Verfügbare Unterkünfte (Finnhamns Arkipelag AB)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Finnhamns Brygga
130 25 Ingmarsö
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 59° 28' 58" N (59.482921)
Längengrad 18° 49' 34" E (18.826382)
Die Königliche Bibliothek im südlichen Teil des Parks Humlegården beherbergt rund 18 Millionen Objekte, die rund 140 km Regalfläche füllen. Darunter sind sämtliche Druckerzeugnisse, die seit 1661 in Schweden erschienen sind, sowie Fernseh- und Radioaufzeichnungen, Film- und Musikproduktionen und Computerspiele, die in Schweden entstanden sind. Sehenswert ist der Hauptlesesaal mit seinen auf grazilen Säulen aus Gusseisen ruhenden Bücherregalen.
Eine einzigartige Attraktion nicht nur für Fans der berühmten schwedischen Popgruppe ist das Abba-Museum. Originale Bühnenkleider, Konzertfotografien und Interviews, vor allem aber die Musik und die Möglichkeit, mit Hologrammen von ABBA zu singen und zu tanzen und sich dabei mit einem digitalen Outfit der Band ausstaffieren zu lassen, machen den Besuch zum besonderen Erlebnis.
Ein charmantes Ambiente zu entspannten Badefreuden im Meer bietet das klassizistische Holzgebäude des Open-Air-Badehauses Friluftsbad im Stockholmer Vorort Saltsjöbaden. Es entstand auf einer kleinen vorgelagerten Insel nach Plänen des Architekten Torben Grut im Jahr 1925.
Die Staden Mellan Broarna (Stadt zwischen den Brücken) auf dem Stadsholmen schiebt sich wie ein Riegel zwischen die Ostsee und den Mälaren-See. Prächtige Gebäude, vorwiegend aus dem Barock, und enge Gassen prägen das Bild in der Altstadt (auf schwedisch Gamla Stan). Hier steht das Königliche Schloss, das mit über 600 Räumen eines der größten der Welt ist. Es gibt ferner einen gewaltigen Barockdom, mit dem Stortorget den schönsten Platz von Stockholm, ein Heer von Straßenkünstlern und die Superkreuzung Slussen (die Schleuse wird von Straßen, Eisenbahn und U-Bahn gekreuzt).
Die sommerliche Anfahrt im Boot zu dem Veranstaltungsort Artipelag auf der Schäreninsel Värmdö ist perfekt, genauso wie die Symbiose von Natur, Architektur und Kunst. Es locken wechselnde Ausstellungen, ein erlesener Designshop sowie kulinarische Köstlichkeiten in Café und Restaurant, bei Sonne auch auf der Terrasse. Sehr reizvoll ist auch ein Spaziergang über die Bohlenwege und durch den lichten Wald.
Das Wikingermuseum verbindet historische Fakten und fantastische Elemente zu einer multimedialen Reise ins Frühmittelalter. Besucher erleben die Wikingerfamilie von Ragnfrid, Harald und Sigrid sowie Krieger, Poeten und Sklavenhändler und lernen auf spannende Weise deren Rolle und Aufgaben im Alltagsleben kennen.
Die wie ein gigantischer Globus geformte Mehrzweckarena zählt heute zu den markantesten Blickpunkten Stockholms. Sie kann bis zu 16.000 Zuschauer aufnehmen und gilt als das größte Bauwerk dieser Art weltweit. Speziell bei gutem Wetter eine sensationalle Attraktion ist der SkyView, der seinem Namen alle Ehre macht. Nervenkitzel und eine grandiose Aussicht aus der Vogelperspektive bietet sich von zwei Glasgondeln, die auf Schienen an der Fassade des Globe bis zu dessen höchstem Punkt in 130 m über dem Meer hinauffahren. Da die Fahrt ›On the Top of the Globe‹ sehr beliebt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Ticketbuchung.
Möja, eine der größten Inseln in den Stockholmer Schären, ist von der schwedischen Hauptstadt aus in etwa drei Stunden mit der Fähre zu erreichen. Fahrgastlinien wie Waxholmsbolaget und Cinderellabåtarna laufen das Eiland täglich an. Knapp 300 Einwohner hat Möja, die Hauptinsel des gleichnamigen Archipels. Im Süden der Insel, an der tiefen Bucht Kyrkviken, liegt der Hauptort Berg mit mehreren Unterkünften und Restaurants. Auf der anderen Seite der Bucht befindet sich die bereits 1768 erbaute hübsche Möja Kyrka. Bis in die 1980er-Jahre war Möja für seinen Erdbeeranbau weithin bekannt, die Früchte wurden bis nach Stockholm geliefert. Heute werden diese auf der Insel allerdings nur noch privat angebaut. Das Naturreservat Björndalen im Norden der Insel zeichnet sich durch seine abwechslungsreiche Natur aus, Nadel- und Laubwälder sowie Sumpf- und Moorlandschaften.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Finnhamns Arkipelag AB erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Finnhamns Arkipelag AB einen Pool?
Nein, Finnhamns Arkipelag AB hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Finnhamns Arkipelag AB?
Die Preise für Finnhamns Arkipelag AB könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Finnhamns Arkipelag AB?
Hat Finnhamns Arkipelag AB Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Finnhamns Arkipelag AB?
Verfügt Finnhamns Arkipelag AB über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Finnhamns Arkipelag AB entfernt?
Gibt es auf dem Finnhamns Arkipelag AB eine vollständige VE-Station?