Verfügbare Unterkünfte (DKV-Campingplatz Edersee)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
34516 Vöhl-Basdorf
Hessen
Deutschland
Breitengrad 51° 11' 4" N (51.1846491)
Längengrad 8° 58' 43" E (8.97888764)
Baumkronen spiegeln sich im Wasser, die Sonnenstrahlen tauchen den See in ein glitzerndes Licht: Der Edersee in Hessen ist ein echter Lieblingsort im Herzen Deutschlands. Als Urlaubsziel ist der See der perfekte Ort zum Entschleunigen. Er punktet nicht nur mit unverfälschter Natur und zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und für den Wassersport, auch kulturell gibt es einiges zu entdecken. Die besten Sehenswürdigkeiten am Edersee lassen sich im Reiseführer entdecken. Neugierige können mit der Edersee-Karte zu vielen weiteren Ausflugszielen und Naturschönheiten eine interessante und individuelle Route planen. Edersee-Reisetipps für Familien Der Edersee ist ein beliebtes Urlaubsziel für Familien mit Kindern. An vielen Stellen ist der Uferbereich flach, sodass auch die Jüngsten gut im Wasser planschen können. Dazu kommen zahlreiche Aktivitäten, die Klein wie Groß Spaß machen. Diese umfassen beispielsweise geführte Geocaching- oder Segwaytouren, Segeln, Bootfahren, Surfen oder Kanufahren. Ein echtes Highlight im Urlaub ist ein Besuch des Baumkronenpfads TreeTopWalk . Spannend wird es, wenn der Edersee abgelassen wird und der Wasserstand sinkt. Dann tauchen die Überreste der versunkenen Dörfer wieder auf und man kann sich auf die Spuren des Edersee-Atlantis begeben. Edersee-Urlaub für Wanderfreunde Rund um den Edersee lädt die Natur zum Wandern ein. Tief in die Wildnis eintauchen lässt es sich auf dem Urwaldsteig. Dieser führt auf 66 km einmal um den Edersee. Der Urwaldsteig liegt zum Großteil im Nationalpark Kellerwald-Edersee mit seinen knorrigen Eichen und Buchen. Auf dem Kellerwaldsteig können Edersee und Kellerwald auf 156 km erwandert werden. Alle Sehenswürdigkeiten in Naturpark und Nationalpark liegen auf der Strecke. Wer es kürzer mag, findet zudem 19 weitere Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Reise zum Edersee für Kulturliebhaber Doch nicht nur Landschaft findet sich auf der Edersee-Karte. Via Routenplaner kann man pittoreske Fachwerkhäuser und glamouröse Bäderarchitektur in Bad Wildungen erkunden, das zudem mit Kunst und Kultur glänzt. Lohnende Ausflugsziele sind Fritzlar mit seiner mittelalterlichen Stadtbefestigung und Lichtenfels, das mit seinen Ortsteilen die „Waldeckische Schweiz“ bildet. Im Stadtteil Fürstenberg in der Erlebnisregion Edersee sind ebenfalls noch Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung zu entdecken. Ein Besuch der Burg Waldeck mitsamt der nostalgischen Waldecker Bergbahn gehört im Urlaub ebenfalls auf die Agenda.
Das in einer ehemaligen landwirtschaftlichen Stallung eingerichtete Museum dokumentiert und veranschaulicht die Geschichte des westdeutschen Wintersportes. Die auf einer Fläche von rund 250 qm präsentierten Exponate beleuchten die Themen Skitourismus, Skiherstellung und -ausrüstung sowie weitere Wintersportdisziplinen wie Eislauf, Rodeln und Bob.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Klaus
Wohnwagen
Paar
Juni 2024
Sehr schöner, absolut ruhiger in der Natur gelegener Campingplatz. Besonders das Platzwartehepaar ist super freundlich und hilfsbereit.
Ansprechend6
Stefan
August 2023
Generell ist der Platz in Ordnung. Die neuen Pächter geben sich viel mehr Mühe und sind vor allem FREUNDLICH! Mit großen Wohnmobil oder Gespann wird man große Schwierigkeiten den Platz zu erreichen. Eine unebene Schotterpiste, Berg mit vielen Kurven. Bei Gegenverkehr keine Chance!
Hervorragend10
Petra
Juli 2023
Die Anfahrt durch den Wald ist spannend aber dann liegt der Camping Platz direkt am See vor dem Camper und es ist privat, ruhig , Natur pur. Es wurde mir auch gleich ein Boot angeboten aber leider hatte ich nicht so viel Zeit. Internet nur am Empfang - kein Netz ! Was ein Privileg ! Wirklich abschal
Ansprechend6
Bettina
Mai 2021
Der DKV Campingplatz-Fürstenthal hat ein paar Renovierungen nötig z. B. neue Spielgeräte für klein und große Kinder . Sehr schwaches so gut wie überhaupt kein Internet-Netz auf dem Platz. EC Karten Bezahlung gar nicht möglich. Man ist verpflichtet immer sehr viel Bargeld mitzunehmen um eine Bezahl
Sind Hunde auf DKV-Campingplatz Edersee erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat DKV-Campingplatz Edersee einen Pool?
Nein, DKV-Campingplatz Edersee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf DKV-Campingplatz Edersee?
Die Preise für DKV-Campingplatz Edersee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet DKV-Campingplatz Edersee?
Hat DKV-Campingplatz Edersee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf DKV-Campingplatz Edersee?
Verfügt DKV-Campingplatz Edersee über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom DKV-Campingplatz Edersee entfernt?
Gibt es auf dem DKV-Campingplatz Edersee eine vollständige VE-Station?