Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen)
...
1/17
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten des grünen Herzens der Niederlande liegt der Campingplatz EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen. Die friedvolle Atmosphäre und die schöne Umgebung bieten Feriengästen eine unvergessliche Auszeit vom Alltag. Mit geräumigen Standplätzen und der Nähe zu den malerischen Kraaijenbergse Plassen-Seen, bietet dieser Campingplatz ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Den Drul 19
5439 NR Linden
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 44' 31" N (51.742172)
Längengrad 5° 50' 22" E (5.83955)
Als Niederrhein wird ein Rheinabschnitt in Nordrhein-Westfalen westlich des Rheins bezeichnet: Er erstreckt sich etwa von Krefeld und Neuss im Süden bis Kleve, wo der Rhein die niederländische Grenze überschreitet. Der reizvolle Flussabschnitt ist von flachen Landschaften geprägt, die zu langen Radtouren und Wanderungen einladen, die auf jeder guten Niederrhein-Karte eingezeichnet sind. Überall stoßen Besucherinnen und Besucher linksrheinisch auf bezaubernde historische Städtchen und Sehenswürdigkeiten, die die ganze Familie begeistern. Der Niederrhein: Tipps für abwechslungsreiche Tage Die Region Niederrhein ist weitgehend ländlich geprägt und besitzt mit dem Naturpark Maas-Schwalm-Nette eine touristische Perle, die von vielen Rad- und Wanderwegen durchzogen ist. Teilweise führen diese Wege auch ins Nachbarland Niederlande und die angrenzenden Nationalparks De Maasduinen und De Meinweg. Mit der richtigen Niederrhein-Karte und einem guten Reiseführer ist es leicht, täglich eine neue Route zu den Highlights der Region zu planen. Ein Urlaubsziel für die ganze Familie Eine Reise mit Kindern an den Niederrhein lohnt sich ganz besonders, denn überall warten familienfreundliche Ausflugsziele wie das mittelalterlich eingerichtete Schloss von Moers oder das Wunderland in Kalkar. Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Fahrt mit der Grenzland-Draisine von Kranenburg ins niederländische Groesbeek. Hier heißt es: ordentlich treten!
Die barocke Wasserburg, die heute ein Hotel und ein Restaurant beherbergt, ist seit 1647 Wohnsitz der Fürsten von Salm-Salm und zeigt sich von niederländischen Vorbildern beeinflusst. Das Museum im Schloss, das bei einer Führung zu sehen ist, stellt Gemälde und Porzellan aus. Eine Attraktion ist auch der prachtvolle barocke Schlosspark.
Nur 30 min von Oberhausen entfernt präsentiert sich das Wunderland Kalkar. Der Familienpark entstand auf dem Gelände eines nie genutzten Kraftwerks am Niederrhein. Der Niederländer Hennie van der Most kaufte 1995 das Areal und schuf eine Freizeit- und Erholungsanlage, die nicht nur 40 Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch ein Tagungszentrum, zwei Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen sowie Hotels bereithält. Die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten reicht von Bowlen über Minigolf bis hin zu Billard und Dart. Ein Park für Action und Erholung Mehr als 30 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Spielgeräte erwarten Familien in Kernie’s Familienparks. Während sich die Kinder auf dem Kettenkarussell oder der Wildwasserbahn austoben können, sorgen zahlreiche Restaurants und Bars für Genussmomente bei den Erwachsenen. Beim All-in-genießen-Angebot sind Eis, Pommes und sämtliche Softgetränke im Ticketpreis inbegriffen, auch die Fahrgeschäfte sind unbegrenzt nutzbar. Fahrgeschäfte und Attraktionen im Wunderland Kalkar Der Familienpark hält einen Freizeitbereich für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren bereit, wobei auch ältere Gäste auf ihre Kosten kommen. Vieles ist schon für kleine Kinder mit einer Größe von weniger als 1,10 m geeignet. Ob Safari Adventure oder Rio Grande, Karussel, Hüpfkissen, Kernie’s Super-Rutsche und Riesenrad sorgen für gute Unterhaltung. Die Maskottchen Kernie und Kerna sind die heimlichen Lieblinge. Das Haus von Kernie befindet sich inmitten des Parks. Manchmal lässt sich Kernie auch zu einer Runde mit einem der Fahrgeschäfte überreden und fährt beispielsweise mit der Achterbahn oder dem Riesenrad.
