PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Centro Turistico San Nicola

Favoriten
Centro Turistico San Nicola1/36
Centro Turistico San Nicola
Centro Turistico San Nicola
Centro Turistico San Nicola
Centro Turistico San Nicola
Centro Turistico San Nicola

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.8 (31 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Malerisch umrahmt von hohen Felsen lädt das Centro Turistico San Nicola zu einem Bade- und Campingurlaub an der Mittelmeerküste Apuliens ein. Die Region an der italienischen Adriaküste ist reich an traumhaften Sandstränden, die von der Anlage aus mit wenigen Schritten zu erreichen sind. Auf dem hundefreundlichen Campingplatz dürfen sich Urlauber nicht nur auf Sonnenschein und perfekte Bedingungen zum Schwimmen freuen. Zur Ausstattung gehören etwa ein Bootsverleih, ein Beachvolleyfeld, ein abwechslungsreiches Sportprogramm, eine Hundedusche und eine Gaststätte. In der unmittelbaren Nachbarschaft gibt es mehrere Restaurants und Supermärkte. Besonders charmant ist das historische Ortszentrum von Peschici auf dem Berg, von wo aus man die Küste überblickt.

Centro Turistico San Nicola

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

21.09.2023 - 21.09.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber500
(davon 500 parzelliert)

Mietunterkünfte30

Plätze für Dauercamper15

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: PU1730

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 16.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche13.5 ha

Parzellengröße50 - 80 m²

Höhe über NN30 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmittePeschici (in 2 km)

Öffentliche Haltestelle1 km

Gelände

Malerisch gelegenes, weit verzweigtes, terrassiertes Hanggelände mit auch junger Bepflanzung. Angrenzend der kleinere Nachbarplatz.

Zugang zum Wasser

Etwa 500 m langer und bis zu 40 m breiter, ebener Sandstrand. Auf einer Seite von Felsen begrenzt.

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltstandplätze auf den Terrassen. Musikveranstaltungen bis Mitternacht.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootsverleih
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 150 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 150 m)
  • Imbiss (in 150 m)
  • Supermarkt (in 150 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 150 m)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 30 Miet-Bungalows

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (6 - 16 Ampere)

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 27.05.2023

(-15%)

Ab 38,5EUR

Ab 32,73EUR

12.06.2023 - 27.06.2023

(-15%)

Ab 50,5EUR

Ab 42,93EUR

10.09.2023 - 07.10.2023

(-15%)

Ab 38,5EUR

Ab 32,73EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

16,00 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Standplatz

68,40 - 75,20 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

9,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,50 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

1,50 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

88,90 EUR - 95,70 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa
  • Keine Barzahlung

Karte

Adresse

Centro Turistico San Nicola

Loc. San Nicola

71010 Peschici

Apulien

Italien

Campingplatz Homepage

sannicola@sannicola.it

+390884964024

GPS-Koordinaten

Breitengrad 41° 56' 33" N (41.94271667)

Längengrad 16° 1' 49" E (16.0303)

Anfahrtsweg

Zuletzt ca. 1,5 km kurvenreiche Zufahrtsstraße.


Weitere Infos über Centro Turistico San Nicola

Wenige Schritte vom kristallklaren Meer entfernt, liegt der Campingplatz Centro Turistico San Nicola. Er ist bei Familien und sportlichen Gästen beliebt.

