Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Lagos
Verfügbare Unterkünfte (Campismo Trindade)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Estr. da Ponta da Piedade 65
8600-315 Lagos
Faro
Portugal
Breitengrad 37° 5' 41" N (37.09473)
Längengrad 8° 40' 19" W (-8.67208)
Nordwestlich von Portimão und nördlich der A22 wurde im November 2008 eine Rennstrecke für den Motorsport eingeweiht. Der Autódromo Internacional Algarve ist mit Rennbahnen, Kartbahnen, Offroad-Gelände, Hotel, Appartments, Technologiepark und Sportkomplex ausgestattet. Die Rennbahn bietet 32 unterschiedlich gestaltbare Strecken, zwischen 3465 m und 4684 m (Formel 1-Version) lang. Die Hauptribüne bietet Platz für rund 17.000 Zuschauer. Auch interessierte Laien können übrigens Kurse belegen und ihre Fahrkünste auf verschiedenen Pisten und in besonderen Sportwagen perfektionieren.
Der mehr als 1 km lange Sandstrand Praia da Rocha, der von bizarren Felsformationen umgeben ist, zählte früher zu den Markenzeichen nicht nur der Algarve, sondern ganz Portugals. Schön ist der Strand nach wie vor. In den letzten Jahrzehnten hat sich Praia da Rocha zu einem lebhaften Ferienresort entwickelt. Hier gibt es ein breites touristisches Angebot, Hotels, Bars, Caféterrassen und Diskotheken.
Die Küstenlinie der Algarve hat viele Gesichter. Grob lässt sie sich in Sandalgarve und Felsalgarve unterteilen. Im östlichen Teil der Region erstreckt sich die Sandalgarve, die in etwa von Quarteira bis Vila Real de Santo António an der Mündung des portugiesisch-spanischen Grenzflusses Guadiana reicht. Hier dominieren weite Dünenstrände, auch auf den der Küste vorgelagerten Inseln. Der größte Teil der Küstenlinie ist jedoch felsig. Hier hat die Natur wahrhaftige Kunstwerke geschaffen. Es gibt sowohl von Felsen eingefasste Strandbuchten als auch lange Strände, vor denen sich bizarre Felsformationen wie Skulpturen aus dem Meer erheben. In vielen der vom Wasser ausgewaschenen Felsmassive öffnen sich Grotten, die teils vom Meer aus zugänglich sind. Albufeira, Carvoeiro (bei Lagoa), Praia da Rocha (bei Portimão) und Lagos zählen zu den Orten, die mit den faszinierendsten Formationen aufwarten. Da von den Felsen Teile abbrechen können, sollten Urlauber die am Strand aufgestellten Warnschilder unbedingt beachten und ihre Badetücher in gebührender Entfernung ausbreiten.
Über atemberaubender Felslandschaft ragt das Cabo de São Vicente hinaus in den Atlantik. Hier soll einst das Schiff mit dem Leichnam des in Valencia von den Römern ermordeten hl. Vinzenz gestrandet sein. Eine kleine Festung mit Leuchtturm markiert den südwestlichsten Punkt Europas und bietet herrliche Blicke auf die Costa Vicentina. Das windumtoste Kap wurde von den Römern einst als Sitz der Götter verehrt und ›Ende der Welt‹ genannt. Abends ist es Pilgerstätte für Romantiker, die in Scharen am Felsrand sitzen und in den Sonnenuntergang blinzeln.
Die Grotten- und Felsformation Ponta da Piedade berauscht, egal zu welcher Jahres- oder Tageszeit. In dem rotgelblichen Felsen klaffen Löcher und Höhlungen, die das grünblaue Meer ausgewaschen hat. Felsnadeln stechen in den Himmel, überall gurgelt, platscht und klatscht das Wasser. Der Felsgarten kann zu Fuß erkundet werden, oder man nimmt von Lagos aus ein Boot zu den Grotten.
Die Kirche Santo António ist eine der hübschesten der Algarve. Ihr goldüberzogener Hauptaltar hat das Erdbeben von 1755 überstanden, der Rest wurde nicht minder goldstrahlend wieder hergerichtet, so auch die vergoldeten Holzschnitzereien an den Wänden. Als Kirche dient dieses Barockjuwel jedoch nur noch am 13. Juni, dem Tag des hl. Antonius. Ansonsten gehört es zum Museu Municipal, das prähistorische und römische Funde zeigt, dazu eine kuriose Sammlung mit sakraler Kunst, Waffen, Münzen, Kunsthandwerk und volkskundlichen Exponaten.
Das maritime Flair, die entspannte Altstadt und die atemberaubende Kulisse der rot-goldenen Felsformationen aus Sandstein machen den Zauber dieses Urlaubsziels aus. Als einer der schönsten Plätze an der portugiesischen Algarve ist Lagos ein echter Reisetipp für einen Städtetrip, umgeben von herrlichster Natur. Nur 4 km von der Altstadt entfernt liegt die Grotten- und Felsformation der Ponta da Piedade – ein sehenswertes Beispiel für die einzigartige Landschaft der Algarve. Reiseführer für Lagos: die Höhepunkte der Stadt Ein Blick auf den Stadtplan zeigt, dass es in Lagos zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Eines der Highlights auf ADAC Maps ist die barocke Kirche Santo António . Bestaunenswert ist der mit reinem Gold überzogene Hauptaltar. Auf der Karte nicht weit entfernt liegt das Stadtmuseum Museu Municipal. Es beherbergt prähistorische und römische Funde. Darunter befinden sich Alltagsgegenstände ebenso wie Waffen oder Kunsthandwerk. Reisetipp für Lagos: Attraktionen direkt am Meer Lagos ist eines der bekanntesten Reiseziele der portugiesischen Algarve. Ein Besuch am Jachthafen von Lagos darf nicht fehlen. Die vor Ort liegenden Jachten und Luxusschiffe laden zum Träumen von Reisen über den Atlantik ein. Fußläufig ist von dort der Strand Meia Praia zu erreichen, der nur 400 m entfernt ist.
Sönkeschrieb vor 2 Jahren
Is nur was für nen One Night Stand!
Schlimmer Platz! Wenn man nicht anderes findet und Abstriche macht muss es wohl gehen! Anlagen veraltet, verschmutzt und teilweise defekt!
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Nur als Not-Stellplatz zur Stadtbesichtigung und Strandbesuch
Campingplatz ist in einem schlechten Zustand. Sehr kleine Stellplätze, einige (teilweise verwahrloste) Dauercamper und ein sehr in die Jahre gekommenes Gelände. Preis pro Nacht (2 Personen, Stellplatz, Strom) 19,50€
Kerstin und Jörg schrieb vor 2 Jahren
Campingplatz für Anspruchslose
Viel kann ich leider nicht schreiben wir sind nur mal zum Anschauen drüber gelaufen. Er hat so den Charme einer Baustellen Burg. Vielleicht punktet er durch seine Gebühren, ich weiß es nicht. Für uns war er jedenfalls nichts.
Sind Hunde auf Campismo Trindade erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campismo Trindade einen Pool?
Nein, Campismo Trindade hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campismo Trindade?
Die Preise für Campismo Trindade könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campismo Trindade?
Hat Campismo Trindade Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campismo Trindade?
Verfügt Campismo Trindade über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campismo Trindade entfernt?
Gibt es auf dem Campismo Trindade eine vollständige VE-Station?