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
Eine Wandersafari durch den Königlichen Burgers Zoo ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Er ist einer der größten und modernsten Tierparks in Europa, in dem die Tiere in nahezu natürlichen Lebensräumen gehalten werden. Besucher können Tiere in Burgers’ Bush, einem der der größte tropischen Indoor-Regenwälder Europas, und in der Burgers’ Desert genannten Indoor-Felsenwüste beobachten. Ebenfalls riesig ist das Aquarium Burgers’ Ocean mit dem größten Korallenriff in einem Aquarium außerhalb Australiens.Giraffen, Nashörner und Löwen, von der kleinen Krabbe bis zum großen Karibik-Manati - hier kann jeder sein Lieblingstier finden.
Schöner als die Stadt Venlo ist das Wasserschloss von Arcen 10 km nördlich. Die Pflanzenschau im Schlossgarten an der Maas stellt sich als Flora-Komposition aus aller Welt vor - mit Roseninsel, Barockteich, Felsgarten, Japanischem und Chinesischem Garten und sogar einem Canyon. Im Sommer finden im Freilichttheater-Aufführungen statt, im Schloss selbst wird häufig moderne Kunst ausgestellt.
Mitten in der schönsten Natur des Nationale Park De Hoge Veluwe liegt das nach seinen Stiftern benannte Museum Kröller-Müller, eines der bemerkenswertesten Kunstsammlungen der Niederlande. Das Museum besitzt etwa 278 Werke von Vincent van Gogh (1853-90), darunter 90 Gemälde und viele Zeichnungen. Außerdem sind Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, darunter Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Das Museum besitzt zudem Europas größten Park moderner Skulpturen. Die Plastiken von Henry Moore, Auguste Rodin und anderen Bildhauern des 20/21 Jh. sind harmonisch in die Natur eingefügt. Wer mit der Zeit nicht haushalten muss, sollte sich für die Besichtigung der umfangreichen Sammlung zwei Tage Zeit nehmen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Seinen Namen verdankt der EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen dem Gewässer, das direkt an den Campingplatz bei Linden grenzt.
Camping mit direktem Blick auf das Wasser erleben Gäste am EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen. Einige der modernen Mietunterkünfte sind mit einem direkten Zugang zum Wasser ausgestattet. Von den Standplätzen ist es nicht weit zum flach abfallenden Sandstrand. Wassersportler lernen die Ferienregion Nordbrabant beim Stand-up-Paddling vom Wasser aus kennen oder mieten ein Boot. Der Spielplatz ist jener Ort, wo rasch unter den jüngsten Urlaubern Freundschaften geschlossen werden. Für das kulinarische Wohlergehen der Gäste ist am EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen ebenfalls bestens gesorgt: Die Brasserie op den Drul ist in einem ehemaligen Bauernhaus untergebracht und serviert aus regionalen Zutaten gekochte Gerichte.
Mit der Maas besteht am EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen eine offene Wasserverbindung. Dank des Fahrradverleihs auf dem Campingplatz nutzen Urlauber das 15,5 km umfassende Radwegenetz rund um die Kraaijenbergse Plassen. Auch das UNESCO Biosphärenreservat De Maasheggen bietet sich für ausgedehnte Touren an. Ein Ausflug nach Grave lohnt sich ebenfalls. Dabei handelt es sich um jene Stadt der Niederlande, die am häufigsten belagert wurde. Im historischen Zentrum gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Sehenswert ist auch das Kastel Boxmeer, wo heute ein Museum untergebracht ist.
Liegt der EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen am See?
Ja, EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen einen Pool?
Nein, EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen?
Hat EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen?
Wann hat EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen geöffnet?
Verfügt EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen eine vollständige VE-Station?