Familienfreundlicher Campingplatz direkt am Meer

Der dicht mit Maccia-Bäumen bewaldete Campingplatz befindet sich im Herzen des Gargano-Nationalparks in der italienischen Provinz Foggia. Der feine Sandstrand des Golfs von Gargano ist nur einen Steinwurf von den Standplätzen entfernt. Hier finden Urlauber perfekte Bedingungen zum Wind- und Kitesurfen vor. Familien lieben es, am flach abfallenden Ufer zu spielen. In der Nähe vom Strand gibt es einen liebevoll angelegten Spielplatz. Für die Verpflegung am Badetag sorgt die Bar Pegaso Beach. Die Standplätze in Peschici buchen Sportler besonders gerne: Sie finden auf den Tennis-, Fußball- und Beachvolleyballplätzen beste Trainingsbedingungen vor. Gerne unternehmen aktive Urlauber ausgedehnte Wanderungen. Dabei entdecken sie mystische Schluchten und Meereshöhlen. Für Taucher bietet sich ein Ausflug zu den Tremiti-Inseln an: Sie sind für ihre einzigartige Unterwasserwelt bekannt. Die Boote für interessante Tagestouren legen vom Hafen von Peschici ab. Vom Privatstrand des Centro Turistico San Nicola brechen Motorboote außerdem zu Küstenrundfahren ab. Der Umbra-Wald ist ein perfektes Ziel für Naturfreunde. Er hat seinem Namen der Tatsache zu verdanken, dass die Wanderwege völlig im Schatten liegen. Auch ein Ausflug in das nahe gelegene Zentrum von Peschici zahlt sich aus. Dass der Küstenort so mondän aussieht, wundert nicht: Schließlich erzielten die Einwohner vor vielen Jahren in einer Spielergemeinschaft einen hohen Lottogewinn. Der auf einem Felsen gebaute Ort wirkt mit seinen schmalen Gassen romantisch. In kleinen Cafés kann man den Tag genießen und Einheimische treffen.

Zahlreiche Dienstleistungen und Aktivitäten am Centro Turistico San Nicola

Ein Tag auf dem Centro Turistico San Nicola macht richtig Spaß. Dafür sorgen während der Hauptsaison engagierte Animateure. Sie bieten ein unterhaltsames Programm für Gäste jeder Altersgruppe. Es gibt Sportturniere, Gymnastikkurse am Strand, Babytanz und vieles mehr. Gourmets speisen in der Pizzeria Andromeda regionale Spezialitäten. Das direkt am Meer gelegene Lokal bietet auch Eiscreme und ein Frühstücksbuffet. Wer sich während des Urlaubs in Italien gerne selbst versorgt, kauft die Zutaten im Supermarkt, der sich direkt am Campingplatz befindet. Vierbeinige Gäste sind herzlich willkommen. Abkühlung bietet eine Hundedusche. Auf dem Campingplatz stehen Standplätze in unterschiedlichen Größen zur Auswahl - entweder im Schatten alter Bäume oder direkt am Meer. Sie sind alle mit einem Stromanschluss ausgestattet. Der Campingplatz überzeugt mit umfangreichen Serviceleistungen: Man kann Handtücher oder ein Babykit für die jüngsten Urlauber mieten. Noch dazu gibt es spezielle Sanitärräume für Kinder.

Das Centro Turistico San Nicola im italienischen Nationalpark Gargano ist eine Oase der Ruhe direkt am Meer. Zahlreiche Sportmöglichkeiten, ein Spielplatz für die jüngsten Gäste und viele Ausflugsmöglichkeiten machen ihn zum vielseitigen Ferienort für jeden Urlaubsanspruch.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

31 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Toni schriebvor 14 Tagen

Camping verwechselt

Siehe Bewertung vom Nachbarplatz Baia San Nicola !
Peter schriebvor 2 Monaten

4,5 Sterne passen nicht!!

Bei einem 4,5-Sterne-Platz und obendrein noch ein ADAC „Tipp“ erwartet man zumindest bei den besseren Plätzen, die ja nicht gerade preiswert sind, einen Wasseranschluss an der Parzelle, sowie beim Camper-Service! Alle Wasserhähne am Platz haben keinen Gewindeanschluss! Ein Sanitärgebäude ist uralt. Die Bucht und der gepflegte Stand sind ohne Zweifel schön. Der gute Wirt ist leider auch nicht mehr da.
Jörg schriebvor 4 Monaten

