Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 30
- Mietunterkünfte: 4
- davon 4 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 146
Verfügbare Unterkünfte (Domein de Schuur)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pastoorsbos 35
2200 Herentals
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 7' 56" N (51.132428)
Längengrad 4° 49' 52" E (4.831153)
Das Brüsseler Tor (Brusselpoort) im Süden der Altstadt wird manchem bekannt vorkommen: Zierten nicht die beiden dicken Türme mit den steilen Dächern einst die 50-Mark-Scheine? Tatsächlich bauten die Lübecker nach diesem Vorbild ihr Holstentor. Heute beherbergen die Türme das Figurentheater ›Het Firmament. Das Tor kann nicht von innen besichtigt werden.
Die Fassade des ehemaligen Wohnhauses und Ateliers des Jugendstil-Architekten Victor Horta (Stadtteil St-Gilles, 25, Rue Américaine) ist durch große Fenster symmetrisch gegliedert, über dem Eingang prangt ein verschnörkelter Balkon. Herz des Gebäudes ist das Treppenhaus: Gelbgrüne Fenster erinnern in Form und Farbe an die zarten Flügel von Schwebfliegen. Das Geländer aus hellem Holz und poliertem Messing gleicht einem feingliedrigen Rankenwerk, das zum Licht der filigranen Glaskuppel emporsteigt. Horta entwarf alle Details selbst, von Türgriffen bis zum Mobiliar. Sein Haus zeigt Art nouveau auf dem Höhepunkt seiner Formensprache um 1900.
Neben dem Atomium liegt der Bruparck, ein Familien- und Freizeitpark mit verschiedenen Attraktionen: Bei schönem Wetter wimmelt es von Menschen in den mit Liebe zum Detail nachempfundenen Alt-Brüsseler Gässchen von ›Le Salon‹. Im ›Mini-Europe‹ verkürzen sich Reisen zu weltbekannten europäischen Baudenkmälern auf wenige Minuten. Die Akropolis von Athen ist ebenso zu bestaunen wie der Schiefe Turm von Pisa und der hier nur 12 m hohe Eiffelturm. Und wer Probleme hatte, das Brüsseler Rathaus und die Grand Place gänzlich und in rechtem Licht zu fotografieren, hat hier auch ohne Weitwinkel eine Chance. Vom Atomium läuft der Boulevard auf das Palais du Centenaire zu. Die aus Beton errichtete Stufenpyramide diente als Haupthalle der Weltausstellung von 1935. Nebenan liegt das 1930 erbaute, monumental wirkende Fußballstadion Stade Roi Baudouin.
Das Museum hat dem belgischen Comic als Kunstform ein eigenes Forum gegeben. Zu den bedeutendsten belgischen Comiczeichnern gehören Hergé (1907-83), der Erfinder von Tim und Struppi, und Morris (1923-2001), der Lucky Luke erschaffen hat. In der Comicothek, mit 50.000 Werken die weltweit größte Bibliothek ihrer Art, kann man stundenlang schmökern. Außerdem erfahren Museumsbesucher, wie ein Comic oder ein Trickfilm entsteht. Auch außerhalb des Museums zeigt sich Brüssel als Hauptstadt dieses Genres. Haushohe Comicstrips zieren Fassaden z.B. in und um die Rue du Marché au Charbon im Szeneviertel Saint-Jacques.
Das 165millionenfach vergrößerte Modell eines Eisenkristallmoleküls, das Wahrzeichen Brüssels, wurde zur Weltausstellung 1958 errichtet. Die neun Kugeln, die die Atome darstellen, haben jeweils einen Durchmesser von 18 m, das ganze Gebilde erreicht eine Höhe von 102 m. Ein Aufzug in der Mittelröhre bringt Besucher zum Pano-ramarestaurant. Insgesamt sind sechs Atome begehbar. Die mit den Jahren grau angelaufene Aluminiumhülle wurde bis 2006 durch rostfreien Edelstahl ersetzt und glänzt nun wie frisch poliert. Die größte Attraktion im benachbarten Bruparck ist Mini-Europe mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten Europas ›en miniature‹ von der Akropolis bis zum Eiffelturm.
