Verfügbare Unterkünfte (Domein de Schuur)
...

1/10





Mitten in den Antwerpener Kempen, einem flachen Wald-, Sand- und Heidegebiet, liegt der gemütliche Campingplatz Domein de Schuur. Der Familienbetrieb richtet sich an alle, die gerne wandern, mit dem Rad unterwegs sind oder einfach die Ruhe in der friedlichen Natur genießen wollen. Die Standplätze bieten viel Privatsphäre und liegen teils unter Bäumen, teils sonnig auf offener Fläche. Es gibt ein Restaurant mit einer umfangreichen Speisekarte sowie für Kinder einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pastoorsbos 35
2200 Herentals
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 7' 56" N (51.132313)
Längengrad 4° 49' 52" E (4.831274)
Der Grote Markt ist das Herz der Altstadt und besonders schön, vor allem das Rathaus mit seiner festlichen Renaissance-Fassade, an der stets bunte Fahnen flattern. Gerahmt wird es von hochgiebeligen Gildehäusern, die die wirtschaftliche Macht der Stadt repräsentierten. In der Mitte des Platzes steht der Brabo-Brunnen, der an den sagenhaften Silvius Brabo erinnert. Er überwältigte den bösen Dämon Druon Antigon und warf dessen Hand in die Schelde. ›Hand werpen‹ - so kam Antwerpen angeblich zu seinem Namen. Wers nicht glaubt - die süßen ›Handjes‹ in den Bäckereien der Stadt sind der köstliche Beweis.
Dass die Stadt schon seit Jahrhunderten ein Handelsort ist, zeigt der Grote Markt, wo noch einige ansehnliche Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jh. stehen, darunter die alte Apotheke von 1659 mit ihrem fast graphischen Muster von dunkelbraunen Balken und cremefarbenem Putz. Einen Kaffee trinkt man am besten in einem der Terrassencafés am Grote Markt, vielleicht mit Blick auf das schöne Eckhaus ›Het Sweert‹. Gegenüber ragt der spitze Turm der gotischen St.-Quintinuskathedrale auf.
Ein duftig weißes Blütenmeer umfängt Sint-Truiden im Frühling, denn im Städtchen dreht sich alles um Kirschen, Äpfel und Birnen. Beim Bummel über den Grote Markt lässt sich an jedem Giebelhaus ein anderes hübsches Detail entdecken. Breit ausladend steht das Rathaus mitten auf dem Platz, überragt vom schlanken, eleganten Belfried, dem Glockenturm, der wie in so vielen flämischen Städten die Macht der Bürger symbolisiert. Er ist fast genauso hoch wie der Turm der gotischen Liebfrauenkirche gleich daneben.
Weithin sichtbar sind die stumpfen Doppeltürme der vom 13. bis 15. Jh. errichteten Kathedrale, ältester Teil ist die romanische Krypta. Ihr hochgewölbter Innenraum besitzt Spitzbogenfenster mit herrlicher Glasmalerei (ab 16.Jh.). Die Glasfenster der Sakramentenkapelle zeigen das Massaker an Brüsseler Juden 1349. Vorwand dafür war eine angebliche Hostienschändung. Reste dieser Hostie werden bis heute als Reliquie in der Schatzkammer bewahrt, während eine Inschrift in der Kapelle klarstellt, dass es sich um eine antisemitische Legende handelt.
Die 200 m langen Königlichen Galerien waren bei ihrer Eröffnung 1847 die größte Einkaufspassage der Welt und sind heute noch eine elegante und teure Flaniermeile. Wer von der Grand’ Place kommend durchs Altstadtviertel Ilôt Sacré bummeln will, betritt zuerst die glasüberdachte Galerie de la Reine, der sich die Galerie du Roi anschließt. Von ihr zweigt die kleine Galerie du Prince ab. Ein Beitrag zur Gleichberechtigung plätschert seit 1985 im Gässchen Impasse de la Fidelité: die im Sitzen pinkelnde Jeanneken Pis.
