Verfügbare Unterkünfte (Dünencamp Karlshagen)
...

1/19





Im Dünencamp Karlshagen treffen erholsame Ruhe und aktives Vergnügen aufeinander. Direkte Strandlage und Nähe zum Ortszentrum machen den Campingplatz zu einem attraktiven Ziel für jeden Urlauber. Standplätze direkt an der Ostsee bieten Meeresrauschen als natürlichen Wecker. Während Familien und Kinder das umfangreiche Spiel- und Animationsprogramm nutzen, erfreuen sich Tierbesitzer am nahegelegenen Hundestrand.
Schlepphilfe für Caravans auf dem gesamten Platz. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, teils tiefsandiges, lang gestrecktes und schmales Dünengelände im lichten Kiefernwald am Ortsrand. Angrenzend Ferienhaussiedlung. Öffentlicher Fußweg führt durch den Platz.
Etwa 700 m langer und 40 m breiter feinsandiger Strand. Hunde nur am gekennzeichneten Hundestrand erlaubt.
FKK nur auf separatem Strandteil.
Zeltplatzstr. 11
17449 Karlshagen
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 7' 2" N (54.11738333)
Längengrad 13° 50' 41" E (13.84488333)
In Karlshagen beschildert.
In direkter Nähe zur Ostseeküste gibt es für das Stettiner Haff jede Menge Reisetipps für einen erholsamen Urlaub. Typisch für diese Region ist die in weiten Teilen unberührte Natur. Sie bietet ideale Voraussetzungen für Radtouren, Wanderungen und Wassersport. Die meisten Urlaubsziele sind selbst in der sommerlichen Hochsaison nicht überlaufen und gelten als Geheimtipp für die Entschleunigung vom Alltagsstress. Langeweile kommt aber nicht auf, denn auch für Familien mit Kindern gibt es einige Highlights. Die besten Reisetipps auf der Karte zum Stettiner Haff Ganz im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern findet sich das Stettiner Haff bei Ueckermünde. Es wird durch die Insel Usedom im Westen und die polnische Insel Wollin fast komplett von der Ostsee getrennt. Die Grenze zwischen Deutschland und Polen verläuft durch das Haff. Etliche Verleihstationen für Segelboote, Kanus und Sportboote stehen Reisenden hier zur Verfügung. Mit ADAC Maps Route planen: Urlaubsziel Stettiner Haff Vom Stettiner Haff aus lassen sich nicht nur mit dem Auto tolle Routen planen. Radwanderwege und Waldwanderwege stehen überall zur Verfügung. Südlich von Ueckermünde befindet sich in Torgelow ein Freilichtmuseum. Es zeigt, wie die früher ansässigen Slawen vor einem Jahrtausend gelebt haben und welche Handwerkskünste sie beherrschten.
Ein Familienausflugsziel ist Karls-Erlebnis-Dorf am Ortsrand. Hier gibt es Traktorfahrten, Kartoffelsackrutschen, Mini-Go-Karts und Ponyreiten, dazu in die Schaumanufakturen, in denen Marmeladen, Brot, Bonbons und Schokoladen entstehen. Groß ist auch das Sortiment rund um die Erdbeere.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
5.8Preis-Leistungsverhältnis
6.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
9.2Gut7
Guido
Wohnwagen
Familie
Oktober 2025
Die Lage des Platzes ist einzigartig durch die Nähe zum Meer. Allerdings muss man mit Kiefern und deren Abwurf klar kommen. Bei Regen ist es sehr schwierig, den Camper sauber zu halten. Aber man weiss ja, was man bucht. Bei den Plätzen sollte man darauf achten, etwas entfernt der Strandaufgänge zu s
1
Claudia
Wohnmobil
Paar
September 2024
Also sowas habe ich noch nie erlebt . So was von unfreundlich , unhöflich . Das war kein Stellplatzes den man uns zugewiesen hat das war eher ein schlechter Parkplatz. Können einem nicht mal mit einer Kabel aushelfen da unsere 25 Meter nicht ausreichend waren um an den Stromkasten zu kommen . Wasse
2
Eckhard
Wohnmobil
Paar
September 2024
Seit ca. 14 Tagen versuche ich den Platz mehrmals täglich zu erreichen vergeblich . Seit 6 Tagen läuft meine Buchungsanfrage . Reaktion, trotz Mahnung keine . Der Platz ist sehr schön , die Anlagen auch. Wir waren 2023 mit dem Fahrrad dort und wollten jetzt Camping dort machen. Ein wahrscheinlich ho
Gut7
Stefan & Heike
Wohnwagen
Paar
April 2024
Sanitäre Anlagen, Lage, Guter Campingplatz, nettes Personal
Sehr gut8
Anonym
Juli 2023
Sanitäranlagen o.k. Stellplätze nicht abgetrennt und relativ klein. Dirkte Zugänge zum Sandstrand. Der Ort Karlshagen in direkter Nähe
Hervorragend10
Diana
April 2023
Wir fahren öffter im Jahr in das Dünencamp und sind sehr zufrieden. Nettes und freundliches Personal, saubere Sanitäranlagen und Familienbad. Es gibt eine Küche, die man kostenfrei mit nutzen kann. 4 bBacköfen + Herdplatten, dazu noch Mikrowellen. Wir kommen immer wieder.
