Verfügbare Unterkünfte (Domein de Schuur)
...
1/10
Mitten in den Antwerpener Kempen, einem flachen Wald-, Sand- und Heidegebiet, liegt der gemütliche Campingplatz Domein de Schuur. Der Familienbetrieb richtet sich an alle, die gerne wandern, mit dem Rad unterwegs sind oder einfach die Ruhe in der friedlichen Natur genießen wollen. Die Standplätze bieten viel Privatsphäre und liegen teils unter Bäumen, teils sonnig auf offener Fläche. Es gibt ein Restaurant mit einer umfangreichen Speisekarte sowie für Kinder einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pastoorsbos 35
2200 Herentals
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 7' 56" N (51.132313)
Längengrad 4° 49' 52" E (4.831274)
Der Schelde verdankt Antwerpen sein einzigartiges Flair von Weite und Weltoffenheit. Die alten Hangars erinnern in schmiedeeiserner Pracht an die Zeit, als Schiffe Auswanderer nach Amerika und in Belgiens afrikanische Kolonie Kongo brachten. Heute sind die Kais zur Schaustrecke moderner Architektur geworden, und am nördlichen Ende ist ein hippes Ausgehviertel entstanden. Nach Norden erstreckt sich über 140 qkm der Hafen, und im Süden stößt man auf den Steen. Diese imposante Festung, ältestes Bauwerk Antwerpens (12. Jh.), ist als mittelalterliche Trutzburg in mystischer Märchenschloss-Optik überaus eindrucksvoll.
Das Museum hat dem belgischen Comic als Kunstform ein eigenes Forum gegeben. Zu den bedeutendsten belgischen Comiczeichnern gehören Hergé (1907-83), der Erfinder von Tim und Struppi, und Morris (1923-2001), der Lucky Luke erschaffen hat. In der Comicothek, mit 50.000 Werken die weltweit größte Bibliothek ihrer Art, kann man stundenlang schmökern. Außerdem erfahren Museumsbesucher, wie ein Comic oder ein Trickfilm entsteht. Auch außerhalb des Museums zeigt sich Brüssel als Hauptstadt dieses Genres. Haushohe Comicstrips zieren Fassaden z.B. in und um die Rue du Marché au Charbon im Szeneviertel Saint-Jacques.
Vorbei an den Standbildern von Albert I. und dessen Gemahlin Elisabeth geht es über eine Treppenflucht hinauf auf den Mont des Arts (Kunstberg). Während Gusseisen der Werkstoff war, mit dem Victor Horta seine Art-nouveau-Häuser konstruierte, verwendete er für das Palais des Beaux-Arts, das 1920-28 entstand, Beton. Das heutige Kulturzentrum Bozar beherbergt mehrere Konzert- und Kinosäle sowie Ausstellungsräume für Kunst- und Literaturveranstaltungen.
Der Petit Sablon liegt auf der Ostseite der zum Palais de Justice führenden Rue de la Régence. Den 1890 angelegten Park umgeben Hecken und ein schmiedeeisernes Gitter. Auf dessen Säulen thronen bronzene Vertreter der 48 Handwerksgilden des 16. Jh., zu denen Bäcker und Brauer ebenso gehörten wie Fetthändler, Helmschmiede und Perückenmacher.
Das 165millionenfach vergrößerte Modell eines Eisenkristallmoleküls, das Wahrzeichen Brüssels, wurde zur Weltausstellung 1958 errichtet. Die neun Kugeln, die die Atome darstellen, haben jeweils einen Durchmesser von 18 m, das ganze Gebilde erreicht eine Höhe von 102 m. Ein Aufzug in der Mittelröhre bringt Besucher zum Pano-ramarestaurant. Insgesamt sind sechs Atome begehbar. Die mit den Jahren grau angelaufene Aluminiumhülle wurde bis 2006 durch rostfreien Edelstahl ersetzt und glänzt nun wie frisch poliert. Die größte Attraktion im benachbarten Bruparck ist Mini-Europe mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten Europas ›en miniature‹ von der Akropolis bis zum Eiffelturm.
