Verfügbare Unterkünfte (Dionis Zaton Camping)
...

1/47





An einem Weingarten unweit der kroatischen Küste steht das Dionis Camping Zaton für Erholung und Genussmomente in Norddalmatien. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz mit Mietunterkünften und Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt in Zaton in der Region Zadar. Die tiefblaue Adria befindet sich 1,5 km entfernt. Auf dem Campingplatz beschert ein Pool mit Sonnenterrasse Badespaß. Für das leibliche Wohl sorgen eine Loungebar und ein À-la-carte-Restaurant mit mediterraner Küche und lokalen Weinen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pastirski put 14
23232 Zaton
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 12' 55" N (44.21531852)
Längengrad 15° 10' 46" E (15.17957026)
Der Höhlenpark Grabovača (Pećinski park Grabovača) liegt in der Region Lika, nahe dem Ort Perušić, und beherbergt eine beeindruckende Anzahl von Höhlen und Karstformationen. Der Park umfasst neun Höhlen, von denen die Samograd-Höhle die größte und bekannteste ist. Riesige Tropfsteinformationen können hier im Rahmen einer Führung bestaunt werden. Prähistorische Spuren und Überreste menschlicher Besiedlung konnten in einigen Höhlen gefunden werden. Da die Temperatur in der Höhle im Durchschnitt 8 Grad beträgt, sollte man auch an heißen Sommertagen an wärmere Kleidung denken.
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit im Urlaub sucht, ist hier richtig. Die nur 8 km lange Insel Silba südöstlich von Lošinj ist autofrei und hat keine Hotels, dafür Apartsments und Privatquartiere, Restaurants, Cafés und einen kleinen Supermarkt. Pfade führen zu einsamen Kies- und sogar Sandbuchten.
Die Stadt Pag verdankt ihren geometrischen Grundriss mit geradlinigen Gassen dem Architekten, Baumeister und Bildhauer Juraj Dalmatinac (15. Jh.). Er verwirklichte damit die Idealvorstellung einer Renaissancestadt. Höhepunkt seiner Kunstfertigkeit ist die spätgotische Pfarrkirche Sveta Marija am zentralen Trg Kralja Krešimira IV., besonders ihre Fensterrose, die Fassadenskulpturen und das Madonnenrelief am Portal. In den Altstadtgassen werden zwischen sonnengebleichten Steinhäusern meisterlich geklöppelte Spitzen angeboten, das ›weiße Gold‹ Pags.
Im Fischerort Preko ist immer was los. Mehrmals täglich legt die Autofähre aus Zadar an, und in Hafennähe findet man Cafés, Bars, Restaurants und Läden. Hübsche Badebuchten bietet das kleine, vor Preko gelegene Eiland Galevac mit seinem in einem dichten Wald gelegenen Franziskanerkloster (Besichtigung nur gegen Voranmeldung). Wer gerne über Felssteige zu einsamen Buchten klettert, findet dazu an der schroffen Meerseite der Insel Gelegenheit. Ein herrlicher Panoramablick lohnt den anstrengenden Fußmarsch hinauf zur Festung Sveti Mihovil (13. Jh.), oberhalb von Preko.
Der Freizeitpark Dalmaland ist aufgrund seiner zentralen Lage zwischen Biograd na Moru und Pakostane ein ideales Ziel für einen Tagesausflug und besonders bei Familien beliebt. Drei Themenwelten sorgen für Abwechslung. Beliebte Fahrgeschäfte sind die Achterbahn Big Blue in der Weltraum-Themenwelt, der Wild Bull in der Themenwelt Wilder Westen und die Schaukel Pirate Ship in der Piratenbucht.
Südlich von Ugljan schließt sich die Insel Pašman an. Beide Eilande sind durch eine Brücke miteinander verbunden. Wer mit der Fähre aus Biograd anreist, gelangt direkt in den kleinen Hafenort Tkon. Auf der Landseite von Pasman finden sich ruhige Buchten mit Fels- und Kieselstränden, z.B. in Banj und Neviđane. Die Meerseite präsentiert sich schroff und kahl.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Sehr gut8
Ulli
Wohnwagen
Paar
September 2025
Waren mit Wohnwagen da. Kleiner feiner und netter Campingplatz mit guten Sanianlagen. Mit Fahrrad kurzer Weg zum Meer. Mussten früher weg, alles kein Problem. Ansonsten wurde schon alles gesagt.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 79,00 EUR |
Familie | ab 91,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Das Dionis Zaton Camping nahe Zadar in Kroatien bietet mediterranes Urlaubsfeeling am adriatischen Meer. Der Campingplatz mit großzügigen Standplätzen hat nicht nur eine unschlagbare Lage direkt am Meer, sondern auch eine landschaftliche Besonderheit zu bieten.
Auf dem Campingplatz Dionis Zaton verbindet sich ein erholsamer Campingurlaub mit dem kulinarischen Erlebnis der Weinverkostung. Gäste campen umgeben von Weinreben im Herzen der Weinberge und erleben die kroatische Weintradition hautnah. Zur regionalen Küche mit kroatischen Speziaitäten entdecken sie im Restaurant des Campingplatzes die direkt auf dem Gelände produzierten Weine in all ihrer Vielfalt. Ein einzigartiges Erlebnis!
Sowohl Kulturbegeisterte als auch Naturfreunde kommen auf dem Campingplatz Dionis Zaton auf ihre Kosten. Nahegelene Ortschaften laden zum Flanieren durch die malerischen Gassen und zur Besichtigung von Sehenswürdigkeiten ein. Die Stadt Zadar mit ihren historischen Gebäuden ist nur rund 20 Minuten mit dem Auto entfernt. In der Nähe des Campingplatzes befinden sich auch einige Nationalparks mit atemberaubender Natur. Wer nach dem Sightseeing und actionsreichen Ausflügen entspannen will, findet dazu an den verschiedenen Stränden in direkter Nähe Gelegenheit. Die Strände eignen sich mit dem kristallklaren Wasser besonders gut zum Schnorcheln. Sandstrände wie der Pliša-Ploče-Strand in Zaton erfreuen sich großer Beliebtheit bei Familien.
Das Dionis Zaton Camping bietet Campern die perfekte Mischung aus Strand, Kultur und kulinarischem Genuss.
Sind Hunde auf Dionis Zaton Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Dionis Zaton Camping einen Pool?
Ja, Dionis Zaton Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Dionis Zaton Camping?
Die Preise für Dionis Zaton Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Dionis Zaton Camping?
Hat Dionis Zaton Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Dionis Zaton Camping?
Wann hat Dionis Zaton Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Dionis Zaton Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Dionis Zaton Camping zur Verfügung?
Verfügt Dionis Zaton Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Dionis Zaton Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Dionis Zaton Camping entfernt?
Gibt es auf dem Dionis Zaton Camping eine vollständige VE-Station?