Verfügbare Unterkünfte (hu Altomincio Village)
...
1/14
Nur wenige Kilometer vom traumhaften Gardasee entfernt, erstreckt sich der familienfreundliche Campingplatz hu Altomincio Village. Hier, wo sich Venetien besonders grün und naturnah zeigt, genießen Paare und Eltern mit Kindern einen unbeschwerten und erholsamen Urlaub. Gleich drei schöne Pools laden zum Planschen ein, zwei davon verfügen über kindgerechte Wasserrutschen. Außerdem gibt es einen tollen Abenteuerpark, eine Minigolfanlage, ein Spielzimmer, Tischtennisplatten, Spielplätze und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Gelände am Fluss Mincio. Standplätze mit Laubbaumbestand entlang des Flussufers. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Località Torrente Valle 10
37067 Salionze di Valeggio sul Mincio
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 23' 35" N (45.393114)
Längengrad 10° 43' 0" E (10.716756)
Der Piazza delle Erbe gilt für viele als der schönste Platz von Mantua: Beeindruckend ist das geschlossene Ensemble der mit großartigen Fresken verzierten Palazzi. Der Platz war das Handelszentrum der Stadt. Heute wird hier täglich ein Obst- und Gemüsemarkt abgehalten und auch Souvenir-Händler bieten ihre Waren an. Am Nordwestende steht der Palazzo della Ragione (Justiz-Palast) von 1250, daneben der Torre dellOrologio (15. Jh.) mit einer astronomischen Uhr. Direkt daneben erhebt sich die zweigeschossige Rotonda San Lorenzo aus dem 11. Jh., die älteste Kirche Mantuas, gegenüber befindet sich die Basilika SantAndrea.
Der westliche Gardasee gehört politisch gesehen zur Lombardei, während die östliche Hälfte Teil Venetiens ist. An Land verläuft die Grenze zwischen den beiden Orten Sirmione und Peschiera del Garda. Der westliche Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für sommerlichen Badespaß und für Aktivurlaub mit Wanderungen und weiteren sportlichen Aktivitäten in den Ausläufern der Alpen. Urlaub am westlichen Gardasee: Karte für den Überblick Größte Stadt der Region ist Desenzano del Garda am südwestlichen Ufer des Gardasees, das vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie die trutzige mittelalterliche Burg oder Villa Romana bietet. Nördlich der Stadt liegen am Westufer charmante Badeorte wie auf einer Perlenkette aufgereiht, darunter Padenghe, Salò und Toscolano-Maderno. Keine Strände, aber dafür Idylle pur bietet das gemütliche Limone del Garda, wo das Zitronenmuseum an die lange Tradition des Zitronenanbaus erinnert. Der Name des Ortes hat jedoch nichts mit Zitronen zu tun: Er stammt vom römischen Grenzwall Limes. Die Highlights am westlichen Gardasee: Routenplaner für Ausflüge Am westlichen Gardasee gibt es Reisetipps für jeden Geschmack. Sehr stimmungsvoll ist ein Besuch des Hellen Gartens in Gardone Riviera, einem von Künstler André Heller angelegten Botanischen Garten voller Kunstwerke und Pflanzen aus aller Welt. In Saló lässt es sich wunderbar an der langen Uferpromenade Lungolago zur prachtvoll ausgestatteten Kathedrale Santa Maria Annunziata spazieren. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die hoch in den Bergen gelegene Wallfahrtskirche Madonna di Monte Castello bei Gardola.
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
Norditalien erwartet Sie mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen: Die Region Oberitalien erstreckt sich von den Gebirgszügen der Alpen und des Apennin bis hinunter zur Po-Ebene und den Badestränden von Adria und Mittelmeer. Auf einem Roadtrip vom Gebirge an die Küsten verbinden Reisende Genuss- und Städtereisen mit abwechslungsreichem Strand- und Aktivurlaub. Entdecken Sie die besten Norditalien-Reisetipps in unserem Reiseführer. Highlights auf der Norditalien-Karte Eine Reise durch Norditalien ist ein Fest für die Sinne. In den Dolomiten bestaunen Reisende das atemberaubende Bergpanorama. An Gardasee sowie Lago di Como und Lago Maggiore genießen sie bereits ein Stück Dolce Vita. In der Emilia-Romagna liegt die Heimat bekannter Sportwagenmarken wie Ferrari und Maserati. Badeurlauber zieht es von dort aus an die Strände der Adria und Liguriens mit ihren einladenden Küstenstädten Triest, Rimini und Genua. Die schönsten Urlaubsziele im Norditalien-Routenplaner Wer seinen Norditalien-Urlaub plant, sollte unbedingt Abstecher in die geschichtsträchtigen Städte Norditaliens hinzufügen: Wie wäre es mit Romantikurlaub in Verona auf den Spuren von Romeo und Julia? Oder der Lagunenstadt Venedig, die nicht nur während ihres weltberühmten Karnevals ein Italien-Highlight ist? Nicht zu vergessen Mailand mit seinem weltbekannten Opernhaus – dem Teatro alla Scala – oder Florenz und Vicenza mit ihren Kunstschätzen. Brescia in der Lombardei beeindruckt mit gleich zwei Kathedralen.
