Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/39
(1Bewertung)
Camping mit grenzenlosem Badespaß in Kroatien - der Familiencampingplatz Camping Park Umag liegt auf der Halbinsel Istrien direkt an der adriatischen Küste und bietet mit seinem großen Schwimmkomplex den perfekten Urlaub zwischen Pool und Meer. Familien übernachten in Safarizelten, die ein komfortables Campingerlebnis bieten. Der Schwimmkomplex umfasst drei Pools und mehrere Wasserrutschen sowie einen Wasserspielplatz mit einem großen Piratenschiff für die kleinen Gäste. Auf dem Meer können Gäste verschiedene Wassersportarten ausprobieren und Boote ausleihen. Mehrere Restaurants stellen ein breites kulinarisches Angebot zur Verfügung. Wer gern selbst kocht, deckt sich im platzeigenen Supermarkt mit frischen Zutaten ein. Der Campingplatz liegt zwischen den schönen Städten Umag und Novigrad, die alle Besucher während ihres Urlaubs sehen sollten.
Verfügbare Unterkünfte (Easyatent @ Camping Park Umag)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Lading gaj 132A
52470 Umag
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 22' 2" N (45.3673981)
Längengrad 13° 32' 28" E (13.54136665)
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Nicht nur seine Lage auf einer Insel zwischen Meer und Lagune hebt Grado von anderen Badeorten ab. Die Strände sind ausgesprochen schön, und das Angebot von Wassersport bis zum Spa-Aufenthalt ist vielfältig. Grado bewahrt auch interessante frühchristliche Bauten des 5./6. Jh.: die Basilica di Sant’ Eufemia mit einem 700 qm großen Fußbodenmosaik, das achteckige Baptisterium mit einem Becken zur Ganzkörpertaufe und die Säulenbasilika Santa Maria delle Grazie. Bezaubernd ist die Lage von Grado an einer Lagune mit vielen Inselchen, ein wahres Vogelparadies. Per Ausflugsschiff gelangt man zur malerischen Isola Barbana mit der Wallfahrtskirche Santa Maria aus dem 13. Jh.
Im ehemaligen Bahnhof der k.u.k. Staatsbahnen, der seit Mussolini nicht mehr in Betrieb ist, faszinieren alte Loks (1911-1920) sowie Lazarettwagen und einige Abteilwagen aus verschiedenen Epochen. Im Museum sind eine Modellbahnanlage, authentisch gekleidete Figuren von Eisenbahnern, kleinere Maschinen und Aggregate sowie Schilder und Beschriftungen ausgestellt.
Das kleine Landstädtchen war im römischen Reich eine blühende Metropole, und zwar bis Hunnenkönig Attila über die Stadt herfiel. Die Erinnerungen an die großen Tage zeigen sich heute im zerfurchten Pflaster der Via Sacra oder in den wenigen restaurierten Säulen, die als Überreste das antike Forum dokumentieren (tgl. 8.30 Uhr bis Sonnenuntergang, Eintritt frei). Bemerkenswert sind die Sammlungen des Archäologischen Museums - allen voran die Edel- und Bernsteine. Sie belegen die Bedeutung Aquileias zu Zeiten des römischen Reiches als Endpunkt der ›Bernsteinstraße‹, des zentralen Handelswegs von der Ostsee bis an die Adria. Das Museum präsentiert darüber hinaus Fußbodenmosaike, Münzen, Schmuck und Waffen sowie Produkte aus Glas und Keramik, Statuen und Sarkophage, die bei archäologischen Grabungen auf dem riesigen Areal des antiken Aquileia zutage kamen.
Der zu Zeiten Napoleons entstandene Weg, der heute zur Promenade für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut ist, verläuft in 250 m Höhe parallel zur Küste und lädt mit fantastischen Panoramablicken auf Triest, Castello di Miramare und das Meer zum Spaziergang ein. Der größtenteils geschützt im Wald verlaufende, 5 km lange Weg lässt sich auch mit Kindern und Kinderwagen oder Fahrrad locker bewältigen. Er beginnt am Obelisken in Opicina mit der schönsten Aussicht auf Triest. Am Ende geht es an Felswänden entlang, die bei Freeclimbern beliebt sind.
Günnischrieb vor 10 Monaten
Mittelmaß an Platz , für Hunde geeignet. Strand ist felsig
Die Parzellen sind großzügig. Leider ist dieser Campingplatz für Menschen mit Behinderung ungeeignet. Es gibt nur ein Sanitärhaus für behinderte. Menschen mit Rollstuhl und andere Hilfsgeräte können den Platz nicht verlassen, da an der Straße kein Bürgersteig ist oder kein durchgehender vorhanden… Mehr
Unvergessliche Tage am Meer im Norden Istriens erleben Gäste im Easyatent @ Camping Park Umag. Der Familiencampingplatz bietet einen Strand und einen großen Poolkomplex.
Wer gerne schwimmt, hat am Easyatent @ Camping Park Umag die Wahl zwischen dem kristallklaren Meer und dem weitläufigen Outdoor Pool. Der Campingplatz befindet sich im Norden der Westküste Istriens nahe der Stadt Umag. Wassersportfreunde kommen besonders gerne zum Camping nach Kroatien: Der Easyatent @ Camping Park Umag bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Schnorcheln, Surfen, Jetskifahren, Segeln und Tauchen. Junge Besucher lieben das Piratenschiff und die vielen anderen Spielmöglichkeiten im seichten Kinderpool. Über vielen Standplätzen liegt im Sommer betörender Duft. Das liegt am Ecopark, wo exotische Pflanzen wachsen.
Selbstversorger kaufen im gut sortierten Supermarkt direkt auf dem Campingplatz ein. Außerdem gibt es mehrere Restaurants, die von Fisch bis hin zu Pizza für jeden Geschmack das passende Gericht servieren. Kulturfans planen die 9 km lange Fahrt nach Umag ein. Reste historischer Stadtmauern weisen auf die lange Geschichte hin. Sehenswert ist auch die Mariä-Himmelfahrt-Kirche, die mit einem Glockenturm ausgestattet ist. Das malerische Fischerdorf Novigrad ist ebenfalls einen Ausflug wert. In den verwinkelten Gassen und auf gepflegten, kleinen Plätzen befinden sich Lokale und Geschäfte. Die traumhafte Küste Istriens bietet sich auch zum Radfahren an.
Liegt der Easyatent @ Camping Park Umag am Meer?
Ja, Easyatent @ Camping Park Umag ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag einen Pool?
Ja, Easyatent @ Camping Park Umag hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Easyatent @ Camping Park Umag?
Hat der Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag?
Wann hat Easyatent @ Camping Park Umag geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Easyatent @ Camping Park Umag zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Easyatent @ Camping Park Umag eine vollständige VE-Station?