Verfügbare Unterkünfte (Domaine de Miremer)
...
1/34
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Domaine de Miremer begrüßt Reisende mit zwei kristallklaren Außenpools zu einem luxuriösen Campingurlaub im Südosten Frankreichs. Es liegt zwischen La Garde-Freinet und Grimaud an der wunderschönen Côte d’Azur. Goldgelbe Sandstrände sind ca. 15 Autominuten von der Ferienanlage entfernt. Dieser Campingplatz nahe La Garde-Freinet ist ein freundliches Urlaubsparadies für Familien. Zu den Freizeitattraktionen für Kinder gehören ein überdachtes Planschbecken und ein großer Abenteuerspielplatz mit Kletternetzen. In den Sommermonaten sorgen kunterbunte Animationsprogramme im Kinderklub für Ferienspaß. Auch für Erwachsene verheißt der Campingplatz Domaine de Miremer in La Garde-Freinet einen lebhaften Aufenthalt. Regelmäßig findet Abendunterhaltung mit z. B. Karaoke, Konzerten und Tanzpartys statt. Erholungssuchende verwöhnt es mit Saunen und Wellnessbehandlungen im modernen Spa.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
RD558, Route De Grimaud 4965
83680 La Garde-Freinet
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 17' 32" N (43.29225)
Längengrad 6° 29' 32" E (6.4923)
Toulon, das bereits im 17. Jh. zum wichtigen Flottenstützpunkt ausgebaut wurde, ist noch der wichtigste Marinestützpunkt am Mittelmeer. Über die Entwicklung des Hafens informiert das Musée national de la Marine im historischen Arsenal. Mediterran bunt ist das Flair der Gassen und Plätze des Vieux Toulon, etwa der intimen Place Puget mit Delfinbrunnen und der Place Victor Hugo mit schönem Opernhaus (1862). Beliebter Treffpunkt ist der Cours Lafayette, auf dem wochentags der Marché provençal mit provenzalischen Köstlichkeiten aufwartet. Einen Überblick über die Stadt bietet eine Seilbahnfahrt auf Toulons Hausberg Mont Faron (584 m). Das Mémorial du Débarquement en Provence erinnert hier an die Landung der Alliierten 1944.
In den Gassen des Vieux Toulon entdeckt man eine durch und durch provenzalische Stadt. Für eine Pause bieten sich mehrere lauschige Plätze an: die Place Puget mit ihren Cafés und viel Altstadtflair, die Place des 3 Dauphins mit dem Delphinbrunnen oder die Place V. Hugo, an der das Second-Empire-Opernhaus prunkt.
Das ›Dorf am Himmel‹ liegt in einer Höhe von 625 m auf einem Bergrücken über der Ebene des Var. Hier gründeten die Zisterziensermönche im 12. Jh. ein Kloster, bevor sie nach Le Thoronet weiterzogen. Mit den Resten dieses Klosters (in der Nähe der heutigen Kapelle von Florielle) und der alten Stadtmauer sowie dem hübschen Waschhaus und dem Uhrturm füht man sich in den Gassen dieses Orts fast in das Mittelalter zurückversetzt.
Der Wanderweg GR 90 führt von Collobrières zum Kartäuserkloster, das im 12. Jh. in der tiefen Waldeinsamkeit des Maurenmassivs erbaut wurde. Heute sind von der Abtei die romanische Kirchenruine und die Behausungen der Mönche aus dem 17. und 18. Jh. erhalten. Jedem Mönch stand ein Häuschen samt Gärtchen zur Verfügung. Zum Komplex gehörten auch Bäckerei, Scheune, Ölmühle, Kellergewölbe und ein Kreuzgang samt Friedhof. Die Abtei wurde in der Französischen Revolution aufgegeben, doch inzwischen lebt hier wieder eine kleine klösterliche Gemeinschaft.
Sarazenenbanden haben gegen Ende des 9. Jh. aus dem Schutz der dichten Wälder des Maurenmassifs regelmäßig die Küste heimgesucht. Damals soll das Mittelgebirge zwischen Hyères und Fréjus seinen Namen bekommen haben: das Massiv der Mauren. Hier wachsen vorwiegend Kiefern, Pinien, Stechpalmen, Korkeichen und Esskastanien. Aus dem Wurzelholz der Baumheide fertigt das Örtchen Cogolin die bei Genussrauchern beliebten Bruyère-Pfeifen. Die Esskastanien sind seit jeher der größte Reichtum für die Waldbauern, die kandiert oder zu Kastaniemus verarbeitet werden. Das größte Dorf des Maurenmassivs ist Collobrières.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
An der herrlichen Küste des Golfes von Saint-Tropez bietet das Camping Paradis Miremer ein buntes Ferienprogramm für die ganze Familie. Die große Poollandschaft und der Wellnessbereich sind einige Attraktionen.
Der mit Palmen gesäumte Pool des Campingplatzes ist an heißen Tagen der perfekte Ort zur Abkühlung. Sowohl im Planschbecken als auch im Pool für Schwimmer ist das Wasser beheizt. Ein Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein. Das Camping Paradis Miremer bietet zahlreiche Attraktionen für Kinder. Sie toben sich am Riesentrampolin, auf dem Spielplatz oder in den Hüpfburgen aus. Der Kinderclub ist ein perfekter Ort, um neue Freunde zu treffen. Auch für Erwachsene bietet der Campingplatz ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Zu den sportlichen Aktivitäten beim Camping in Südfrankreich zählen Wassergymnastik- und Yogakurse. Ganz entspannt geht es im Spa zu: Es ist mit einem Jacuzzi ausgestattet, außerdem sind Massagen buchbar.
Die nur 5 km vom Campingplatz entfernte Stadt Grimauf bietet sich für einen Ausflug an. Vom Sandstrand aus ist der Blick auf Saint-Tropez, das auf der gegenüberliegenden Seite des Golfes liegt, schön. Die umliegenden Weinberge sind ideal für Wanderungen. Die Wege passieren auch Olivenhaine, die für die Region ebenfalls typisch sind. Die Lagunenstadt Grimaud entdecken interessierte Urlauber am besten bei einer Bootstour.
Sind Hunde auf Domaine de Miremer erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Domaine de Miremer einen Pool?
Ja, Domaine de Miremer hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Domaine de Miremer?
Die Preise für Domaine de Miremer könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domaine de Miremer?
Hat Domaine de Miremer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Domaine de Miremer?
Wann hat Domaine de Miremer geöffnet?
Verfügt Domaine de Miremer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Domaine de Miremer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Domaine de Miremer entfernt?
Gibt es auf dem Domaine de Miremer eine vollständige VE-Station?