Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 50 (davon 50 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 1
- davon 1 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 7
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/16
Verfügbare Unterkünfte (Família Camping Balaton)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Szabadság u 080/69
8637 Balatonőszöd
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 49' 2" N (46.8174)
Längengrad 17° 47' 44" E (17.79568)
An der Probstkirche St. Maria Magdalena in Felsoörs sind die Spuren des romanischen Ursprungs noch erkennbar. Das Innere wurde im 18. Jh. zum Großteil im Stil des Spätbarock renoviert. Der Turm aus rotem Sandstein ist mit sogenannten Herkulesknoten geschmückt, die Böses fernhalten sollen.
Die neoromanische Franziskanerkirche passt nicht so recht ins barocke Bild des Burgviertels mit der reich verzierten Dreifaltigkeitssäule mitten auf dem Platz. Die Franziskaner kamen Ende des 17. Jh. nach Veszprém. Ihre erste Kirche im Barockstil brannte wie so viele Bauten der Stadt bei einer Feuersbrunst ab. Das Domherrenhaus nebenan dient als Museum mit Schatzkammer.
Das Rathaus (Városháza) von Veszprém mit zwei gusseisernen Balkonen im zweiten Stock wurde 1857 als Bankhaus der Kirche gebaut, 1990 zog dort die Stadtverwaltung ein. Rund um das Rathaus am Óváros-Platz gruppieren sich zahlreich Häuser mit Gründerzeit- und Jugendstilfassaden und Terrassencafés.
Hévíz, Ungarns bekanntestes Kurbad, liegt an einem 4,4 ha großen Thermalsee etwa 5 km vom Plattensee entfernt. Das leicht radioaktive, schwefel- und mineralhaltige Wasser ist im Sommer 35 C, im Winter 25 C warm. Wahrzeichen des Ortes sind die hölzernen Badehäuser mit Türmchen, die auf Pfählen im Wasser stehen. Hévíz hat seit seinen Anfängen 1795 die Therapie- und Wellnessangebote stets modernisiert. Die gute Infrastruktur mit zahlreichen Komforthotels und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen die Kleinstadt ganzjährig zum attraktiven Reiseziel.
Ritterspiele beleben im Sommer die beachtlichen Burgruinen in Nagyvázsony. König Matthias I. schenkte die Burg 1472 seinem Heerführer Pál Kinizsi, der wegen seiner Kraft - angeblich konnte er sogar Mühlsteine hochstemmen - und Tapferkeit legendären Ruf genoss. Kinizsi ließ die Burg ausbauen, damals entstand der 28 m hohe gotische Wohnturm. Dieser beherbergt heute das Burgmuseum. Der wieder hergerichtete Rittersaal und einige Wohngemächer sind ebenso zu besichtigen wie der Folterkeller.
Außergewöhnlich
Malli 24schrieb vor 11 Monaten
Absolut geiler Campingplatz!!!
Geiler Campingplatz mit One-Woman-Power -super Service am Empfang gibt es eine Sprache, die diese Frau nicht spricht Gibt es ein Getrnk, das man hier nicht zu kaufen kriegt , unkomplizierte Platzsuche wo frei ist , kannst Du bleiben Super die Mglichkeiten voll ausgestattete Freiluftküche m… Mehr
Außergewöhnlich
Jörgschrieb letztes Jahr
5* Campingplatz am Plattensee.
Für Camper die es ruhig mgen und sich in einer sauberen, gepflegten und ruhigen Umgebung wohl fühlen. Sehr zu empfehlen
Außergewöhnlich
Melanie schrieb vor 2 Jahren
Dieser Platz wird jedem Urlauber gerecht
Der Platz ist sehr gepflegt, die Stellpltze sind gro und um die Sauberkeit wird sich pausenlos gekümmert Es gibt mehrere Kochgelegenheiten in den Auenküchen, 2 Waschmaschinen und Wschestnder. Es gibt vorne viele Sitzgelegenheiten, einen Spielplatz und einen Pool, um den sich tglich gekümmert… Mehr
Außergewöhnlich
Björn Junkerschrieb vor 2 Jahren
Bester Platz der Südseite
Sehr schner ruhiger Platz, groe überdachte Aussenküche für Camper mit Zelt. 2 Waschmaschinen, Wschestnder zum trocknen. Viele Sitzgelegenheiten. Sanitranlagen überwiegend sauber, die Putzfrau gab sich alle Mühe, war jedoch gegen manches Klientel machtlos. Wenn man aber auf Verunreinigungen zwis… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Kleiner feiner Campingplatz
Der CP ist trotz nahegelegener Hauptstrae und Bahnstrecke Tag und Nacht ruhig. Sehr nette Leute an der Rezeption.Halt etwas für Ruhesuchende. Abseits der Touristenstrme. Ideal für Camper mit Hunden. Winziger Kritikpunkt Duschvorhnge statt Türen. Dafür alles Tip Top sauber und neu
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Família Camping Balaton erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Família Camping Balaton einen Pool?
Nein, Família Camping Balaton hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Família Camping Balaton?
Die Preise für Família Camping Balaton könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Família Camping Balaton?
Hat Família Camping Balaton Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Família Camping Balaton?
Wann hat Família Camping Balaton geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Família Camping Balaton?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Família Camping Balaton zur Verfügung?
Verfügt Família Camping Balaton über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Família Camping Balaton genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Família Camping Balaton entfernt?
Gibt es auf dem Família Camping Balaton eine vollständige VE-Station?