Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen)
...
1/17
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten des grünen Herzens der Niederlande liegt der Campingplatz EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen. Die friedvolle Atmosphäre und die schöne Umgebung bieten Feriengästen eine unvergessliche Auszeit vom Alltag. Mit geräumigen Standplätzen und der Nähe zu den malerischen Kraaijenbergse Plassen-Seen, bietet dieser Campingplatz ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Den Drul 19
5439 NR Linden
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 44' 31" N (51.742172)
Längengrad 5° 50' 22" E (5.83955)
Das Van Abbemuseum in Eindhoven besitzt eine Sammlung von 2700 Exponaten aus einem Zeitraum von 100 Jahren und gehört zu den führenden Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Zur permanenten Ausstellung gehören Werke von Georges Braque, Marc Chagall, Robert Delaunay, Juan Gris, Fernand Léger, Piet Mondriaan und Pablo Picasso.
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
Das Kasteel Maurick von Vught geht auf das 13. Jh. zurück und stammt in seiner heutigen Gestalt aus dem 15 Jh. Das zwischen Wald- und Weideland gebettete Schloss bietet die Brasserie Catharina van Maurick und das Restaurant Hendrik van Maurick. Es gibt Brunch, Mittagessen, Picknick, High Tea und Abendessen, moderne internationale Küche mit teilweise französischem Akzent.
Im Zentrum der von Kanälen und Flüssen eingefassten Altstadt von s-Hertogenbosch erinnert die gotische St. Janskathedraal mit ihrer üppigen Ornamentik und den Maßwerkfenstern an französische Kathedralen. Mit 115 m Länge und 62 m Breite ist sie die größte Kirche des Landes. Besonders sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl aus der Zeit um 1480.
Nur 30 min von Oberhausen entfernt präsentiert sich das Wunderland Kalkar. Der Familienpark entstand auf dem Gelände eines nie genutzten Kraftwerks am Niederrhein. Der Niederländer Hennie van der Most kaufte 1995 das Areal und schuf eine Freizeit- und Erholungsanlage, die nicht nur 40 Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch ein Tagungszentrum, zwei Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen sowie Hotels bereithält. Die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten reicht von Bowlen über Minigolf bis hin zu Billard und Dart. Ein Park für Action und Erholung Mehr als 30 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Spielgeräte erwarten Familien in Kernie’s Familienparks. Während sich die Kinder auf dem Kettenkarussell oder der Wildwasserbahn austoben können, sorgen zahlreiche Restaurants und Bars für Genussmomente bei den Erwachsenen. Beim All-in-genießen-Angebot sind Eis, Pommes und sämtliche Softgetränke im Ticketpreis inbegriffen, auch die Fahrgeschäfte sind unbegrenzt nutzbar. Fahrgeschäfte und Attraktionen im Wunderland Kalkar Der Familienpark hält einen Freizeitbereich für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren bereit, wobei auch ältere Gäste auf ihre Kosten kommen. Vieles ist schon für kleine Kinder mit einer Größe von weniger als 1,10 m geeignet. Ob Safari Adventure oder Rio Grande, Karussel, Hüpfkissen, Kernie’s Super-Rutsche und Riesenrad sorgen für gute Unterhaltung. Die Maskottchen Kernie und Kerna sind die heimlichen Lieblinge. Das Haus von Kernie befindet sich inmitten des Parks. Manchmal lässt sich Kernie auch zu einer Runde mit einem der Fahrgeschäfte überreden und fährt beispielsweise mit der Achterbahn oder dem Riesenrad.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Seinen Namen verdankt der EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen dem Gewässer, das direkt an den Campingplatz bei Linden grenzt.
Camping mit direktem Blick auf das Wasser erleben Gäste am EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen. Einige der modernen Mietunterkünfte sind mit einem direkten Zugang zum Wasser ausgestattet. Von den Standplätzen ist es nicht weit zum flach abfallenden Sandstrand. Wassersportler lernen die Ferienregion Nordbrabant beim Stand-up-Paddling vom Wasser aus kennen oder mieten ein Boot. Der Spielplatz ist jener Ort, wo rasch unter den jüngsten Urlaubern Freundschaften geschlossen werden. Für das kulinarische Wohlergehen der Gäste ist am EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen ebenfalls bestens gesorgt: Die Brasserie op den Drul ist in einem ehemaligen Bauernhaus untergebracht und serviert aus regionalen Zutaten gekochte Gerichte.
Mit der Maas besteht am EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen eine offene Wasserverbindung. Dank des Fahrradverleihs auf dem Campingplatz nutzen Urlauber das 15,5 km umfassende Radwegenetz rund um die Kraaijenbergse Plassen. Auch das UNESCO Biosphärenreservat De Maasheggen bietet sich für ausgedehnte Touren an. Ein Ausflug nach Grave lohnt sich ebenfalls. Dabei handelt es sich um jene Stadt der Niederlande, die am häufigsten belagert wurde. Im historischen Zentrum gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Sehenswert ist auch das Kastel Boxmeer, wo heute ein Museum untergebracht ist.
Liegt der EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen am See?
Ja, EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen einen Pool?
Nein, EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen?
Hat EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen?
Wann hat EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen geöffnet?
Verfügt EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen eine vollständige VE-Station?