Verfügbare Unterkünfte (Ecocamp Vinyols)
...

1/10





Im Süden Kataloniens steht im Ecocamp Vinyols alles im Zeichen der Nachhaltigkeit und naturnahen Erholung. Der ruhige Familiencampingplatz mit Bio-Café, Mietunterkünften sowie Wohnwagen- und Wohnmobilstandplätzen ist Teil eines agrarökologischen Bauernhofs im Dorf Vinyols i els Arcs in der Region Camp de Tarragona. Auf dem Areal lässt sich spanisches Landleben aktiv miterleben, sei es beim Füttern der Nutztiere oder beim Säen und Ernten von Obst und Gemüse. Daneben stehen auch Kochkurse und Workshops zu umweltbewussten Themen auf dem Programm. Für Kinder ist der Campingplatz mit eigenem Pony, Esel und Baumhaus ein einziger Abenteuerspielplatz. Ein Pool im Grünen ist toll zum Baden und Planschen. Zudem befinden sich die Strände der Costa Dorada nur 5 km entfernt.
Naturnaher Campingplatz mit vielen Tieren und schöner Bepflanzung - ein Platz zum Entspannen.
Mini-Farm mit der Möglichkeit, die Haustiere mit zu füttern. Mitnutzung des Obst- und Gemüsegartens am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Gelände in ruhiger Lage. In die Landschaft eingepasste, ebene, strukturierte Standplätze. Am Rand der Anlage ein kleines Biotop.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Camí de barenys 13
43391 Vinyols i els Arcs
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 6' 42" N (41.111725)
Längengrad 1° 2' 46" E (1.046184)
Vom Fòrum Provincial sind noch zwei Tortürme, Torre de la Antigua Audiencia und Torre del Pretorio, erhalten. Vom Circus, in dem Pferde- und Wagenrennen stattfanden sieht man die unterirdischen Bogengänge. Die Volta de Pallol, ein weiterer Portikusbau, birgt ein Stadtmodell, das Taracco zur Zeit des 2. Jh. n. Chr. rekonstruiert.
Der Balcó del Mediterrani führt in die Altstadt mit ihren Gassen, in denen der katalanische Alltag erlebbar wird. Überraschend öffnet sich das Labyrinth hin und wieder zu kleinen oder großen Plätzen, und immer wieder stößt man inmitten der Wohnhäuser auf antike Ruinen. Sie sind Reste der Römerstadt Tarraco, die ab 218 v. Chr. bestand. Das Fòrum de la Colònia war Schaltzentrum der Stadt, Säulenstümpfe, Grundmauern und Gewölbebögen erinnern noch an Tempel, Basilika und Curia. Neuer Treffpunkt ist die Plaça de la Font mit ihren bunten Häuserfassaden und vielen Straßencafés.
In der größten und schönsten Stadt an der Costa Daurada fügen sich antike Ruinen, mittelalterliche Kirchen und katalanische Gegenwart zu einem abwechslungsreichen und lebhaften Ensemble. Die Industrie- und Hafenstadt Tarragona bewahrt im Zentrum nicht nur Bauten des Mittelalters, sondern ein archäologisches Ensemble aus 14 Monumenten, das zum UNESCO-Welterbe gehört.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
51
Anonym
Wohnwagen
Paar
März 2024
Wir waren 2 Tage auf dem Camping (weil alles rundum ausgebucht war), der Platz ist für Kinder sicher interessant, weil es Frösche, Ponny, Ziegen und… hat, der erste Platz, angeblich XL, war von den Nachbarn schon voll belegt und das Stellen des WoWa praktisch nicht möglich, der nächste Platz den wir
Sehr gut8
Anonym
Juni 2022
- super für Familien und Kinder - viele charmante Aktivitäten mit sehr entspannten und freundlichen Betreuerinnen - frei laufende Hühner und Hähne machen es auch besonders - sehr gepflegter Pool - es fehlt ein kleiner Kiosk - Restaurant hält nicht, was es verspricht, aber das schöne Dorf ist na
Sanitär
2.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 50,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Ecocamp Vinyols erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ecocamp Vinyols einen Pool?
Ja, Ecocamp Vinyols hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ecocamp Vinyols?
Die Preise für Ecocamp Vinyols könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ecocamp Vinyols?
Hat Ecocamp Vinyols Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ecocamp Vinyols?
Wann hat Ecocamp Vinyols geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ecocamp Vinyols?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ecocamp Vinyols zur Verfügung?
Verfügt Ecocamp Vinyols über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ecocamp Vinyols genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ecocamp Vinyols entfernt?
Gibt es auf dem Ecocamp Vinyols eine vollständige VE-Station?