Verfügbare Unterkünfte (Família Camping Balaton)
...
1/16
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Szabadság u 080/69
8637 Balatonőszöd
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 49' 2" N (46.8174)
Längengrad 17° 47' 44" E (17.79568)
Majestätisch erheben sich am Ende der Vár utca die überlebensgroßen Skulpturen von König Stephan I. und seiner Gemahlin Königin Gisela. Der Bildhauer József Ispánky hat das erste ungarische Königspaar 1938 zum 900. Todestag Stephans I. in Stein gehauen. Hier bietet sich ein weiter Blick über die Hügel der Stadt.
Erloschene Vulkane umrahmen das Káli-Becken mit ausgedehnten Wiesen und Steinmeeren als Überbleibseln des Pannonischen Meeres. Die Steinmeere dienten jahrhundertelang als Steinbrüche, sodass heute nur Reste erhalten sind. Am Basaltkegel Hegyestű (337 m) zwischen den Dörfern Zánka und Monoszló bietet das geologische Besucherzentrum (Hegyestű Geológiai Bemutatóhely; vorübergehend geschl.) eine erdgeschichtliche Zeitreise mit Informationen über Gesteine, Mineralien und deren Abbau.
Die neoromanische Franziskanerkirche passt nicht so recht ins barocke Bild des Burgviertels mit der reich verzierten Dreifaltigkeitssäule mitten auf dem Platz. Die Franziskaner kamen Ende des 17. Jh. nach Veszprém. Ihre erste Kirche im Barockstil brannte wie so viele Bauten der Stadt bei einer Feuersbrunst ab. Das Domherrenhaus nebenan dient als Museum mit Schatzkammer.
Das Rathaus (Városháza) von Veszprém mit zwei gusseisernen Balkonen im zweiten Stock wurde 1857 als Bankhaus der Kirche gebaut, 1990 zog dort die Stadtverwaltung ein. Rund um das Rathaus am Óváros-Platz gruppieren sich zahlreich Häuser mit Gründerzeit- und Jugendstilfassaden und Terrassencafés.
Das Hohe Ufer am östlichen Zipfel des Sees erstreckt sich von Balatonakarattya bis Balatonfüzfö und kommt wohl dem Begriff einer Klippe am nächsten. Außer für die zwei Kirchen von Balatonkenese und ein paar alten Häusern (eines von 1830 und heute ein Restaurant) ist dieser Teil des Seeufers besonders für seine spektakulären Naturschauspiele bekannt. Vor allem die Aussicht von Balatonakarattya aus ist besonders eindrucksvoll, denn bei gutem Wetter sieht man über den ganzen See (das heißt bis zu 77 km weit).
Ohne die Rundkirche würde sich kaum jemand für das kleine Dorf Öskü interessieren. Die im Fischgrätenmuster gemauerte Kirche mit kreisförmigen Grundriss und halbkreisförmiger Apsis hat eine pilzartig anmutende Kuppel und schmale romanische Fenster. Sie ist Ende des 11. Jh. gebaut worden, die Sakristei kam im 15. Jh. dazu. In türkischer Zeit wurde der Bau stark beschädigt und später mehrfach restauriert. Die These, dass die Kirche in einen Burgturm gebaut worden sei, hat sich nicht bestätigt. Von der Burg, die hier einst stand, ist nichts übrig geblieben.
Außergewöhnlich
Malli 24schrieb letztes Jahr
Absolut geiler Campingplatz!!!
Geiler Campingplatz mit One-Woman-Power -super Service am Empfang (gibt es eine Sprache, die diese Frau nicht spricht? Gibt es ein Getränk, das man hier nicht zu kaufen kriegt?) , unkomplizierte Platzsuche (wo frei ist , kannst Du bleiben)… Super die Möglichkeiten (voll ausgestattete Freiluftküche m… Mehr
Außergewöhnlich
Jörgschrieb letztes Jahr
5* Campingplatz am Plattensee.
Für Camper die es ruhig mögen und sich in einer sauberen, gepflegten und ruhigen Umgebung wohl fühlen. Sehr zu empfehlen!
Außergewöhnlich
Melanie schrieb vor 2 Jahren
Dieser Platz wird jedem Urlauber gerecht
Der Platz ist sehr gepflegt, die Stellplätze sind groß und um die Sauberkeit wird sich pausenlos gekümmert! Es gibt mehrere Kochgelegenheiten in den Außenküchen, 2 Waschmaschinen und Wäscheständer. Es gibt vorne viele Sitzgelegenheiten, einen Spielplatz und einen Pool, um den sich täglich gekümmert … Mehr
Außergewöhnlich
Björn Junkerschrieb vor 2 Jahren
Bester Platz der Südseite
Sehr schöner ruhiger Platz, große überdachte Aussenküche für Camper mit Zelt. 2 Waschmaschinen, Wäscheständer zum trocknen. Viele Sitzgelegenheiten. Sanitäranlagen überwiegend sauber, die Putzfrau gab sich alle Mühe, war jedoch gegen manches Klientel machtlos. Wenn man aber auf Verunreinigungen zwis… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Kleiner feiner Campingplatz
Der CP ist trotz nahegelegener Hauptstraße und Bahnstrecke Tag und Nacht ruhig. Sehr nette Leute an der Rezeption. Halt etwas für Ruhesuchende. Abseits der Touristenströme. Ideal für Camper mit Hunden. Winziger Kritikpunkt: Duschvorhänge statt Türen. Dafür alles Tip Top sauber und neu!
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Família Camping Balaton erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Família Camping Balaton einen Pool?
Nein, Família Camping Balaton hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Família Camping Balaton?
Die Preise für Família Camping Balaton könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Família Camping Balaton?
Hat Família Camping Balaton Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Família Camping Balaton?
Wann hat Família Camping Balaton geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Família Camping Balaton?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Família Camping Balaton zur Verfügung?
Verfügt Família Camping Balaton über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Família Camping Balaton genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Família Camping Balaton entfernt?
Gibt es auf dem Família Camping Balaton eine vollständige VE-Station?