Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 90 (davon 2 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 44
- davon 43 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 1 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 4
1/6
(3Bewertungen)
FabelhaftInmitten unberührter Landschaften mit Wäldern, Naturschutzgebieten und direkt am Ufer des Kisajno-Sees begrüßt der Campingplatz Elixir Hotelik Caravaning seine Gäste in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Das leicht abfallende Gelände mit kleinem Sandstrand und Badestegen verheißt einen ruhigen und entspannten Badeurlaub. Für Aktivurlauber bietet der Campingplatz ansprechende Ausflugsprogramme, Wander- und Radtouren. Auch Wassersport wie Schnorcheln, Kajak, Wasserski, Surfen oder Bootstouren sorgen für Abwechslung. Kleine Gäste dürfen sich auf die Kinderanimation sowie einen Spielplatz und einen Wasserspielplatz freuen. Die Stadt Giżycko, zu Deutsch: Lötzen, ist nur einen Katzensprung vom Campingplatz entfernt. Dort lädt der lebhafte Basar zum Bummeln und Shoppen ein. Zudem locken Sehenswürdigkeiten wie die Feste Boyen, die Schwenkbrücke, der Wasserturm und der malerische Hafen.
Verfügbare Unterkünfte (Elixir Hotelik Caravaning)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zum See hin leicht abfallendes Wiesengelände neben dem Hotel. Am Ufer hohe Laubbäume.
Guty 9
11-500 Giżycko
Ermland - Masuren
Polen
Breitengrad 54° 2' 12" N (54.036896)
Längengrad 21° 41' 53" E (21.698325)
Mit Blick auf den Steinorter-See (Jezioro Sztynorckie) auf einer Landzunge zwischen drei weiteren Seen, an denen Milane, Kormorane und einige wenige Seeadler einen Lebensraum finden, liegt die ehemalige Residenz der Grafen von Lehndorff (Palac Lehndorffow). Als »große Wildnis am See« und »einen sagenumwobenen Ort« beschreibt ihn 1988 die Journalistin Marion Gräfin Dönhoff (1909-2002) in ihrer Autobiographie »Kindheit in Ostpreußen«. Die berühmten, mächtigen 160 Eichen im verwilderten Schlosspark und seiner Umgebung, die ältesten davon um 1600 gepflanzt, tragen bis heute zu solch einer Stimmung bei und machen den Besuch zu einem Erlebnis, auch wenn das Schloss selbst völlig verwahrlost ist. Es ist nur von außen zu besichtigen. Von den einstigen Bewohnern des großzügig angelegten Gutshauses sind zwei der Grafen aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht in Vergessenheit geraten: Der schrullige Carol, der gerne Gäste einlud und dann wochenlang deren Anwesenheit vergaß und Heinrich Graf von Lehndorff, der 1944 für seine Beteiligung am Hitlerattentat hingerichtet wurde.
In der Deutschordensburg befindet sich das Museum der Stadtgeschichte mit archäologischen Funden aus der Region und einer Sammlung von Bildern, Skulpturen und Gegenständen, die aus dem 15.-19. Jh. stammen. Der zweite Stock ist dem Historiker Wojciech Kętrzyński gewidmet.
Kętrzyn entwickelte sich rund um eine Deutschordensburg des 14. Jh., in der heute ein Museum die Stadtgeschichte dokumentiert. Die mächtige Wehrkirche St. Georg (Bazylika św. Jerzego) aus Backstein gibt es seit 1370. Anfang des 16. Jh. kam der Chor hinzu und das Kirchenschiff erhielt ein feines Netzgewölbe. Im Gestüt Stado Ogierów kann man den mit 200 m längsten Pferdestall Europas von 1877 und die hier gezüchteten Kaltblüter bewundern.
Der Legende nach entstand die erste Wallfahrtskirche um eine Linde, an der eine wundertätige Marienfigur hing. Das heutige Marienheiligtum, eine Basilika von 1730, gehört zu den prunkvollsten spätbarocken Bauten in Polen. Der Entwurf stammt von Georg Ertly, einem Tiroler Baumeister. Die hohe Doppelturmfassade schmückt eine Darstellung der Muttergottes an der Linde. Der dreistöckige Hauptaltar enthält ein silberummanteltes Gnadenbild Mariens des Flamen Bartholomäus Pens von 1640. Auch die illusionistischen Deckengemälde von Matthias Meyer sind der Muttergottes gewidmet. Die Mosengel-Orgel beeindruckt durch einen Prospekt mit Figuren, die eine Verkündigungsszene darstellen und sich zur Musik bewegen.
