Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Capfun Le Pachy)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Rue du Grand Etang 11
5070 Fosses-la-Ville
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 22' 32" N (50.3756)
Längengrad 4° 42' 1" E (4.70044)
Der Name Chimay hat einen guten Klang in Belgien, stammt aus dem hiesigen Trappistenkloster Notre-Dame de Scourmont doch ein beliebtes, würzig-fruchtiges Bier. Auch einen halbfesten Käse stellen die Mönche her - ein guter Grund also für einen kulinarischen Ausflug in dieses von Wäldern und Feldern umgebene Örtchen. Gut gestärkt geht es dann zur Schlossbesichtigung.
Das prächtige Renaissanceschloss mit einem grandiosen Park in klassischer französischer Manier bietet einen eindrucksvollen Kontast zu den schroffen Felsen am gegenüberliegenden Ufer der Maas. Eine Besichtigung der elegant im Stil der Renaissance und des Rokoko ausgetatteten Innenräume wird bereichert durch ein historisches Detail: Hier bekam Ludwig XIV. 1675 zum ersten Mal ein neuartiges Getränk serviert - den Kaffee.
Nicht so bekannt wie der französische Canal du Centre, doch auch Unesco-Weltkulturerbe und Zeugnis erstaunlicher Ingenieurleistungen ist der belgische Canal du Centre. Besonders originell sind die vier hintereinander geschalteten Schiffshebewerke am »historischen« Canal du Centre in Strépy-Bracquegnies, Houdeng-Goegnies, Houdeng-Aimeries und Thieu. Ein englischer Ingenieur hat sie konstruiert. Die Ascenseurs No. 1-4 wurden 1884-1918 errichtet und ermöglichten den mit Kohle und Erz beladenen Schiffen, einen Höhenunterschied von insgesamt 68 m zu bewältigen. Heute verläuft parallel zum historischen Kanal auch ein moderner Wasserweg. In Strepy-Thieu steht die moderne Version eines Schiffshebewerkes.
Das Museum für Archäologie, Kunst und Geschichte präsentiert die Reste des goldenen Schreins der hl. Gertrud, den Silberschatz der Abtei sowie vier bemerkenswerte steinerne Statuen, die die hl. Paulus, Johannes, Andreas und Petrus darstellen. Außerdem präsentiert die Sammlung Gemälde und Möbel der Region.
Das Château de Jehay zählt zu den schönsten gotischen Wasserschlössern des Landes. Zur Wasserseite hin präsentiert es eine Fassade im Schachbrettmuster und zwei Rundtürme. Zur Landseite entfaltet sich ein Ensemble aus Corps de Logis (Wohntrakt) und Ehrenhof. Das Innere veranschaulicht das Leben des mächtigen Landadels: Halle, Salons, Speisezimmer, Bibliothek, Rauchsalon - alles zeugt von gediegenem Geschmack, der auch die Gemälde und Gobelins prägt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Capfun Le Pachy erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Capfun Le Pachy einen Pool?
Ja, Camping Capfun Le Pachy hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Capfun Le Pachy?
Die Preise für Camping Capfun Le Pachy könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Capfun Le Pachy?
Hat Camping Capfun Le Pachy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Capfun Le Pachy?
Wann hat Camping Capfun Le Pachy geöffnet?
Verfügt Camping Capfun Le Pachy über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Capfun Le Pachy genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Capfun Le Pachy entfernt?
Gibt es auf dem Camping Capfun Le Pachy eine vollständige VE-Station?