinzeit, Hacken, Pflüge, Ackergeräte, Ackerwagen, Motorisierung, Mäh- und Dreschmaschinen sowie Motorschlepper des 20. Jh.
Hier werden die verschiedenen Facetten des Stuttgarter Weinbaus vorgeführt, wie z.B. Weinbaugeschichte, Arbeit im Weinberg, Lagerung und Küferhandwerk, Trinkgefäße und Weinbehälter — das alles aus einem Zeitraum von mehr als 2000 Jahren. In Videoeinspielungen berichten Winzer über die Arbeit in den Steillagen und in der Kelter.
Außergewöhnlich
Anselmo schrieb vor 2 Jahren
Erholung pur...
Absolute Ruhe, pure Erholung, der Pool genial, das Sanitärgebäude tadelos sauber....die Gastgeber und die Dauercamper sind total nett. Wir haben uns pudelwohl gefühlt und kommen gerne wieder.
Außergewöhnlich
Hura01schrieb vor 3 Jahren
Sehr netter platz
Kleiner schnuckeliger Platz mit allem was man braucht. Sehr nette Betreiber. Schöne Lage, mit Schwimmbad. Sanitär immer sauber. Wir kommen wieder. Wirtschaft am Wochenende offen.
Außergewöhnlich
Jürgenschrieb vor 5 Jahren
Wir kommen wieder
Waren im Juni für eine Woche dort und rundum zufrieden.ausgesprochen nettes und kultiviertes Publikum.Herrlich gelegener Platz mit tollen Wandermöglichkeiten.Für uns als Hundehalter absolut ideal,da der Platz direkt am Waldrand liegt.Sehr sauberes Sanitär.Sehr netter und hilfsbereiter Platzinhaber.
Sind Hunde auf FKK-Camping Zum Offenberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat FKK-Camping Zum Offenberg einen Pool?
Ja, FKK-Camping Zum Offenberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf FKK-Camping Zum Offenberg?
Die Preise für FKK-Camping Zum Offenberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet FKK-Camping Zum Offenberg?
Hat FKK-Camping Zum Offenberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf FKK-Camping Zum Offenberg?
Wie viele Standplätze hat FKK-Camping Zum Offenberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt FKK-Camping Zum Offenberg zur Verfügung?
Verfügt FKK-Camping Zum Offenberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf FKK-Camping Zum Offenberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom FKK-Camping Zum Offenberg entfernt?
Gibt es auf dem FKK-Camping Zum Offenberg eine vollständige VE-Station?