Unterkünfte
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/20
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im Herzen Kärntens begrüßt der Campingplatz EuroParcs Ossiacher See seine Gäste mit idyllischer Lage direkt am See. Im Einklang mit der umgebenden Natur bieten die Standplätze einen entspannten Rückzugsort. Besondere Highlights sind die vielfältigen Wassersportmöglichkeiten und das bunte Freizeitprogramm. Hier erleben Urlauber einen unvergesslichen Camping-Aufenthalt in malerischer Kulisse.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Ossiacher See)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ostriach 67
9570 Ossiach
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 39' 49" N (46.66368594)
Längengrad 13° 58' 27" E (13.97422705)
Zerklüftete Berge und dichte Wälder umgeben den rund 4 km langen und gut 1 km breiten See von Bohinj (Bohinjsko jezero), ein ganzjähriges Ziel für Aktivurlauber. Wanderer umrunden den See in drei Stunden oder steigen zum 50 m hohen Wasserfall der Savica auf. Weitere markeirte Wander- und Radwege stehen zu Verfügung. Für Wassersportler gibt es Kajaks, Kanus oder Rafting und Canyoning. Gemütlicher ist es auf dem Ausflugsboot. Skifahrer und Snowboarder kommen auf dem 1540 m hohen Berg Vogel auf ihre Kosten. Klettern, Paraglyding, Reiten und Fischen ergänzen das Angebot.
Kranjska Gora, das mit 18 Sessel- und Schleppliften sowie 4500 Gästebetten unangefochtene Wintersportzentrum des Landes, grenzt an den Norden des Nationalparks. In Kranjska Gora finden Weltcup-Skiwettbewerbe statt, dort sporteln aber auch Anfänger, Langläufer und Rodler. Einen Weltrekord im Skiflug setzte 2003 der Finne Matti Hautamäki auf der Schanze von Planica und auch 2012 wird hier wieder ein Skiflug-Wettbewerb stattfinden. Auch im Sommer bleibt das Gebiet durch zahlreiche markierte Wander- und Fahrradwege attraktiv. Die Strecke der einstigen Eisenbahn wurde als Fahrradweg umgerüstet und kann nun mitsamt Brücken und Schluchten erradelt werden. Die Seilbahn Vitranc 1 macht es möglich, sich bequem mit dem Bike nach oben bringen zu lassen, um dann Down-Hill zu rasen. Den Berg hinunter geht es auch mit der Sommerrodelbahn. Und wer es weniger rasant möchte, begibt sich besser auf die Sommer-Tubing-Bahn. Die im Jahr 2005 erbaute Sporthalle Vitranc direkt im Ortszentrum ermöglichen ein professionelles Training auch für Indoor-Sportarten.
Aus drei mächtigen Gebirgsgruppen setzen sich über 40 Prozent des Landschafts-Mosaiks namens Slowenien zusammen: Die Julischen Alpen aus Kalkstein und Dolomit mit den »Höhepunkten« Triglav (2864 m) und Skrlatica (2740 m) sind der südöstlichste Teil des großen Alpenbogens. Die Karawanken gipfeln im 2236 m hohen Stol und grenzen das Land zu Österreich ab. Durch ihr relativ weiches Gestein wurde der 8 km lange, 1991 eröffnete Karawanken-Tunnel gebohrt, für mitteleuropäische Autoreisende seither das wichtigste Portal nach Slowenien. Im Südwesten schließt sich die dritte, eine kleinere Gruppe an. Die Steiner und Sanntaler Alpen erreichen aber mit dem Grintovec immerhin 2559 m Höhe.
Auf dem 517 m hohen Hausberg von Klagenfurt im Nordwesten des Stadtzentrums kann man nicht nur auf ruhigen Waldwegen spazieren gehen, sondern vom Turm der Sternwarte aus auch einen wunderschönen Rundblick genießen. Am Fuß dieses Kreuzbergs präsentiert der Botanische Garten neben allerlei exotischen Gewächsen vor allem die Flora in Kärnten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Ganz im Süden Österreichs lädt das EuroParcs Ossiacher See zu einem abwechslungsreichen Urlaub am See ein.
Von den Standplätzen und Mietunterkünften des EuroParcs Ossiacher See ist es nicht weit zum Strand des Ossiacher Sees. Eine lustige Rutsche führt vom Sandstrand direkt ins Wasser. Für die jüngsten Urlauber ist der Spielplatz ein Highlight. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Restaurant, wo vorwiegend mit regionalen Zutaten gekocht wird. Im Sommer lernen sich Urlauber bei Gruppenkursen vom Yoga bis zur Gymnastik kennen. Ein beliebter Treffpunkt ist auch die Minigolfanlage. Gleich hinter dem Campingplatz steht eine Mountainbikestrecke im Wald bereit. Fahrräder können direkt auf dem Campingplatz ausgeliehen werden.
Rund um das EuroParcs Ossiacher See gibt es viel zu sehen. Aus einer interessanten Perspektive lernen Urlauber ihr Ferienziel bei einer Schifffahrt auf dem Ossiacher See kennen. Der höhe Turm der Pfarrkirche in Ossiach ist von weitem zu sehen. Gäste mit Kindern zieht es in den Kletterwald Ossiacher See, der unter hohen Buchen eingerichtet wurde. Rund 150 Übungen sind zu bewältigen. Rasant geht es auf der 760 m langen Sommerrodelbahn zu. Während sich Abenteuerlustige in die Kurven legen, genießen sie einen herrlichen Blick auf den See. Familientauglich ist auch der 28,6 km lange Radweg um das Gewässer. Er verläuft vorwiegend auf ebenem Terrain.
Liegt der EuroParcs Ossiacher See am See?
Ja, EuroParcs Ossiacher See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz EuroParcs Ossiacher See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz EuroParcs Ossiacher See einen Pool?
Nein, EuroParcs Ossiacher See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz EuroParcs Ossiacher See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Ossiacher See?
Hat der Campingplatz EuroParcs Ossiacher See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz EuroParcs Ossiacher See?
Verfügt der Campingplatz EuroParcs Ossiacher See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz EuroParcs Ossiacher See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz EuroParcs Ossiacher See entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz EuroParcs Ossiacher See eine vollständige VE-Station?