Der Petit Sablon liegt auf der Ostseite der zum Palais de Justice führenden Rue de la Régence. Den 1890 angelegten Park umgeben Hecken und ein schmiedeeisernes Gitter. Auf dessen Säulen thronen bronzene Vertreter der 48 Handwerksgilden des 16. Jh., zu denen Bäcker und Brauer ebenso gehörten wie Fetthändler, Helmschmiede und Perückenmacher.
Sehr Gut
Werner Vschrieb vor 9 Monaten
Freundlich
👍 Sehr freundlicher und angenehmer Empfang, viele Erklärungen, hilfsbereit, saubere Sanitäranlagen Stellplatz/Miete: Wasser/Strom/Abwasser vorhanden. 👎 Stellplätze uneben, Blick auf ungepflegte Petanqueplätze/Fußballplatz. Stellplatz/Miete: Unebener, schwarzer Sand.
Sehr Gut
Vincent Vschrieb vor 9 Monaten
Schöner Campingplatz als Ausgangspunkt für die Region Kempen und Antwerpen
👍 Sehr freundliche Campingplatzleitung, Sanitäranlagen bescheiden aber sehr sauber, nette Taverne Stellplatz/Miete: Einrichtungen sind gut, Wasserversorgung und Entwässerung, Strom auf dem Stellplatz Begrenzte Stellplätze für Touristen, durch unebene Stellplätze wird es schnell sumpfig, Atmosphäre… Mehr
Außergewöhnlich
Miloš Dschrieb vor 9 Monaten
Super Camping Platz
👍 Für ein langes Wochenende perfekter Campingplatz. Stellplatz/Vermietung: Nett, freundlich, entgegenkommend. Duschen waren Top und die Wiese klein aber schön. Immer wieder gerne!
Außergewöhnlich
Peter Rschrieb letztes Jahr
Gut geführter Platz.
👍 Sehr freundlich,großzügige Plätze Standplatz/Mietunterkunft: Die Freundlichkeit
Außergewöhnlich
Heinrich Sschrieb letztes Jahr
Ein Riesenspaß auch für den Hund
👍 alles in allem eine gelungene Campingwoche. Wir kommen gerne wieder. Stellplatz/Miete: Der Platz war ruhig und bot Strom, Wasser und Abwasser direkt am Platz. Das hat uns gut gefallen. Außderdem fanden wir es toll, dass es einen Hundeplatz gab, das macht den Aufenthalt besonders. Vielen Dank!
gerrit Vschrieb letztes Jahr
Pause am Wochenende
👍 Ruhiger Campingplatz Stellplatz/Miete: Ruhiges Gebiet 👎 Schlechte Beleuchtung. Keine Beleuchtung am Eingang des Campingplatzes. Schade, dass das Restaurant nur Snacks anbietet. Stellplatz/Miete: Wohnmobilstellplätze nicht eben und kein Gras, sondern Sand, wenn man aus dem Wohnmobil steigt.
Außergewöhnlich
Sabine Gschrieb letztes Jahr
Erholsamer Zwischenstopp
👍 Die Lage als Ausgangspunkt für Radtouren Standplatz/Mietunterkunft: Die Bäume und Begrünung 👎 An den permanenten Schussgeräuschen kann sicher nichts geändert werden....Eventuell etwas Beleuchtung zwischen Wiese und Sanitärgebäude? Standplatz/Mietunterkunft: Brötchenservice wäre toll
Außergewöhnlich
Esther Vschrieb letztes Jahr
In der Nähe von Wander- und Radwegen
👍 Entspannte Atmosphäre mit guter Gelegenheit für Eis, Snacks und Getränke Stellplatz/Miete: Schön und grün
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 34,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 34,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Domein de Schuur erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Domein de Schuur einen Pool?
Nein, Domein de Schuur hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Domein de Schuur?
Die Preise für Domein de Schuur könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domein de Schuur?
Hat der Campingplatz Domein de Schuur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Domein de Schuur?
Wann hat Domein de Schuur geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Domein de Schuur?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Domein de Schuur zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Domein de Schuur über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Domein de Schuur genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Domein de Schuur entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Domein de Schuur eine vollständige VE-Station?