Verfügbare Unterkünfte (Campsite Davis)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Paralias 7
19016 Artemis
Attika
Griechenland
Breitengrad 37° 57' 21" N (37.95587598)
Längengrad 24° 0' 36" E (24.01003387)
Die griechischen Inseln sind für viele Reisende ein Traumurlaubsziel. Allein der aus Reiseführern bekannte Anblick der strahlend weißen Häuschen der griechischen Urlaubsorte, die sich an Felshängen angesiedelt gegen das tiefblaue, in der Sonne glitzernde Meer abheben, ist atemberaubend schön. Doch Rhodos, Kreta, Kos & Co. begeistern nicht nur mit ihrer malerischen Kulisse, sondern auch mit antiken Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Köstlichkeiten, traumhaften Badestränden und abenteuerlichen Wanderwegen. Beim Anblick der Karte zeigt sich, dass es viele griechische Inseln gibt. Wer also eine Reise plant, hat die Qual der Wahl – im positiven Sinne. Sommer und Sonne pur: Badeurlaub in Griechenland Die Sommermonate von Juni bis September sind die ideale Reisezeit für einen unbeschwerten Bade- und Strandurlaub auf den griechischen Inseln. Kos ist besonders strandreich, hier locken der Tigaki Beach im Norden und der Paradise Beach im Südwesten mit Badefreuden für Groß und Klein. Die überschaubare Insel Skiathos gilt noch als Geheimtipp, mit mehr als 60 feinen Sandstränden wie aus dem Bilderbuch, kristallklarem Wasser und üppig grüner Landschaft. Eine besonders originelle und einzigartige Bademöglichkeit gibt es außerdem auf Thassos: den kreisrunden Felspool Giola. Antike auf den griechischen Inseln hautnah erleben: Tipps für historische Sehenswürdigkeiten Für Geschichts- und Architekturinteressierte hat die griechische Inselwelt einige Highlights zu bieten. Auf Kos reihen sich an den Strand beinahe nahtlos die Ruinen der frühchristlichen Basilika von Agios Stefanos an. Korfu ist mit Monumenten aus nahezu allen Epochen der Inbegriff griechischer Geschichte: Die Grundmauern des antiken Paleopolis oder der Achilleion-Palast sind eine Besichtigung wert. Akrotiri auf Santorin, eine Kykladeninsel, ist eine beeindruckende archäologische Stätte, deren Häuser vor rund 3.500 Jahren bei einer Vulkanexplosion unter einer dicken Bimssteinschicht begraben wurden. Ein außergewöhnlicher Anblick! Wassersport und Wanderungen durch idyllische Landschaften – Aktivurlaub auf den griechischen Inseln Kreta ist mit knapp 8.500 km 2 die größte Insel Griechenlands und landschaftlich besonders eindrucksvoll. Erfahrene Wanderer kommen hier bei Touren durch die knapp 2.500 m hohen Weißen Berge mit Schluchten wie der Samariaoder Agia Irina voll auf ihre Kosten. Wer das Meer den Bergen zum Sporttreiben vorzieht, plant am besten einen Urlaub auf Paros: Tserdakia und Golden Beach sind ein Paradies für Starkwindsurfer, an der Westküste der Insel heben sich die bunten Schirme der Kitesurfer vom blauen Himmel ab.
Das Stadion wurde um 330 v. Chr. zwischen zwei Hügeln angelegt und war Schauplatz der Panathenäischen Spiele. Herodes Atticus ließ die Arena 140 n. Chr. ausbauen. Für die Olympischen Spiele von 1896 wurde sie in Marmor erneuert. Bei der Olympiade 2004 fanden hier das Bogenschießen und der Marathon-Zieleinlauf statt.
Im Dionysos-Theater wurde seit dem 6. Jh. v. Chr. dem Gott der Fruchtbarkeit, des Weins und des Theaters mit szenischen Aufführungen gehuldigt. Es gilt als die Geburtsstätte des Theaters schlechthin: Hier wurden die Tragödien von Aischylos, Sophokles und Euripides sowie die Komödien des Aristophanes uraufgeführt. Seine steinernen Sitzbänke erhielt das Theater erst 330 v. Chr., davor mussten die Zuschauer auf Holzbänken Platz nehmen.
Die Ruine der Hadriansbibliothek (132 n. Chr.) mit ihren korinthischen Säulen steht an der Agora. Zugänge waren im Westen das Tor der Athena Archegetes mit vier dorischen Säulen, im Osten ein ionischer Torbau. Der achteckige, 12 m hohe Turm der Winde entstand im 1. Jh. v. Chr. als Wetterstation und Uhrturm. Tagsüber war eine Sonnenuhr im Einsatz, nachts übernahm eine Wasseruhr den Dienst.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Campsite Davis erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campsite Davis einen Pool?
Nein, Campsite Davis hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campsite Davis?
Die Preise für Campsite Davis könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campsite Davis?
Hat Campsite Davis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campsite Davis?
Verfügt Campsite Davis über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campsite Davis entfernt?
Gibt es auf dem Campsite Davis eine vollständige VE-Station?