Etwas abseits vom Trubel in Bardolinos Zentrum verbirgt sich die Kirche San Severo. Ein hoher vierkantiger Turm zeigt das Ziel an, wenn man von der Ortmitte durch einen kleinen Park Richtung Gardesana geht. Auf den ersten Blick ein klassisches, in seiner Einfachheit ergreifendes Beispiel romanischer Kunst mit einer Besonderheit: Sie steht auf einer langobardischen Krypta aus dem 8. Jh. Die Fresken im Inneren der Kirche sind zwar verblichen, aber dennoch ein sehenswertes Beispiel romanischer Malerei, die auf bewegte Weise vom Leben Christi erzählt.
Malcesine als beliebte Ferienregion in Venetien ist ein wunderbares Beispiel für Reisetipps, die Urlaubsgäste am Lago di Garda erwarten. Der Ort am Ostufer des Gardasees ist populäres Urlaubsziel in der Region. Das liegt an der Kombination aus direktem Seezugang mit Kiesstrand, der lebendigen Atmosphäre in der Stadt und zahlreichen Ausflugszielen in unmittelbarer Nähe. Malcesine-Reisetipps: unterwegs am östlichen Gardasee Zu den Highlights bei einem Aufenthalt in Malcesine gehört das gut erhaltene mittelalterliche Stadtzentrum. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Scaligerburg (Castello Scaligero) , die erhaben am Ufer des Sees thront. Die Höhenburg stammt aus dem Jahr 1277 und hat schon Goethe bei seinen vielen Aufenthalten in der Region inspiriert. Auf dem Stadtplan sind viele Gassen mit Geschäften, Restaurants und Cafés zu finden. Reiseführer für Malcesine: die schönsten Ziele in der Region Einen Besuch wert ist das Val di Sogno . Nicht von ungefähr heißt diese Gegend südlich von Malcesine „Tal der Träume“. Die einzigartige Lage direkt am See und die üppige Vegetation sind die ideale Umgebung, um die Seele baumeln zu lassen.
Außergewöhnlich
Juleschrieb vor 6 Jahren
Autofreier, Familienfreundlicher Campingplatz
Wir fühlten uns auf diesem Campingplatz sehr wohl. Unsere große Tochter (damals) 8 Jahre und unsere kleine Tochter 1 Jahr hatten beide sehr viel Spaß. Es ist für jedes Alter etwas geboten. Selbst die Hunde fühlen sich hier wohl. Der Campingplatz ist Autofrei, was einen entspannten Urlaub ausmacht. D… Mehr
Unweit des Gardasees lockt das hu Altomincio Village in Valeggio sul Mincio mit großer Badeoase und kunterbuntem Ferienprogramm.
Im Norden Italiens, ca. 9km südlich des Gardasees stellt das hu Altomincio Village ein Freizeiteldorado für Familien, Hundebesitzer und Aktivurlauber dar. In der Ferienanlage wartet ein großer Wasserpark mitten im Grünen. Hier verheißen drei Pools, genauer ein olympisches Schwimmbecken, eine Lagune mit Gummiboden und ein beheiztes Babybecken, ausgelassenen Badespaß. Ein Spraypark und eine Wasserrutsche runden das Vergnügen für den Nachwuchs ab. Kinder begeistern zudem die täglichen Aktivitäten, Spiele und Wettbewerbe im Miniklub. Die Erwachsenen nehmen währenddessen an Fitnesskursen teil.
Das hu Altomincio Village zeichnet sich durch eine attraktive Lage zwischen dem Fluss Mincio und dem Hügelland Colline Moreniche aus. Umrahmt von viel Natur, erstreckt sich das Feriendorf mit seinen von Laubbäumen beschatteten Stellflächen entlang des Flussufers. Für das leibliche Wohl der Campinggäste sorgen neben einem Supermarkt und einem Takeaway auch eine Eisdiele sowie ein Fastfood- und ein Grillrestaurant. Ein breit gefächertes Sport- und Freizeitangebot mit Minigolfplatz, Abenteuerpark, Volleyballplatz und Fahrradverleih versprechen abwechslungsreiche Urlaubstage. Nahe gelegene Ausflugsziele für Familien sind diverse Themenparks wie der Gardaland Park. Auf Kulturfans wartet in der historischen Provinz Verona eine Fülle an Sehenswürdigkeiten.
Sind Hunde auf hu Altomincio Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat hu Altomincio Village einen Pool?
Ja, hu Altomincio Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf hu Altomincio Village?
Die Preise für hu Altomincio Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet hu Altomincio Village?
Hat hu Altomincio Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf hu Altomincio Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt hu Altomincio Village zur Verfügung?
Verfügt hu Altomincio Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf hu Altomincio Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom hu Altomincio Village entfernt?
Gibt es auf dem hu Altomincio Village eine vollständige VE-Station?