Verfügbare Unterkünfte (Drotszamar Park Camping)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch unterschiedlich hohe Laubbäume und niedrige Hecken aufgelockertes, lang gestrecktes Wiesengelände. Einige Bereiche auch ohne oder mit noch junger Bepflanzung. Am Velencei See. Strandnahe Plätze von Dauercampern belegt. Autobahn in Hörweite. An Wochenenden sehr viele Tagesgäste.
Etwa 400 m lange und 20 m breite Liegewiese. Seeufer ca. 1 m breit mit Betonplatten ausgelegt und durch Felsbrocken befestigt. Einige kleine Leitern führen ins Wasser, kleiner Badebereich für Kinder.
Kemping u. 2
2481 Velence
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 47° 14' 17" N (47.2381)
Längengrad 18° 38' 32" E (18.64231667)
Im Ort am Kreisverkehr an der 1. Ausfahrt abbiegen, dann nach 200 m hinter der Info links ab und weiter Richtung See. Liegt am westlichen Ortsrand, beschildert.
Nach Plänen des Architekten Ödön Lechner wurde 1899-1902 die Postsparkasse, Postatakarékpénztár, errichtet. Der grün gedeckte, prachtvoll ornamentierte und majolikageschmückten Bau des Jugendstil, in Ungarn Sezession genannt, wurde 1902 nach Plänen Ödön Lechners errichtet und dient heute als Bürogebäude.
In seinen Umrissen lässt sich der Burgberg mit einem spitzwinkeligen Dreieck vergleichen, mit dem Burgpalast an der engsten Stelle, dem Wiener Tor an der breitesten und der Fischerbastei in der Mitte. Wegen der besseren Übersicht beginnt eine Besichtigung des Burgviertels von Buda am besten erst einmal am gegenüberliegenden Donaukai, von Pest aus. Von hier aus eröffnet sich der beste Blick auf dieses Felsplateau, das 1,5 km lang ist, 167 m über dem Meeresspiegel und 50 m über der Donau liegt. Wie auf einem Präsentierteller der Natur bietet Budapest seine touristischen Höhepunkte dar: allen voran den mächtigen Burgpalast, die Matthiaskirche und die Fischerbastei. Besucher sollten sich genügend Zeit nehmen für einen Bummel durch die alten Gassen des Burgberges, in denen sich interessante Antiquitätenläden und kleine, gemütliche Kaffeehäuser verbergen. Wem der Sinn nach Kulturellem steht, für den hält in diesem Viertel gleich eine ganze Reihe von großen und kleinen Museen die Pforten geöffnet. Der Burgbezirk ist für Autos gesperrt. Wer nicht zu Fuß bergan spazieren will, nimmt vom Moskauer Platz, Moszkva tér, einen der touristische Kleinbusse oder vom Donauufer aus die Standseilbahn Sikló.
Zwischen alten Bäumen liegt der Rosengarten, Rózsakert, mit 500 Rosenstöcken. Zur Hauptblüte im Juni lockt der feine Duft Besucher an. Im Nordwesten sind die Ruinen des Dominikanerinnenklosters erhalten, in dem im 13. Jh. die später heiliggesprochene Prinzessin Margarete gelebt hat.
Der 1911 errichtete 57 m hohe Víztorony ist das Wahrzeichen der Margareteninsel. Von seiner Aussichtsplattform in 52 m Höhe bietet sich ein prächtiger Ausblick über Insel und Donau. Zu seinen Füßen befindet sich eine Freilichtbühne. Die nahe romanische St. Michaelskirche des Prämonstratenserklosters wurde 1930-31 rekonstruiert. Die Kirchenglocke im Turm wurde im 15. Jh. gegossen und ist eine der ältesten Ungarns.
Hauptanziehungspunkt der Margareteninsel ist das 1919 als Donaustrandbad eröffnete Palatinus-Strandbad. Einen Strand im herkömmlichen Sinn gibt es in dem über 7 ha Rasenfläche umfassenden Areal mit seinen mit bis zu 40 C heißem Wasser gefüllten Bassins allerdings nicht. Jedoch bietet das Bad mit insgesamt 11 Badebecken, einer Wasserutsche, mehreren Sportplätzen und einer Gastsätte Erholung und Platz für 20 000 Besucher.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Drotszamar Park Camping am See?
Ja, Drotszamar Park Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Drotszamar Park Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Drotszamar Park Camping einen Pool?
Nein, Drotszamar Park Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Drotszamar Park Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Drotszamar Park Camping?
Hat Drotszamar Park Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Drotszamar Park Camping?
Wie viele Standplätze hat Drotszamar Park Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Drotszamar Park Camping zur Verfügung?
Verfügt Drotszamar Park Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Drotszamar Park Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Drotszamar Park Camping entfernt?
Gibt es auf dem Drotszamar Park Camping eine vollständige VE-Station?