Toller Strand und freundliches Personal

Wir (2 Erwachsene und unser 2 Jähriger Sohn) sind auf Italien Rundreise mit dem Wohnmobil und haben auch hier Rast gemacht. Wir konnten direkt in der ersten Reihe parken und hatten damit den Strand direkt vor der Tür. Das war für uns bis jetzt einzigartig. Der Strand war sauber. Im Gegensatz einigen Bewertungen hier, war das Personal wirklich sehr freundlich und entgegenkommend gewesen. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Ja die Sanitäteranlagen sind die die Jahre gekommen (zumindest diese die bei uns in der Nähe war) aber diese waren immer sauber und warmes Wasser gab es auch. Von daher in Ordnung. Den Punkt Abzug gab es von uns für die Hundebesitzer. Nicht das wir was gegen Hunde haben (hatten selbst eine Hundelebenlang eine Schäferhündin) aber ich finde man sollte die Gassirunde nicht auf dem Campingplatz erledigen. Klar wird was übrig geblieben ist aufgesammelt. Aber es wird halt auch überall markiert/Wasser gelassen. Das fanden wir gerade mit Kleinkind nicht OK. Da könnte die Leitung des Platzes bessere Spielregeln vorgeben.
Nini schriebvor einem Jahr

sehr teuer, viele Ameisen aber perfekter Strand

Die Lage ist toll, der Camping aber viel zu teuer für das was geboten wird (über 100€ pro Nacht mit Womo und 4 Personen). Der Supermarkt hat ein begrenztes Angebot von schlechter Qualität, noch nicht mal das absolut notwendige Ameisenpulver gibt es dort. die Sanitäranlagen sind alt. Der Strand ist spitze, wir haben uns aber dennoch irgendwie abgezockt gefühlt.
Michael schriebvor einem Jahr

Urlaub Sommer 2022

Wir waren vom 21 Juli bis 5.8.22 auf dem Camping. Wir hatten ein Platz direkt am Strand. 2 Erwachsene mit einem Kind hat eine Übernachtung 106 Euro gekostet. Finde ich sehr teuer. Wlan haben wir für 50 Euro dazu gekauft, dieses hat aber nur im Restaurant teilweise geklappt. :-( Animation für Kinder war sehr lasch. Wir hatten das Gefühl das Leute von ausserhalb Italien gar nicht wirklich Willkommen sind. Sanitäre Anlagen sind alt aber immer sauber gewesen. Unser Fazit ist. Lage wäre perfekt, Camping gehört zu der Baia Holiday Kette, Geld zum investieren wäre sicher vorhanden, aber dann sollte man schleunigst was machen sonst ist er bald geschlossen.
Jochen schriebvor einem Jahr

Völlig heruntergekommen

Der Campingplatz ist uns noch aus den 1990er Jahren bekannt. Damals war alles soweit noch in Ordnung, aber offensichtlich ist seither nichts in die Erhaltung investiert worden. Die Sanitäranlagen sind völlig aus der Zeit, zwar sauber, aber baufällig und grösstenteils schlicht defekt und unbrauchbar.
Thomas & Verena schriebvor einem Jahr

Positive Überraschung

Ob der vielen schlechten Bewertungen kamen wir mit sehr gemischten Gefühlen hier an. Was uns als erstes auffiel, war der äußerst freundliche Empfang und die zuvorkommende Art bei der Suche nach dem richtigen Stellplatz. Als wir einen schönen und schattigen Platz direkt am Strand belegten, erkundeten wir die „desolaten und schmutzigen“ Sanitäranlagen und stellten fest, dass diese nicht nur sauber und im tadellosen Zustand waren sondern haben wir nunmehr über mehrere Tage beobachtet, dass die Sanitäranlagen fast ständig, jedenfalls mehrfach am Tag und auch in der Nacht geputzt werden. Der vor uns liegende Sandstrand wird ebenfalls jeden Tag von jedem noch so kleinen Unrat gesäubert und ist in einem Top Zustand. Die Liegen und Schirme sind neu und das Meer ist glasklar. Auch im Supermarkt, in der Bar oder im Restaurant ist das Personal freundlich und zuvorkommend. Der Platz ist ruhig (keine Spur von „auf den Hund gekommen“) und auch sonst gibt es nichts zu beanstanden. WIE AUCH IMMER DIE BISHERIGEN SCHLECHTEN BEWERTUNGEN ZUSTANDE KAMEN, HEUTE IM JUNI 2022 BEKOMMT DIESER PLATZ VON UNS DIE HÖCHSTE BEWERTUNG. Möglicherweise war die Pandemie für schlechte Zeiten verantwortlich. Wir können diesen Campingplatz mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Anonym schriebvor einem Jahr

