Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Llanwrda
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Dolaucothi Estate Caravan Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener Wiesenplatz, von Wald umgeben. Einige Standplätze befestigt. Keine Sanitäreinrichtungen. An gesetzlichen Feiertagen Mindestaufenthalt zwei Nächte. Geführte Besichtigungen der Goldminen aus der Römerzeit.
Pumsaint
SA19 8US Llanwrda
Wales
Großbritannien
Breitengrad 52° 2' 46" N (52.046296)
Längengrad 3° 57' 2" W (-3.950785)
Zu Ehren des Schriftstellers Dylan Thomas, dessen Geburtshaus in Swansea steht, gibt es im Dylan Thomas Theatre Aufführungen – für den, ders versteht, auch auf Walisisch. Das bunte Bühnenprogramm umfasst zudem Werke von Shakespeare über Conan Doyle bis Tim Firth (Calender Girls).
Seit der Zeit, als Dylan Thomas seine Heimat als ›hässlich schöne Stadt‹ bezeichnete, hat sich Swansea (Abertawe) zum charmanten Küstenort mit nettem Hafenviertel gewandelt. Dylan Thomas (1914-53), der berühmteste walisische Dichter, verbrachte sein halbes Leben in Swansea und widmete der damals von Docks und Schwerindustrie geprägten Stadt viele Texte dunkler Poesie. Das Hafenareal Maritime Quarter, sein einstiges Revier als Lokalreporter, ist heute schicke Attraktion mit exquisiten Museen. Das Zentrum besticht mit trendigen Geschäften und Kulturangeboten. Die interessantesten Attraktionen sind das National Waterfront Museum, das Dylan Thomas Centre, Plantasia sowie die Markthalle des Swansea Indoor Market.
Das spannend inszenierte Museum thematisiert die walisische Industriegeschichte der letzten 200 Jahre. Besonders Kinder begeistern die intakte Wollweberei sowie historische Verkehrsmittel wie die ›Robin Goch‹, Britanniens ältestes Flugzeug, und Straßenbahnveteranen der Oystermouth Railway. Die von Pferden gezogenen Waggons transportierten zunächst nur Kohle, Eisenerz und Kalkstein. Ab 1807 beförderten sie dann auch Fahrgäste von Swansea nach Mumbles am südlichen Ende der Swansea Bay und waren der erste Personenzug der Welt.
Im Tal des River Tawe liegen die beleuchteten Grotten des Tropfstein-Höhlensystems Dan-yr-Ogof. Dort kann man atemberaubende Formationen bewundern, z.B. im Cathedral Cave und im Dan-yr-Ogof Showcave. Auch Bone Cave kann man erforschen. Hier wurden von Archäologen 42 menschliche Skelette aus der Bronzezeit gefunden.
Bevor er als Wasserfall 90 m tief in den Rheidol stürzt, überspannen gleich drei Brücken übereinander als Devils Bridge (Pontarfynach) den Fluss Mynach. Die älteste, die ›echte‹ Teufelsbrücke, soll im 13. Jh. vom Satan persönlich geschaffen worden sein. Der Sage nach versprach er einer Frau, die ihre Kuh auf der anderen Flussseite verloren hatte, eine Brücke zu bauen, wenn sie ihm das erste Lebewesen gebe, das diese quere. Sie überlistete ihn und ließ ihren Hund vorangehen.
Viel Atmosphäre verströmt die Klosterruine Strata Florida (walisisch: Abaty Ystrad Fflur) bei Pontrhydfendigaid. Das Zisterzienserkloster verwahrte früher einen hölzernen Kelch, der für den heiligen Gral gehalten wurde, was im Mittelalter wahre Pilgerströme auslöste. Nach der Auflösung des Klosters 1539 erfolgte der Abbruch und verfiel zur Ruine. Erst ab 1887 wurde das Kloster archäologisch gesichert. Von der einstigen Anlage stehen nurmehr Grundmauern und ein schönes Portal und Reste der aufwendig mit Vögeln und Greifen um einen Mann mit Spiegel dekorierten Bodenfliesen aus dem 14. Jh.. Informativ ist das kleine Museum zur Klostergeschichte.
Der Nationalpark Brecon Beacons (Bannau Brycheiniog) umfasst die kontrastreiche Landschaft eines uralten Sandsteingebirges mit kargen Hügeln, sanft geschwungenen Tälern, Wasserfällen und Höhlen, reizenden Marktstädtchen und dem im 18. Jh. eröffneten Brecon Canal. Er ist heute beliebt als Bootsstrecke. Höchster Gipfel des Nationalparks ist mit 886 m der Pen y Fan, der sich am leichtesten ab Storey Arms (A 470) erklimmen lässt.
Das Seebad New Quay (Ceinewydd) zieht mit seiner breiten Sandbucht in herrlicher Küstenlandschaft besonders Familien an. An der Promenade reihen sich Cafés, Restaurants und Läden. Das Cardigan Bay Marine Wildlife Centre informiert über Seevögel, Robben und Delfine. Delfin-Beobachtungstouren können gebucht werden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Dolaucothi Estate Caravan Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Dolaucothi Estate Caravan Park einen Pool?
Nein, Dolaucothi Estate Caravan Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Dolaucothi Estate Caravan Park?
Die Preise für Dolaucothi Estate Caravan Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Dolaucothi Estate Caravan Park?
Hat der Campingplatz Dolaucothi Estate Caravan Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Dolaucothi Estate Caravan Park?
Verfügt der Campingplatz Dolaucothi Estate Caravan Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Dolaucothi Estate Caravan Park entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Dolaucothi Estate Caravan Park eine vollständige VE-Station?