Sehr gut8
Claudia
August 2021
Haben im letzten Jahr das Herbstspecial genutzt und waren zufrieden. Alle sehr nett, viele Camper, die jedes Jahr kommen, aber auch alle in Ordnung. Restaurant am Platz ist ok, allerdings eher ein Imbiss. Gibt aber genug fußläufig zu erreichen. Lage des Platzes im Kiefernwald ist toll, allerdings de
Hervorragend10
Marko W.
Juni 2020
Prima Basis! Trotz kurzfristiger Anfrage (2 Tage im Voraus) haben wir hier noch einen Stellplatz für ein Wochenende bekommen. Der Platz liegt in einem Waldstück, nur durch eine Düne von der Ostsee getrennt. Eigene Strandzugände am Platz. Der Platz wird von Dauercampern dominiert, ist sehr sauber un
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,40 EUR |
Familie | ab 45,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Mit seiner Lage direkt am feinen, weißen Strand begeistert das Dünencamp Karlshagen. Die jüngsten Gäste lieben außerdem das Spielzimmer und den großen Spielplatz im Freien. Während der Ferien gibt es ein facettenreiches Animationsprogramm. Tierbesitzer nutzen den nahegelegenen Hundestrand zum gemeinsamen Bad mit dem vierbeinigen Liebling.
Das Dünencamp Karlshagen befindet sich in günstiger Lage: Nur wenige 100m sind es bis zum Ortszentrum. Der traumhafte, rund 80m breite Strand befindet sich direkt vor der Haustür. Auf dem ganzjährig geöffneten Campingplatz steht auf einem mehrere Hektar großen, ebenen Grundstück eine Vielzahl von Stellplätzen zur Auswahl. Sie sind allesamt mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet. WLAN nutzen die Gäste im Bereich der Rezeption kostenlos. Neben gepflegten Sanitäranlagen mit Einzel- und Familienbädern gibt es auch eine gut ausgestattete Küche. Langzeitgäste und Familien nutzen außerdem gerne Trockner und Waschmaschinen. Wer sich für einen Stellplatz direkt an der Ostsee entscheidet, wird morgens vom Meeresrauschen geweckt. Der lange Sandstrand Karlshagens bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. Der Abschnitt westlich vom Dünencamp Karlshagen ist als Hundestrand ausgewiesen, außerdem gibt es einen eigenen FKK Bereich für Freunde des hüllenlosen Badens. Kinder sind außerdem oft auf dem großen Spielplatz anzutreffen. Neue Freundschaften lassen sich außerdem beim facettenreichen Familienprogramm im Sommer schließen: Lustig geht es bei Aufführungen des Ostseekaspers zu, außerdem findet regelmäßig eine LeseZeit am Strand statt. Kreativkurse runden das vielseitige Angebot ab.
Liegt der Dünencamp Karlshagen am Meer?
Ja, Dünencamp Karlshagen ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Dünencamp Karlshagen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Dünencamp Karlshagen einen Pool?
Nein, Dünencamp Karlshagen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Dünencamp Karlshagen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Dünencamp Karlshagen?
Hat Dünencamp Karlshagen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Dünencamp Karlshagen?
Wann hat Dünencamp Karlshagen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Dünencamp Karlshagen?
Verfügt Dünencamp Karlshagen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Dünencamp Karlshagen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Dünencamp Karlshagen entfernt?
Gibt es auf dem Dünencamp Karlshagen eine vollständige VE-Station?