Im 16. Jh. wurden an dieser Stelle Urteile im Namen des Königs von Spanien gesprochen, später dann Brotlaibe verkauft. Diesen unterschiedlichen Funktionen tragen die beiden Namen des Hauses, ›Maison du Roi‹ und ›Broodhuis‹, Rechnung. Heute beherbergt das Gebäude, das im 19. Jh. in neogotischem Stil dem früheren Amtsgebäude nachempfunden wurde, das Museum für Brüssler Geschichte. Es zeigt nicht nur Dokumente, Wappen und Stadtmodelle, sondern auch die gesamte Garderobe des Manneken Pis: Kostüme, Uniformen und Trachten.
Wie in einem Stilleben fühlen sich Spaziergänger in der engen Gasse und ihren Seitenstraßen: Hummer, Garnelen, Austern, Muscheln und Fische türmen sich zu kunstvollen Aufbauten, umrankt von Endiviengirlanden, flankiert von Buketts aus Ananas und Spargel, gedeckte Tische stehen dicht an dicht. Einheimische nennen diesen Winkel verächtlich »Touristenfalle« und würden hier im Leben nicht essen, aber einen Bummel lohnt der »Bauch von Brüssel« allemal. Ein Beitrag zur Gleichberechtigung plätschert seit 1985 im Seitengässchen Impasse de la Fidelité: die im Sitzen strullende Janneken Pis, jüngere Schwester des berühmten Manneken Pis.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
9.3Catering
8.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
Luuk S
Standplatz
Familie
September 2025
🤙 Schöner Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: schöner, geräumiger Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michael F
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Tolle Wochenend gehabt. Freundliches Personal und Betreiber. Stellplatz/Mietunterkunft: Ruhiger Campingplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ulrike K
Standplatz
Paar
August 2025
👌 Saubere sanitäre Anlagen. Kostenlos duschen zu können. Etwas besonderes, da ein kleiner Tierpark vorhanden ist. Standplatz/Huuraccommodatie: Freie Platzwahl, Plätze mit Schatten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Magali R
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Ein ruhiger Campingplatz, tierfreundlich, alles gut gepflegt, von den Sanitäreinrichtungen bis zu den Grünflächen...ein herzliches und einladendes Personal, die Besitzer lächeln und sind aufmerksam... Wir haben unser Englisch aufgefrischt und ein paar Wörter Niederländisch gelernt...eine tolle Woc
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Tonnie J
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Schöner Ort..freundliche Menschen. Zum zweiten Mal hier campiert. Stellplatz/Mietunterkunft: Alles und schön, dass unser Hund auch willkommen ist. 👎 keine Verbesserungen, vollkommen zufrieden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Davy V
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wir haben unseren Aufenthalt auf diesem schönen ruhigen grünen Campingplatz genossen. Eine sehr schöne Umgebung zum Wandern oder Radfahren, aber auch um die Ruhe und die Natur zu genießen. Stellplatz/Unterkunft: Geräumiger Platz mit Strom und Wasser in greifbarer Nähe.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Rob T
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Camping De Schuur ist ein sehr grüner Campingplatz mit schönen Stellplätzen. Eine klare Trennung zwischen Jahresplätzen und temporären Plätzen, eine schöne Taverne sowie ein netter Streichelzoo und Spielplatz. Es gibt viel zu tun in der Umgebung. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Safarizelte fühlen sic
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Frederik P
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Toller Campingplatz, sehr ordentlich (Sanitäranlagen und Duschen ★★★★★), freundliches Personal, schöne Umgebung. Ich war hier mit meinem Sohn... Männerwochenende und wir haben es genossen... wir kommen zurück. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Platz unter Bäumen, Strom und Wasser vorhanden... top
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Domein de Schuur erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Domein de Schuur einen Pool?
Nein, Domein de Schuur hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Domein de Schuur?
Die Preise für Domein de Schuur könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domein de Schuur?
Hat Domein de Schuur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Domein de Schuur?
Wann hat Domein de Schuur geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Domein de Schuur?
Verfügt Domein de Schuur über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Domein de Schuur genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Domein de Schuur entfernt?
Gibt es auf dem Domein de Schuur eine vollständige VE-Station?