Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ruhiger Platz mit Ausflugsmöglichkeiten in den Nationalpark.
Kanuverleih mit Rückholservice.
Verfügbare Unterkünfte (Canoe Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Welliges, teils auch leicht geneigtes Wiesengelände im Nationalpark Gauja. Zum gleichnamigen Fluss hin einige Baumgruppen, am östlichen Platzrand ein privat genutztes Hüttendorf.
Strand überwiegend bestehend aus Sand und Wiese, vereinzelt auch Kies.
Gaujas 36
4110 Līgatne
Lettland
Lettland
Breitengrad 57° 15' 15" N (57.25416667)
Längengrad 25° 2' 41" E (25.0449)
Liegt nordöstlich von Sigulda, beschildert.
Die lettische Hauptstadt Riga ist ein attraktives Reiseziel für kulturinteressierte Urlauber – als Städtetrip am Wochenende, als Abwechslung von den Strandtagen an der Ostsee oder als Start und Ziel einer Rundreise durch Lettland. Rigas Altstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Hanse und des Deutschen Ordens, darunter Schwarzhäupterhaus, Dom, Petrikirche und Rigaer Schloss. Es gibt ein grandioses Jugendstilviertel und eine spannende Museumslandschaft. Im Sommer beliebte Reiseziele sind die feinsandigen Strände am Rigaer Meerbusen und an der kurländischen Westküste, außerdem der Gauja-Nationalpark im livländischen Norden. Ein besonderer Reisetipp ist die ruhige, wald- und seenreiche Region Latgale im Südosten. Lettlands Ostseestrände Das gesamte Baltikum, Lettland wie seine Nachbarn Estland im Norden und Litauen im Süden, hat viele schöne, lange Sandstrände zu bieten. Jurmala ist durch die Nähe zu Riga als Naherholungsgebiet der Hauptstädter immer gut besucht und auch ein bisschen mondän. Die Fußgängerzone und die Strandpromenade bieten schicke Läden, Restaurants und Bars. Auch die Hafenstädte Liepaja und Ventspils an der lettischen Westküste locken sowohl mit feinsandigen Ostseestränden und Badespaß als auch mit buntem Kulturprogramm und Einkaufsvergnügen. Schweiz Lettlands Die waldige sattgrüne Hügellandschaft im Norden Lettlands um Sigulda und Cēsis, die als lettische Schweiz bekannt ist, erreicht mit der höchsten Erhebung des Landes, dem Gaiziņkalns, gerade mal 312 m. Gleichwohl ist die Gegend eine sehr beliebte Urlaubsregion. Es gibt Höhlen, wie die Gutmannshöhle, und steile Sandsteinwände, wie die Ērgļu Felsen. Auf vielen Kuppen thronen malerische Überreste mittelalterlicher Burgen. Die Gauja führt Kanuten, markierte Wege Wanderer durch den paradiesischen Gauja-Nationalpark. Und Sigulda hat sogar eine Bob- und Rodelbahn für internationale Wettkämpfe. Die lettische Hauptstadt Riga ist ein attraktives Reiseziel für kulturinteressierte Urlauber – als Städtetrip am Wochenende, als Abwechslung von den Strandtagen an der Ostsee oder als Start und Ziel einer Rundreise durch Lettland. Rigas Altstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Hanse und des Deutschen Ordens, darunter Schwarzhäupterhaus, Dom, Petrikirche und Rigaer Schloss. Es gibt ein grandioses Jugendstilviertel und eine spannende Museumslandschaft. Im Sommer beliebte Reiseziele sind die feinsandigen Strände am Rigaer Meerbusen und an der kurländischen Westküste, außerdem der Gauja-Nationalpark im livländischen Norden. Ein besonderer Reisetipp ist die ruhige, wald- und seenreiche Region Latgale im Südosten. Lettlands Ostseestrände Das gesamte Baltikum, Lettland wie seine Nachbarn Estland im Norden und Litauen im Süden, hat viele schöne, lange Sandstrände zu bieten. Jurmala ist durch die Nähe zu Riga als Naherholungsgebiet der Hauptstädter immer gut besucht und auch ein bisschen mondän. Die Fußgängerzone und die Strandpromenade bieten schicke Läden, Restaurants und Bars. Auch die Hafenstädte Liepaja und Ventspils an der lettischen Westküste locken sowohl mit feinsandigen Ostseestränden und Badespaß als auch mit buntem Kulturprogramm und Einkaufsvergnügen. Schweiz Lettlands Die waldige sattgrüne Hügellandschaft im Norden Lettlands um Sigulda und Cēsis, die als lettische Schweiz bekannt ist, erreicht mit der höchsten Erhebung des Landes, dem Gaiziņkalns, gerade mal 312 m. Gleichwohl ist die Gegend eine sehr beliebte Urlaubsregion. Es gibt Höhlen, wie die Gutmannshöhle, und steile Sandsteinwände, wie die Ērgļu Felsen. Auf vielen Kuppen thronen malerische Überreste mittelalterlicher Burgen. Die Gauja führt Kanuten, markierte Wege Wanderer durch den paradiesischen Gauja-Nationalpark. Und Sigulda hat sogar eine Bob- und Rodelbahn für internationale Wettkämpfe.
