Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Freibad öffentlich. Reichhaltig ausgestatteter Kinderspielplatz. Massageangebot am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Eurocamp Holiday Park Liščí Farma)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils geneigtes und welliges, teils ebenes Wiesengelände, aufgelockert durch mittelhohe Laubbäume und Büsche. Am Waldrand. Angeschlossen an ein Hotel, in dem sich auch ein Teil der Sanitäranlagen befindet. Blick auf bewaldete Hügel.
Dolní Branná 350
54362 Vrchlabí
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 36' 37" N (50.61028333)
Längengrad 15° 36' 9" E (15.60251667)
Am westlichen Ortsrand von Vrchlabí von der Straße 14 nach Süden auf die Straße 295 abzweigen. Ab hier beschildert, noch ca. 1 km.
Die Adersbach-Weckelsdorfer Felsen bilden mit ca. 20 qkm Ausdehnung die größte Felsenstadt Böhmens. Durch Regen, Sonne, Frost und Wind entstanden im Lauf der Jahrhunderte jene bis zu 70 m hohen Sandsteinformationen, die in ihrem Aussehen bisweilen an mittelalterliche Festungen erinnern. Schon Friedrich der Große rühmte sie: ›Wer die Adersbacher Felsen nicht gesehen hat, der hat die Natur nicht in ihrer ganzen Größe, Pracht und schöpferischen Phantasie kennengelernt.
Die 1602 m hohe Schneekoppe ist der höchste und berühmteste Gipfel des Riesengebirges. Von Karpacz geht ein Sessellift auf die Kleine Koppe (Mała Kopa), von dort führt ein kurzer Fußweg zur Spitze. Goethe, der den Berg 1790 bestieg, dichtete: »In der Dämmerung des Morgens den höchsten Gipfel erklimmen, Frühe den Boten des Tages grüßen, dich, freundlichen Stern!« Am Gipfel ließ Graf Schaffgotsch 1681 die Laurentiuskapelle (Kaplica pw. św. Wawrzyńca) errichten. An Feiertagen ist sie das Ziel vieler Gläubigen. 1967-76 entstand das ›Ufo‹, ein Rundbau mit Wetterstation und Gaststätte. Bei klarem Himmel reicht der Blick von hier bis zum rund 100 km entfernten Breslau. Die 1603 m hohe Schneekoppe (Sněžka) ist als polnisch-tschechischer Grenzberg auch bequem mit dem Sessellift vom tschechischen Spindlermühle, Pec pod Sněžkou, zu erreichen.
Cieplice Śląskie-Zdrój (Bad Warmbrunn), seit dem 13. Jh. Heilbad und damit Schlesiens ältester Kurort, ist heute ein Stadtteil von Hirschberg. Das Schaffgotsche Palais (Pałac Schaffgotschów) wurde 1784-88 als hufeisenförmiges Schloss gebaut. Für die katholische Kirche St. Johannes Baptist schuf Michael Willmann (1630-1706) das barocke Hochaltarbild mit dem Motiv von Mariä Himmelfahrt und die Darstellung der zwölf Apostel an den Langhaus-Pfeilern.
Die Reisetipps für das Riesengebirge umfassen gleich zwei Nachbarländer Deutschlands, nämlich Polen und Tschechien. Ob als Wanderregion im Sommer oder als Wintersportregion zur kalten Jahreszeit – ein Urlaub im Riesengebirge ist aufgrund der spektakulären Landschaft immer eine Reise wert. Riesengebirge-Reisetipps: Mit dem Auto flexibel bleiben Mit ADAC Maps sind die Sehenswürdigkeiten der Region leicht zu finden. Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind allerdings Winterreifen und Schneeketten unverzichtbar: Einige Passstraßen sind bei entsprechendem Wetter nicht anders zu befahren. Ebenfalls wichtig: Obwohl Grenzkontrollen im Schengenraum selten sind, sollten EU-Staatsangehörige den Personalausweis mitführen. Routenplaner fürs Riesengebirge Eines der beliebtesten Urlaubsziele im Riesengebirge ist der Wander- und Wintersportort Špindlerův Mlýn oder Spindlermühle . Schaut man auf eine Karte von Spindlermühle, fallen sofort die vielen Wanderwege und Naturlehrpfade ins Auge – etwa der Weg der polnisch-tschechischen Freundschaft. Von hier aus gelangt man auch schnell zu Sehenswürdigkeiten wie der Schneekoppe, dem mit 1.603 m höchsten Berg des Riesengebirges.
In der Nähe des Dorfes Chlum (im Dorf dem Wegweiser Ossarium folgen) befindet sich ein Kriegsmuseum, das sich der Schlacht bei Königgrätz vom 3. Juli 1866 widmet, bei der preußische und österreichische Truppen aufeinander trafen. Immerhin standen nicht weniger als 436 000 Soldaten auf dem Schlachtfeld, womit es sich um die zweitgrößte Schlacht des 19. Jh. handelte. Neben Militaria werden ein Diorama der Schlachtszene ›Kampf an der Mühle im Ort Chlum‹ von Gustav Bezdekovsky und eine plastische Karte des Schlachtfeldes gezeigt. Bilder wie Karl Werners ›Hohlweg der Toten nach der Schlacht auf Chlum‹ und ›Monumentaler Zusammenstoß bei Strezetice‹ von Vaclav Sochor illustrieren die grausame Seite des Krieges. Gleich nebenan kann man das gesamt Schlachtfeld von einem Aussichtsturm aus überblicken.
Ein beliebtes Ausflugsziel südwestlich von Liberec ist der 1012 m hohe Berg Ještéd (Jeschken). Vom Stadtteil Horni Hanychov führt eine Seilbahn auf seinen Gipfel. 1844 gab es hier eine Berghütte, ab 1907 ein Hotel, das später durch einen Neubau ersetzt wurde. Hinzu kam ein Fernsehturm mit Restaurant. Vom Gipfel bieten sich herrliche Ausblicke, im Winter locken Skipisten und eine Skisprungschanze.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Eurocamp Holiday Park Liščí Farma erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Eurocamp Holiday Park Liščí Farma einen Pool?
Ja, Eurocamp Holiday Park Liščí Farma hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Eurocamp Holiday Park Liščí Farma?
Die Preise für Eurocamp Holiday Park Liščí Farma könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Eurocamp Holiday Park Liščí Farma?
Hat Eurocamp Holiday Park Liščí Farma Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Eurocamp Holiday Park Liščí Farma?
Wie viele Standplätze hat Eurocamp Holiday Park Liščí Farma?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Eurocamp Holiday Park Liščí Farma zur Verfügung?
Verfügt Eurocamp Holiday Park Liščí Farma über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Eurocamp Holiday Park Liščí Farma genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Eurocamp Holiday Park Liščí Farma entfernt?
Gibt es auf dem Eurocamp Holiday Park Liščí Farma eine vollständige VE-Station?