ACHTUNG ‼️

Extrem gestiegene Preise‼️ ACHTUNG ‼️
Jürgen schriebvor einem Jahr

Schön gelegen - Preise extrem gestiegen - keine Modernisierung

Wir sind bereits das 3te mal hier. Zuletzt 2018. In dieser Zeit fand eine Verdoppelung des Preises statt. Zahlen jetzt 77 Euro/Nacht für Wohnwagen und 4 Personen in der günstigsten Kategorie. Der Platz wurde in der Zwischenzeit verkauft, jedoch konnten keine Sanierungsbemühungen festgestellt werden. Schade, der Platz gibt mehr her als das was daraus gemacht wird.
Nestor schriebvor 2 Jahren

Auf den Hund gekommen, zum Hundeparadies mutiert.

Eine staatliche Anordnung der Region Apulien gestattet Hunde und Hündinnen Zugang zu allen „freien Stränden“ der Provinz. Der entsprechende Text liest sich wie eine kabarettistische Einlage: Hunde dürfen: Im Wasser frei laufen. Am Strand an einer 1,5 Meter langen Leine, unter einen Sonnenschirm verweilen. Die Hundehalter müssen außerdem Wasser, eine Schaufel und Tüte für die Exkremente mitführen. Scharfe Hunde und läufige Hündinnen dürfen nicht am Strand. Wir konnten und wollten nicht weiter recherchieren: Diese Anordnung gilt für „freie Strände“. Welche sind freie Strände? Welche und wo sind die Anderen? Wir mögen keine Hunde, wenn sie schmutzig sind und, aus Selbsterfahrung, sogar gefährlich. Wir finden es gut, dass der Campingplatz, wie seit der 80er Jahren, hundefreundlich ist. Bei unseren sporadischen Besuchen, haben wir diese Tatsache nicht einmal bemerkt. Aber jetzt ist es eine ganz andere Situation: wir sitzen am Strand nicht gerne neben kackenden Hunden und lassen uns nicht gerne beschnuppern, weiterhin im Wasser nicht von Hunden verfolgen. Auch nicht im Restaurant oder an der Strandbar wollen wir von Hunden umgeben sein. Und wir wollen keine Tiere in der Toilette ertragen, die vorher in den Fußwaschbecken gebadet wurden, obwohl Hundeduschen vorhanden sind. Es gefällt uns nicht wenn die Hunde von einigen ihren Besitzern in die Campingplatzbüsche (ohne Tüte) geführt werden um ihr Geschäft zu verrichten. Wir haben den Eindruck, dass die wachsende Anzahl von Wohnmobilen, ein Teil davon mit Liebling- oder scharfen Wachhunden, an den Zustand dieses Platzes nicht unbeteiligt sind. Und wieviel Profitgier seitens des Campingplatzbesitzers vorhanden ist, lässt sich auch nicht feststellen. Nicht alle Mitarbeiter sind über diese ausufernde Hundepopulation erfreut. Die nonchalanten Einrichtungen von San Nicola kann man nicht vergleichen mit denen aus, sagen wir so, Cavallino-Treporti. Aber die wunderschöne Natur und die beispielhafte Parzellierung sucht man in Jessolo oder im Esterel vergebens. Unter mezzogiornischem Licht sind diese 4,5 ADAC-Sterne völlig in Ordnung, ohne Hundestrand. Wenn der schönste Campingplatz Europas zu nennen wäre, würden wir San Nicola wählen. Aber leider unter diesen Umständen nie mehr anfahren. Schade!
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Centro Turistico San Nicola

Liegt der Centro Turistico San Nicola am Meer?

Ja, Centro Turistico San Nicola ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Centro Turistico San Nicola erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Centro Turistico San Nicola einen Pool?

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten