Verfügbare Unterkünfte (FKK Campingplatz am Rätzsee)
...

1/29





In Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern liegt der FKK Campingplatz am Rätzsee mit seinen schönen Standplätzen und Mietunterkünften zwischen dem natürlichen Gewässer und einem schattigen Wald. Es besteht ein direkter Zugang zum Badesee über einen rund 30 m langen Sandstrand mit Badesteg. Der Bootsverleih bietet die Chance für Ausflüge auf dem See. Zur Ferienanlage gehören eine Sauna und ein Kinderspielplatz. Vor allem der Wasserspielplatz lässt die Herzen der Mädchen und Jungen höherschlagen.
Einfacher FKK-Platz in absolut ruhiger und idyllischer Lage zwischen Wald und See.
Frühstücksservice. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, teils gestuftes, teils terrassiertes Gelände. Standplätze überwiegend auf freier Wiese, einige unter alten Laubbäumen im Uferbereich. Von Dauercampern geprägt.
Etwa 30 m lange und 10 m breite sandige Badestelle mit Badesteg.
Platz und Strand ausschließlich für FKK.
Zum Campingplatz 1
17255 Drosedow
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 15' 7" N (53.25204999)
Längengrad 12° 54' 34" E (12.90963333)
Nordwestlich von Drosedow. Beschildert. Zuletzt 1,5 km schmaler, sandiger Waldweg mit wenig Ausweichmöglichkeiten.
Das Karl-Friedrich-Schinkel-Denkmal wurde 1883 hinter der Pfarrkirche errichtet und zeigt den Baumeister mit einer Zeichnung des Schauspielhauses in Berlin in der Hand. Jährlich am 9. Oktober findet in Erinnerung an den Todestag Schinkels (1841) eine Gedenkfeier an dem von Max Wiese geschaffenen Denkmal statt.
Bei einer Reise an die Mecklenburgische Seenplatte ist der Fleesensee ein lohnendes Urlaubsziel. Mit einer Länge von knapp 5 km und einer Breite von 4 km gehört er zwar nicht zu den größten Seen in der Region, ist aber ideal für Wassersport. Menschen, die die Natur lieben, unternehmen gerne Wanderungen oder besuchen den Müritz-Nationalpark. Aktive Urlaubsgäste sind mit dem Rad unterwegs, spielen Golf oder sind auf dem Wasser zu finden. Aktiv auf dem Wasser: Reisetipp Fleesensee Zwischen Müritz und dem Plauer See gelegen ist der Fleesensee ein Reisetipp für alle, die sich gerne im und auf dem Wasser aufhalten. Im Sommer sind auf dem See viele Segelboote unterwegs, um die guten Windverhältnisse zu nutzen. Der See lässt sich auch mit Kanus, Kajaks und Stand-up-Paddles erkunden. Die besten Sehenswürdigkeiten auf der Karte Auch abseits des Sees locken im Reiseführer zahlreiche Ausflugsziele. Wer sich für Musik interessiert, sollte dem Mecklenburgischen Orgelmuseum in Malchow einen Besuch abstatten. Neben der Geschichte der Orgelmusik sind hier viele Exponate und sogar ganze Orgeln ausgestellt. Im Sommer gibt es im Museum laufend Orgelkonzerte.
Der Tollensesee zählt mit einer Ausdehnung von 10 km Länge und maximal 2,5 km Breite zu den größten Seen Mecklenburg-Vorpommerns. Das als besonders sauber geltende Gewässer ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Mecklenburgischen Seenplatte. Nicht weit entfernt befindet sich die Müritz. Sie ist der größte See, der sich vollständig auf deutschem Territorium befindet und grenzt direkt an den gleichnamigen Nationalpark. Die folgenden Tollensesee-Reisetipps verraten mehr über die Urlaubsregion. Tollensesee-Reisetipp: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Der Tollensesee befindet sich direkt südlich der Stadt Neubrandenburg. Neben Freizeitspaß und Erholung am See lockt eine Reise dorthin mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights unter den Tollensesee-Reisetipps zählt etwa das Schloss Hohenzieritz mit seinem seit 1771 kultivierten Landschaftsgarten. Die Konzertkirche fehlt in keinem Reiseführer Auch die Stadt Neubrandenburg selbst zählt zu den Sehenswürdigkeiten auf der Tollensesee-Karte. Die mittelalterliche Stadtbefestigung ist sehr gut erhalten. Auch die vier prächtigen Tore wie das Treptower Tor , die Zugang zur Altstadt bieten, gehören zu den touristischen Highlights. In der Konzertkirche, die innen sehr modern gestaltet ist, finden regelmäßig Musikaufführungen und andere Veranstaltungen statt. Die Außenmauern gehörten ursprünglich zur im Krieg zerstörten Marienkirche.
Die neugotische Klosterkirche (19. Jh.) und das einstige Pfarrhaus am See des großen Klosterkomplexes sind Heimstatt des Mecklenburgisches Orgelmuseums. Diese widmet sich der Erforschung und Aufbewahrung mecklenburgischer Orgeln. Bei den Sommerkonzerten von Juli bis September erklingt die Friedrich-Friese-Orgel von 1890.
