Verfügbare Unterkünfte (Donaucamping)
...
Minicampingplatz in Dillingen an der Donau.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener Platz, zweigeteilt durch die Straße zur Donaubrücke (Platz liegt darunter). Ein Platzteil gekiest und ohne Anpflanzungen, der andere Wiesengelände mit alten Laubbäumen und Büschen. Von der Donau durch den Radwanderweg getrennt.
Separates Abstellen der Pkws auf der Zeltwiese und für einige der anderen Standplätze obligatorisch.
Georg-Schmid-Ring 45
89407 Dillingen
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 34' 8" N (48.56915)
Längengrad 10° 30' 7" E (10.50201667)
Am südlichen Ortsrand, in der Nähe der Donaubrücke. Beschildert.
Ist von Süddeutschland die Sprache, sind im Allgemeinen die Bundesländer südlich des Mains gemeint: Bayern und Baden-Württemberg sowie die südlichen Landesteile von Hessen und Rheinland-Pfalz. Wer an Süddeutschland denkt, träumt von Bergen und Weindörfern, von Seen und Wald. Doch Süddeutschland schenkt Urlauberinnen und Urlaubern noch vieles mehr. Historische Städte warten ebenso auf Reisende wie der Legoland-Park, ein Paradies für kleine und große Kinder. Süddeutschland-Reisetipps: Berge und Seen Bergseen vor einer einzigartigen Alpenkulisse, das bietet die Urlaubsregion Süddeutschland. Zu den schönsten Seen gehören der Schluchsee mit dem Wanderweg Jägersteig im Schwarzwald, der kleine Hochgebirgssee Schrecksee in den Allgäuer Alpen sowie der Eibsee südwestlich von Garmisch-Partenkirchen. Der rund 7,5 km lange Eibsee-Rundweg gewährt wunderschöne Ausblicke auf die Zugspitze. Süddeutschland-Routenplaner: durch den Schwarzwald mit Maps und Reiseführer Der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge. Im Südschwarzwald erwartet Reisende der 1.493 m hohe Feldberg, nördlich davon liegt das romantische Gengenbach mit seinen Fachwerkhäusern. Der Titisee in den Höhen des Hochschwarzwalds kann auf einer Länge von 7,4 km umrundet oder bei Seerundfahrten erkundet werden. Süddeutschland-Ausflugziele: Diese Geheimtipps sollte man kennen In Wasserburg am Bodensee kann man wunderbar mit Blick auf die Alpen am Ufer sitzen. Bis zur Insel Mainau mit ihrem historischen Barockschloss, Arboretum und Pflanzenwelten ist es mit dem Schiff nicht weit. Auch beeindruckend ist der Blautopf in Blaubeuren, eine Karstquelle, deren Wasser in Blau und Grün erstrahlt.
Das Informationszentrum zum UNESCO-Welterbe Augsburger Wassermanagement-System wurde 2021 am Rathausplatz eröffnet. Es erläutert das komplexe Wassersystem der Stadt und stellt seine Wasserläufe, Wasserwerke, Wassertürme und Brunnen vor, die 2019 zum Welterbe gekürt wurden.
Von Ökologie bis hin zu Erdgeschichte der subtropischen Welt, das Naturmuseum umfasst vielseitige naturwissenschaftliche Ausstellungen auf vier Etagen. Im Vivarium können die Besucher lebende Tiere und Kleinbiotope bestaunen. Ein Highlight und einzigartig ist das Fossil des Augsburger Urelefanten, eines Schaufelzahn-Elefanten.
Das Staatstheater Augsburg ist ein Fünfspartenhaus mit Schauspiel, Musiktheater, Ballett, Konzert und Digitaltheater. Spielstätte ist das Große Haus am Kennedy-Platz, das derzeit aber grundlegend saniert wird. Zudem entsteht auf dem Areal ein Neubau mit Multifunktionsbühne, Probebühne und Werkstätten. Die Wiedereröffung des Komplexes ist für die Saison 2028/29 geplant. Als Interimsspielstätten dienen die brechtbühne im alten Gaswerk und die Bühne im martini-Park. Zudem wird in den Sommermonaten die Freilichtbühne am Roten Tor für die Aufführung von Musicals genutzt.
Konrad - K&K schrieb vor 3 Jahren
Enttäuschung!
Dies ist allenfalls ein besserer Stellplatz! Die Sanitäranlagen sind zwar recht ordentlich, gehören aber auch zum Restaurant "Eichenwaldstuben". Zum Übernachten recht gut geeignet und die Lage unmittelbar am Donauradweg ist ideal, ansonsten aber ziemlich ungepflegt. Das so hochgelobte Restaurant Eic… Mehr
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Donaucamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Donaucamping einen Pool?
Nein, Donaucamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Donaucamping?
Die Preise für Donaucamping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Donaucamping?
Hat Donaucamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Donaucamping?
Wie viele Standplätze hat Donaucamping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Donaucamping zur Verfügung?
Verfügt Donaucamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Donaucamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Donaucamping entfernt?
Gibt es auf dem Donaucamping eine vollständige VE-Station?