Brüssel liegt im Herzen Belgiens und ist nicht nur politisches Zentrum Europas, sondern auch ein spannendes Reiseziel mit kultureller Vielfalt und einzigartigem Flair. Die Stadt ist hervorragend angebunden – ob mit dem Zug aus Paris, Amsterdam oder Köln, oder über den internationalen Flughafen Brüssel-Zaventem, der regelmäßig von vielen europäischen Städten angeflogen wird. Dank ihrer überschaubaren Größe eignet sich Brüssel ideal für einen Wochenendtrip oder Kurzurlaub. Besonders hilfreich für die Orientierung ist ein digitaler Brüssel-Stadtplan mit allen Highlights, der Besucher bei der Erkundung unterstützen. Top-Sehenswürdigkeiten auf der Brüssel-Karte Die belgische Hauptstadt bietet eine Vielzahl beeindruckender Attraktionen. Der Grand-Place, das Herzstück der Stadt, begeistert mit prächtigen Fassaden und einer einzigartigen Atmosphäre. Gleich in der Nähe befindet sich das berühmte Manneken Pis, eine der kuriosesten Statuen Europas. Architekturliebhaber zieht es zum Atomium, dem Wahrzeichen der Weltausstellung von 1958, während Kunst- und Geschichtsinteressierte im Königlichen Museum der Schönen Künste auf ihre Kosten kommen. Kurztrip nach Brüssel: Was es sonst noch zu erleben gibt Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten lockt Brüssel mit charmanten Vierteln, wie dem hippen Stadtteil Ixelles oder dem lebendigen Marollen-Viertel, bekannt für seinen Flohmarkt und kreative Shops. Kulinarisch darf ein Besuch in einem der zahlreichen Waffel- und Schokoladengeschäfte nicht fehlen. Wer die Stadt auf entspannte Weise entdecken möchte, kann an geführten Stadtrundgängen oder Fahrradtouren teilnehmen.
Sehr Gut
Werner Vschrieb letztes Jahr
Freundlich
👍 Sehr freundlicher und angenehmer Empfang, viele Erklärungen, hilfsbereit, saubere Sanitäranlagen Stellplatz/Miete: Wasser/Strom/Abwasser vorhanden. 👎 Stellplätze uneben, Blick auf ungepflegte Petanqueplätze/Fußballplatz. Stellplatz/Miete: Unebener, schwarzer Sand.
Sehr Gut
Vincent Vschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz als Ausgangspunkt für die Region Kempen und Antwerpen
👍 Sehr freundliche Campingplatzleitung, Sanitäranlagen bescheiden aber sehr sauber, nette Taverne Stellplatz/Miete: Einrichtungen sind gut, Wasserversorgung und Entwässerung, Strom auf dem Stellplatz Begrenzte Stellplätze für Touristen, durch unebene Stellplätze wird es schnell sumpfig, Atmosphäre … Mehr
Außergewöhnlich
Miloš Dschrieb letztes Jahr
Super Camping Platz
👍 Für ein langes Wochenende perfekter Campingplatz. Stellplatz/Vermietung: Nett, freundlich, entgegenkommend. Duschen waren Top und die Wiese klein aber schön. Immer wieder gerne!
Außergewöhnlich
Peter Rschrieb vor 2 Jahren
Gut geführter Platz.
👍 Sehr freundlich,großzügige Plätze Standplatz/Mietunterkunft: Die Freundlichkeit
Außergewöhnlich
Heinrich Sschrieb vor 2 Jahren
Ein Riesenspaß auch für den Hund
👍 alles in allem eine gelungene Campingwoche. Wir kommen gerne wieder. Stellplatz/Miete: Der Platz war ruhig und bot Strom, Wasser und Abwasser direkt am Platz. Das hat uns gut gefallen. Außderdem fanden wir es toll, dass es einen Hundeplatz gab, das macht den Aufenthalt besonders. Vielen Dank!
gerrit Vschrieb vor 2 Jahren
Pause am Wochenende
👍 Ruhiger Campingplatz Stellplatz/Miete: Ruhiges Gebiet 👎 Schlechte Beleuchtung. Keine Beleuchtung am Eingang des Campingplatzes. Schade, dass das Restaurant nur Snacks anbietet. Stellplatz/Miete: Wohnmobilstellplätze nicht eben und kein Gras, sondern Sand, wenn man aus dem Wohnmobil steigt.
Außergewöhnlich
Sabine Gschrieb vor 2 Jahren
Erholsamer Zwischenstopp
👍 Die Lage als Ausgangspunkt für Radtouren Standplatz/Mietunterkunft: Die Bäume und Begrünung 👎 An den permanenten Schussgeräuschen kann sicher nichts geändert werden....Eventuell etwas Beleuchtung zwischen Wiese und Sanitärgebäude? Standplatz/Mietunterkunft: Brötchenservice wäre toll
Außergewöhnlich
Esther Vschrieb vor 2 Jahren
In der Nähe von Wander- und Radwegen
👍 Entspannte Atmosphäre mit guter Gelegenheit für Eis, Snacks und Getränke Stellplatz/Miete: Schön und grün
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Domein de Schuur erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Domein de Schuur einen Pool?
Nein, Domein de Schuur hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Domein de Schuur?
Die Preise für Domein de Schuur könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domein de Schuur?
Hat Domein de Schuur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Domein de Schuur?
Wann hat Domein de Schuur geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Domein de Schuur?
Verfügt Domein de Schuur über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Domein de Schuur genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Domein de Schuur entfernt?
Gibt es auf dem Domein de Schuur eine vollständige VE-Station?