Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Krutyński Piecek
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Campsite Gosciniec Zapiecek)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Krutyński Piecek 4
11-710 Krutyński Piecek
Ermland - Masuren
Polen
Breitengrad 53° 40' 37" N (53.67696188)
Längengrad 21° 25' 44" E (21.42916427)
Gelegen im Nordosten Polens, gilt Masuren als Naturparadies. Idyllische Orte, eine nahezu unberührte Landschaft und eine interessante Flora und Fauna machen die Masurische Seenplatte perfekt für Reisende, die im Urlaub Ruhe und Erholung suchen. Die Masuren-Karte zeigt eine Fläche von mehr als 100.000 km², die von rund 3.000 Seen, Flüssen und Kanälen durchzogen ist. Masuren-Routenplaner: mit der Wanderkarte zu den Highlights Masuren bietet beste Bedingungen zum Wandern. Sehr zu empfehlen ist eine Tour, die entlang des Flusses Lyna durch den Stadtwald von Olsztyn führt und auch für Ungeübte innerhalb von rund 3,5 h zu bewältigen ist. Schön ist es, am Urlaubsziel eine Wanderung um den Limajnosee zu planen. Die rund 10 km lange Strecke ist leicht zu gehen. Reisende starten am besten in Swobodna, Cerkiewnik oder in Chmury. Masuren-Reisetipps: Ausflugsziele im Ermland In der Woiwodschaft Ermland-Masuren gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten in den Städten zu entdecken. Der Ort Elk , polnisch Lyck, ist bekannt für eine Schmalspurbahn, die rund 15 km bis nach Sypitki fährt. Sehr schön ist auch Ryn , das mit einer mächtigen Burganlage zu den Highlights der Region gehört. In Krutyn lassen sich Reisende mit Booten durch den Fluss Krutynia staken oder genießen die Landschaft bei einer Kanutour.
An der Straße von Nikolaiken nach Mragowo liegt in dem Dorf Baranowo (Barranowen) das ehemalige Rittergut des Freiherrn Johann von Hoverbeck (1616-1682). Der Gesandte des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelms erhielt »Eichmedien« für seine Verdienste als erbliches Eigentum vermacht. Die Anlage wurde renoviert und zu einem ökologischen Schulungszentrum umgebaut. Trotz exakter Rekonstruktion ist dabei dem klassizistischen Herrenhaus der Charme früherer Zeiten verloren gegangen.
In dem etwa 10 km nordöstlich von Krutyn (Krutinnen) gelegenen Kadzidlowo (Einsiedeln) befindet sich ein privater Wildpark, der Park Dzikich Zwierzat Kadzidlowo, mit vielen einheimischen Tieren wie Hirschen, Rehen, Tarpanen, Przewalski-Pferden, Wildschweinen, Wölfen, Bibern, Luchsen, Wisenten und Elchen. Die zweistündigen Führungen werden manchmal auch in deutscher Sprache gehalten.
Neben der gotischen Peter-und-Paul-Kirche (Kościół św. Piotra i Pawła) fällt die backsteinrote Ordensburg (Zamek w Reszlu) aus dem 13. Jh. mit wuchtigen Türmen auf. Ihr Südflügel wurde im 19. Jh. zur evangelischen Kirche und ist heute eine Galerie für zeitgenössische Kunst. Außerdem bietet die Burg einen stilvollen Rahmen für das Hotel Zamek Reszel.
Ryn liegt herrlich über dem Rheiner See (Jezioro Ryńskie). Die mächtige Burg von Ryn (Zamek) wurde 1377 auf Veranlassung des Deutschen Ordens errichtet. Lange war sie der Verwaltungssitz der Ordensritter. Anfang des 19. Jh. wurde die Burg zum Gefängnis umfunktioniert, heute dient sie als Hotel Zamek Ryn.
5 km östlich von Mikolajki (Nikolaiken) liegt am Lucknainer See das UNESCO-Biosphärenreservat Rezerwat Biosfery Jezioro Luknajno, Teil des Biosphärenreservats Masurische Seen. 30 Säugetier- und 175 Vogelarten leben hier, bis zu 2500 Höckerschwäne bilden die vermutlich größte Schwanenkolonie Europas. Drei Beobachtungstürme stehen den Besuchern zur Verfügung und bieten einen herrlichen Fernblick.
Die Kleinstadt zwischen Kisainsee (Jezioro Kisajno) und Löwentinsee (Jezioro Niegocin) ist Ziel vieler Segler, die vom Jachthafen aus den 104 km² großen Mauersee (Jezioro Mamry) erkunden. Die Drehbrücke (1889) über den Kanał Łuczański wird im Sommer häufig per Hand geöffnet, damit Schiffe passieren können. Mit Wartezeiten für Autofahrer ist zu rechnen. Am Ufer steht die Deutschordensburg, die schon lange als Hotel fungiert. Die Feste Boyen (Twierdza Boyen) entstand Mitte des 19. Jh. Die mächtige Wehranlage mit ihren kilometerlangen Wällen und Mauern bietet heute Freilichtbühne, Café und Ausstellungen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campsite Gosciniec Zapiecek erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Campsite Gosciniec Zapiecek einen Pool?
Nein, Campsite Gosciniec Zapiecek hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campsite Gosciniec Zapiecek?
Die Preise für Campsite Gosciniec Zapiecek könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campsite Gosciniec Zapiecek?
Hat der Campingplatz Campsite Gosciniec Zapiecek Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campsite Gosciniec Zapiecek?
Verfügt der Campingplatz Campsite Gosciniec Zapiecek über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campsite Gosciniec Zapiecek entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campsite Gosciniec Zapiecek eine vollständige VE-Station?