Die zwischen dem Jezioro Juno (Junosee) und dem Jezioro Czos (Schoss-See) liegende Kleinstadt Mragowo (Sensburg) mitten im Herzen Masurens macht sich als Standort für Ausflüge in die Umgebung immer mehr einen Namen. Feuersbrünste und der Zweite Weltkrieg haben die historische Bausubstanz vielfach zerstört, so dass Baudenkmäler vergangener Zeiten eher spärlich sind. Gerade deshalb vielleicht orientiert sich die Architektur neu entstehender Gebäude am Stil mittelalterlicher Städte. Berühmt (-berüchtigt) ist der Ort für das alljährliche Spektakel Ende Juli/Anfang August, wenn Mragowo für die Dauer des internationalen Picknick-Country-Festivals fest in Händen singender Cowboys ist.
Wegen ihrer Ablehnung von Reformen der Russisch-Orthodoxen Kirche im 17. Jh. sahen sich die konservativen ›Altgläubigen‹ zur Emigration gezwungen. Und so stellten sie beim preußischen König den Antrag, sich in Masuren niederlassen zu dürfen. Die Anfänge des Klosters in Wojnowo (Eckertsdorf), das in der stillen Abgeschiedenheit am Ufer des Jezioro Dus (Duss-Sees) liegt, gehen auf das Jahr 1836 zurück. Viele der Sitten und Gebräuche sind bis heute unverändert, und auch die Liturgie wird noch immer in Russisch gehalten. Während hier einstmals 40 Nonnen lebten, ist das Kloster heute verwaist. Im Nebengebäude des Klosters werden einfache Zimmer mit Seeblick vermietet.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 10 Monaten
Herrliche Ruhe an der Masurischen Seenplatte
Ein wunderschön direkt am Kisajno See gelegener Campingplatz in der Natur und himmlischer Ruhe. Sehr nette Damen am Empfang (D,E), die auch das gute Restaurant betreiben. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge per Auto, Rad oder Kanu (können ausgeliehen werden). Sanitäranlagen sehr sauber und in gutem Zus… Mehr
Sehr Gut
Guido und Heikeschrieb vor 2 Jahren
Das ist noch Camping! Hier fühlt man die Natur
Eine große, sehr schöne Campingwiese - etwas abschüssig Richtung See - mit eigenem Badestrand, Steg und Slipanlage. Diese sind leider noch aus Zeiten der VR Polen und müssten mal erneuert werden. An jedem Platz 4 Steckdosen Schuko Typ E (mit Loch für den Schutzleiter) und ein Wasseranschluss. Das st… Mehr
Sehr Gut
Karin schrieb vor 2 Jahren
Toller Blick auf den See
Sehr freundliches Ehepaar, sprechen Englisch und Deutsch, sind sehr bemüht! Eine Nacht mit dem Wohnmobil hat uns 125 Zloty gekostet (inkl. Strom). Der Platz besteht aus einer großen Wiese, die leicht zum See abfällt. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und es gibt den ganzen Tag warmes Wasser.
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.04. - 31.05. | -15% |
|
10.09. - 31.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 31.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.05. - 31.05. | -15% |
01.10. - 31.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,83 EUR |
Familie | ab 58,54 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,85 EUR |
Familie | ab 53,86 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,35 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Elixir Hotelik Caravaning am See?
Ja, Elixir Hotelik Caravaning ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Elixir Hotelik Caravaning erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Elixir Hotelik Caravaning einen Pool?
Nein, Elixir Hotelik Caravaning hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Elixir Hotelik Caravaning?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Elixir Hotelik Caravaning?
Hat Elixir Hotelik Caravaning Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Elixir Hotelik Caravaning?
Wann hat Elixir Hotelik Caravaning geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Elixir Hotelik Caravaning?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Elixir Hotelik Caravaning zur Verfügung?
Verfügt Elixir Hotelik Caravaning über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Elixir Hotelik Caravaning genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Elixir Hotelik Caravaning entfernt?
Gibt es auf dem Elixir Hotelik Caravaning eine vollständige VE-Station?