Das gusseiserne Denkmal erinnert an die verstorbene Königin Luise, die Frau des Preußenherrschers Friedrich Wilhelm III. Sie wurde am 25. Juli 1810 bei ihrer Überführung von Hohenzieritz nach Berlin auf dem heutigen Schinkelplatz aufgebahrt. Die Bürger Gransees und Ruppins ließen dieses filigrane Monument nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel zum Andenken an die beliebte und volksverbundene Königin errichten, die im 19. Jh. kultisch verehrt wurde.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Sehr gut8
Stefan H
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Der Stellplatz unter Kiefernbäumen, Die direkte Nähe zum Wasser. Die Ungezwungenheit (Textilfrei überall möglich). Das moderne und saubere Sanitärgebäude. Das kompetente Personal. Das kleine Cafe mit Brötchenservice. Erholung. Standplatz/Mietunterkunft: Ein schönes, großes Areal für unseren kleine
Hervorragend9
Urszula D
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Ruhig und entspannt Standplatz/Mietunterkunft: Platz war gut halb sonnig halb schattig
Hervorragend9
Norbert T
Standplatz
Paar
Juli 2024
👍 Sehr ruhige Lage, sanitäre Gebäude top super Serviceteam. Standplatz/Mietunterkunft: Wir waren auf der Wiese und konnten uns den Stellplatz selber aussuchen. 👎 Öffnungszeiten des Imbiss sollten etwas verlängert werden. Standplatz/Mietunterkunft: Auf der Wiese war alles Top.
Hervorragend10
Robert
Mai 2023
Unser Lieblingsplatz zum FKK Camping. Seit wir auf diesen waren möchten wir nicht mehr woanders hin. FKK Pur Natur Pur und Badespaß. Neues Sanitär Haus was nichts zu wünschen übrig bleibt. Brötchen service und kleinen Shop Es lohnt sich dahin zufahren und wir werden immer wieder kommen.
Hervorragend10
Carlo
Juni 2023
Ein wirklich schöner Platz fernab vom Handynetz. Einfach Natur, Wasser und Ruhe.
Hervorragend10
donpompi
Juli 2020
Der Campingplatz liegt wunderschön direkt am See und bietet mehrere Möglichkeiten zum Baden. An der Badestelle wird FKK vom Betreiberpärchen auch durchgesetzt, wenn dies aber weg ist, nicht mehr immer... Einfache Sanitäranlagen, aber ausreichend für die Größe, sehr angenehme, fast familäre Atmosphär
Hervorragend10
Bernd
Juni 2020
Super Platz mitten in schöner Natur. Platzteam freundlichen und nett manchmal etwas überlastet. Vom Imbiss sollte man nicht so viel erwarten. Bockwurst und Soljanka, Getränke und Kuchen. Minimarkt ist okay. Brötchenservice früh klappt super. Sanitäranlagen könnten sauberer sein. Liegt aber an den Nu
Hervorragend10
thorsten
Mai 2020
Sehr schöner Platz mit nettem Personal. Mitten in der Natur, weit abgelegen. Man kann überall und immer nackig sein. Auch beim Brötchen holen und in der Rezeption. Sowie in den Wäldern und Feldern um den Campingplatz herum. Keine Zäune, geschweige den Sichtschutz. Und FKK wird auch gut gelebt. Auch
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,50 EUR |
Familie | ab 44,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,40 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Wer seinen Urlaub größtenteils hüllenlos verbringen möchte, der ist auf dem FKK Campingzeit am Rätzsee genau richtig. Die Ferienanlage verfügt über einen von dichtem Schilf und hohen Bäumen versteckten FKK-Badestrand mit weitläufiger Liegewiese, an dem sich Gäste am liebsten textilfrei bewegen.
FKK Campingzeit am Rätzsee liegt mitten in der stillen Natur der mecklenburgischen Kleinseenplatte am funkelnden Wasser. Hier können Reisende auf einem fünf Hektar großen Waldgelände unbekleidet die Ruhe und Harmonie genießen. Der Campingplatz besteht aus zwei Bereichen, in denen sich insgesamt 45 Stellplätze verteilen. Viel Schatten und verborgene Rückzugsorte gibt es unter altem Baumbestand im südlichen Abschnitt, von dem Campingfreunde teilweise auf den azurblauen Rätzsee blicken. Direkt entlang des Seeufers verlaufen drei Terrassen mit sonnigen Parzellen, die nur wenige Schritte vom kühlen Nass entfernt sind. Die Standflächen messen zwischen 80 und 120 Quadratmeter, verfügen über einen mit Gras bewachsenen Sandboden und befinden sich in unmittelbarer Nähe zu Strom- und Wasseranschlüssen. Am nördlichen Platzrand gibt es zudem eine Zeltwiese mit Spielplatz und Anlegesteg für Kajaks. Besucher, die abends gern gemeinsam am knisternden Lagerfeuer sitzen, treffen sich an der geselligen Feuerstelle nahe des Strandes. Sportlichen Freizeitspaß innerhalb der Campinganlage versprechen Beachvolleyball, Tischtennis und Freiluftschach. Spazier- und Joggingwege rund um den See und durch kühle Wälder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlauber, um sich fit zu halten. Darüber hinaus führt die 3-Seen-Kajakroute am FKK Campingzeit am Rätzsee vorbei. Somit ist dieser See-Campingplatz auch ideal für Wassersportler geeignet.
Liegt der FKK Campingplatz am Rätzsee am See?
Ja, FKK Campingplatz am Rätzsee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf FKK Campingplatz am Rätzsee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat FKK Campingplatz am Rätzsee einen Pool?
Nein, FKK Campingplatz am Rätzsee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf FKK Campingplatz am Rätzsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet FKK Campingplatz am Rätzsee?
Hat FKK Campingplatz am Rätzsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf FKK Campingplatz am Rätzsee?
Wann hat FKK Campingplatz am Rätzsee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat FKK Campingplatz am Rätzsee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt FKK Campingplatz am Rätzsee zur Verfügung?
Verfügt FKK Campingplatz am Rätzsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf FKK Campingplatz am Rätzsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom FKK Campingplatz am Rätzsee entfernt?
Gibt es auf dem FKK Campingplatz am Rätzsee eine vollständige VE-Station?