Verfügbare Unterkünfte (Família Camping Balaton)
...
1/16
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Szabadság u 080/69
8637 Balatonőszöd
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 49' 2" N (46.8174)
Längengrad 17° 47' 44" E (17.79568)
Der Ort ist jünger als die meisten anderen Ferienorte rund um den Plattensee. Ende des 19. Jh. wurde er dem Sumpfgebiet Nagyberek am südlichen Ufer des Balaton abgetrotzt. Auch in Balatonfenyves liegt die Badezone nördlich des Bahnhofs, dem eine besondere Bedeutung zukommt: Eine historische Schmalspurbahn fährt von hier mehrmals am Tag ins südliche Hinterland, u.a. ins romantische, von Kanälen durchzogene Sumpfgebiet Nagyberek mit reicher Pflanzen- und Tierwelt. Die puppenstubenkleinen, mit Öfen beheizten Waggons werden von Dieselloks gezogen, die mittlerweile die Dampfloks ersetzt haben.
Balatonkenese mit dem Ortsteil Balatonakarattya liegt am Ostufer des Plattensees und bietet Strandbäder und Restaurants. Wegen seiner flachen Badestrände eignet sich der Ort für Familien. Das Steilufer, an dessen Hängen Balatonkenese liegt, gibt weite Blicke über den See frei. Deutlich sind von der Straße aus die sogenannten Tartaren- oder Türkenlöcher zu sehen. In den in die Lösswand des Steilufers gehauenen Höhlen soll die Bevölkerung bei Tartaren- und Türkenüberfällen Schutz gesucht haben. Untersuchungen ergaben jedoch, dass die künstlich angelegten Höhlen aus späterer Zeit stammen.
Der 1885 von der Adelsfamilie Szécheny angelegte Badeort hat schöne Villen, Kureinrichtungen und Parks, zieht aber vor allem Wassersportler an. Es gibt ein Surf- und Segelzentrum, man kann Kajak fahren und Stand-up-Paddling (SUP) betreiben. Anderes Vergnügen bieten die Freilichtbühne und ein Freilichtkino.
Aus drei Teilen besteht der in der Mitte des Südufers liegende Erholungsort: Der alte Dorfkern schmiegt sich an einen Hügel, ein prächtiges Villenviertel liegt oberhalb der Bahnlinie am Hang, und die Badesiedlung mit Hafen und Strandbad breitet sich zwischen Bahnlinie und Ufer aus. Am Hafen werden viele Schiffstouren angeboten. Sehenswert ist das kleine Postmuseum in der einzigen noch erhaltenen historischen Poststation der Region.
Von mehreren hundert Mühlen, an den in den Plattensee mündenden Bächen, funktioniert nur noch die am Pécsely-Bach in Örvényes. Seit 1211 war sie immer in Betrieb und wurde über die Jahrhunderte mehrmals umgebaut, zuletzt im 18. Jh. Heute ist sie ein Museum - mit Ausstellungsstücken bis unter das Dach.
Benediktinermönche besiedelten um 1055 die hügelige Halbinsel Tihany, die 5 km in den See hineinragt. Das 1055 gegeründete Kloster hat eine barocke Kirche mit Doppelturmfassade von 1725. In der Krypta befindet sich das Grab des Klostergründers König Andreas I. (1015-60). Das Museum im Kloster zeigt die Gründungsurkunde der Abtei, das erste Schriftzeugnis der ungarischen Sprache. Tihany hat auch ein Freilichtmuseum mit Bauernhaus und Fischerhaus aus dem 18. Jh. und am Csúcs-Berg herrliche Lavendelfelder. Das Lavendel Haus Besucherzentrum (Levendula-ház) bereitet die Geschichte der erloschenen Vulkane auf und zeigt eine Ausstellung zu Flora und Fauna und dem Verhältnis von Mensch und Natur am See.
Balatonalmádi ist ein Touristenzentrum am See und besitzt zwei sehenswerte Kirchen: die romanische Wehrkirche im Vorort Vörösberény und die 1930 gebaute Pfarrkirche. 1956 wurde auf der Budaer Burg eine Kapelle mit der rechten Hand des Heiligen Königs Stephan I. entdeckt. Diese Kapelle mit Mosaiken des ungarischen Malers Károly Lotz (1833-1904) wurde abgetragen, nach Balotonalmádi transportiert und hier an die Pfarrkirche angebaut. Die Reliquie kam in die Budapester Stephansbasilika.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Hervorragend10
Malli 24
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Geiler Campingplatz mit One-Woman-Power -super Service am Empfang (gibt es eine Sprache, die diese Frau nicht spricht? Gibt es ein Getränk, das man hier nicht zu kaufen kriegt?) , unkomplizierte Platzsuche (wo frei ist , kannst Du bleiben)… Super die Möglichkeiten (voll ausgestattete Freiluftküche m
Hervorragend10
Jörg
Wohnmobil
Paar
April 2024
Für Camper die es ruhig mögen und sich in einer sauberen, gepflegten und ruhigen Umgebung wohl fühlen. Sehr zu empfehlen!
Hervorragend10
Melanie
Juni 2023
Der Platz ist sehr gepflegt, die Stellplätze sind groß und um die Sauberkeit wird sich pausenlos gekümmert! Es gibt mehrere Kochgelegenheiten in den Außenküchen, 2 Waschmaschinen und Wäscheständer. Es gibt vorne viele Sitzgelegenheiten, einen Spielplatz und einen Pool, um den sich täglich gekümmert
Hervorragend10
Björn Junker
Juli 2023
Sehr schöner ruhiger Platz, große überdachte Aussenküche für Camper mit Zelt. 2 Waschmaschinen, Wäscheständer zum trocknen. Viele Sitzgelegenheiten. Sanitäranlagen überwiegend sauber, die Putzfrau gab sich alle Mühe, war jedoch gegen manches Klientel machtlos. Wenn man aber auf Verunreinigungen zwis
Hervorragend10
Anonym
März 2023
Der CP ist trotz nahegelegener Hauptstraße und Bahnstrecke Tag und Nacht ruhig. Sehr nette Leute an der Rezeption. Halt etwas für Ruhesuchende. Abseits der Touristenströme. Ideal für Camper mit Hunden. Winziger Kritikpunkt: Duschvorhänge statt Türen. Dafür alles Tip Top sauber und neu!
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Família Camping Balaton erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Família Camping Balaton einen Pool?
Nein, Família Camping Balaton hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Família Camping Balaton?
Die Preise für Família Camping Balaton könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Família Camping Balaton?
Hat Família Camping Balaton Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Família Camping Balaton?
Wann hat Família Camping Balaton geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Família Camping Balaton?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Família Camping Balaton zur Verfügung?
Verfügt Família Camping Balaton über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Família Camping Balaton genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Família Camping Balaton entfernt?
Gibt es auf dem Família Camping Balaton eine vollständige VE-Station?