Das Zentrum der Stadt ist der Pils laukums, der Schlossplatz mit dem Neuen Schloss, Cēsu Jaunā pils. Hier dokumentiert das Museum für Geschichte und Kunst, Cēsu vēstures un mākslas muzejs, die Geschichte der 1206 erstmals erwähnten Stadt. Nebenan produziert und verkauft die Alte Schmuckschmiede Nachbildungen alter Preziosen.
Nervenkitzel verspricht auch eine Fahrt mit der Gondelseilbahn, die das tief eingeschnittene Gaujatal überquert. An der anderen Uferseite kann man zur Bischofsburg Turaida/Treyden aus dem 13. Jh. spazieren, die seit den fünfziger Jahren originalgetreu wiederaufgebaut wird.
Mutige dürfen gegen eine Gebühr eine der modernen Bobbahnen hinunterrasen, die 1200 m bzw. 998 m lang sind. Die Bobbahn wurde in Leipzig designt und von einer Firma aus Sarajevo gebaut. Im Winter findet das Vergnügen auf Schnee mit Kufen statt, im Sommer ohne Schnee auf Rädern. Als Bonus gibt es vom Starthäuschen eine erstklassige Aussicht über das Tal des Flusses Gauja.
Sigulda ist ein beliebtes Ausflugsziel, denn es mutet wie ein weitläufiger Garten mit vereinzelten Gebäuden an, nicht wie eine Stadt mit 11 000 Einwohnern. Burgen des Ordens und des Rigaer Bischofs umgaben den Ort. Die Schwertritterburg, Siguldas pilsdrupas, aus dem 13. Jh. ist seit dem Nordischen Krieg (1700-21) Ruine. Nahebei wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. das Neue Schloss, Siguldas Jaunā pils, mit seinem charakteristischen Turm in neogotischem Stil errichtet. Dem Bischof von Riga gehörte die Burg Krimulda, die im 17. Jh. zerstört und durch das klassizistisch gestaltete Krimulda-Schloss, Krimuldas pils, ersetzt wurde.
Die Johanniskirche, Sv. Jāna baznīca, wurde 1282-87 als dreischiffige Basilika errichtet. Im Turm ist das alte Hauptportal mit stilisierten Tierfiguren erhalten. Die Kirche war Dom des Livländischen Ordens, der hier seine Ordensmeister und Ritter beisetzte. Davon zeugen mit Reliefs versehene Grabplatten des 15.-16. Jh.
Gaujas nacionālais parks wurde 1973 gegründet. Er ist der größte Nationalpark und einer der landschaftlichen Höhepunkte Lettlands. Fast die Hälfte seiner Fläche ist mit Wald bedeckt, in dem Bären und Biber leben. Geführte Wanderungen bietet neben anderen das Besucherzen trum in Līgatne an. Die populärste Aktivität im Park ist eine Kanu- oder Paddeltour auf der Gauja. Bei der Fahrt durch das Urstromtal des flachen, meist träge dahinfließenden Flusses lernt man das Gebiet am besten kennen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Canoe Camping am Fluss?
Ja, Canoe Camping ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Canoe Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Canoe Camping einen Pool?
Nein, Canoe Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Canoe Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Canoe Camping?
Hat Canoe Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Canoe Camping?
Wie viele Standplätze hat Canoe Camping?
Verfügt Canoe Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Canoe Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Canoe Camping entfernt?
Gibt es auf dem Canoe Camping eine vollständige VE-Station?