Verfügbare Unterkünfte (Campingresort Hinterstoder)
...
1/34
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am Rand der Berge des Toten Gebirges liegt das Campingresort Hinterstoder in Oberösterreich. Die Standplätze sind terrassiert, von Hecken umgeben und bieten Ausblicke auf die umliegende Alpenlandschaft. Gäste genießen die ruhige Lage, das Panorama und vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Sommer wie im Winter. Camping verbindet sich hier mit alpiner Natur, Erholung und Aktivurlaub.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Goierweg 21
4573 Hinterstoder
Oberösterreich
Österreich
Breitengrad 47° 40' 58" N (47.68294109)
Längengrad 14° 7' 6" E (14.11854876)
Der Luftkurort Altaussee liegt am Westufer des gleichnamigen Sees. Im Literaturmuseum halten Dokumente das Andenken bekannter ortsansässiger Literaten wie Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler und Barbara Frischmuth wach. Im Salzbergwerk Altaussee wird seit 1147 bis heute ›weißes Gold‹ abgebaut. Der Altar der Barbarakapelle besteht nur aus orangerot schimmernden Salzsteinen. Themenführungen informieren u.a. darüber, dass in den Stollen des Salzbergwerks im Zweiten Weltkrieg Kunstschätze gelagert wurden.
Am Eingang des Gesäuses liegt die kleine Marktgemeinde Admont mit ihrem im 11. Jh. gegründeten, gleichnamigen Benediktinerstift. Hinter dessen dicken Mauern verbirgt sich die weltgrößte Klosterbibliothek mit über 200.000 Bänden. Der prunkvolle, 70 m lange Bibliothekssaal ist mit dem Skulpturenschmuck von Josef Stammel (1695–1765) und den allegorischen Deckenfresken von Bartolomeo Altomonte (1694–1783) ein Gesamtkunstwerk des Spätbarock. Im Stift sind zudem ein kunst- und ein naturhistorisches Museum sowie ein Museum für österreichische Gegenwartskunst eingerichtet. Die Abtei ist in der Region ein bedeutender Wirtschaftsfaktor: Sie gibt mit Land- und Forstwirtschaft, Apotheke, Gastronomie und Gymnasium über 1000 Menschen Arbeit.
Zu Füßen des mächtigen Grimming (2351 m) erhebt sich auf einem Felssporn Schloss Trautenfels. Neben der barocken Schlosskapelle freskierte der italienisch-schweizerische Maler Carpoforo Tencalla 1670 auch den Festsaal. Dort entstanden sieben Deckenfelder mit dem Mythos der goldenen Äpfel der Hesperiden. Ausgangspunkt ist die Szene, in der Erdgöttin Gaia ihr Geschenk anlässlich der ›Hochzeit von Zeus und Hera‹ überreicht, den Baum mit den Früchten, die den Göttern ewige Jugend versprechen. Das im Schloss beheimatete Landschaftsmuseum widmet sich in zwölf Räumen der Natur- und Kulturgeschichte: Vom bäuerlichen Leben über den Bergbau bis zu Brauchtum und Volkskunst.
Zu Füßen des mächtigen Grimming (2351 m) erhebt sich auf einem Felssporn Schloss Trautenfels. Neben der barocken Schlosskapelle freskierte der italienisch-schweizerische Maler Carpoforo Tencalla 1670 auch den Festsaal. Dort entstanden sieben Deckenfelder mit dem Mythos der goldenen Äpfel der Hesperiden. Vis-à-vis des Schlosses besetzt das malerische Pürgg mit seinen meist schindelgedeckten Häusern eine Geländestufe über dem Ennstal. Die Johanneskapelle, etwas außerhalb und nur zu Fuß zu erreichen, ist gänzlich mit romanischen Fresken ausgemalt, die z.B. den Katzen-Mäuse-Krieg nach einer Äsop-Fabel darstellen.
Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten erstreckt sich die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse. Dieses Naturparadies ist mit rund 12.000 ha der drittgrößte Nationalpark Österreichs. Er umfasst die wilden, ›sausenden‹ Wasser im Durchbruchstal der Enns mit senkrecht aufragenden Steilwänden und die angrenzenden bizarren Felsgestalten der Gebirgsstöcke Buchsteinmassiv und Hochtorgruppe.
Auf einem Bergrücken, südöstliche der Stadt Kapfenberg und hoch über dem Mürztal, liegt in prächtiger Lage der Wallfahrtsort Frauenberg - Maria Rehkogel. Der Name Rehkogel scheint urkundlich erstmals 1488/89 auf und geht auf eine Legende zurück: Dort, wo heute die Kirche steht, war einst eine Wiese, auf der drei Bauern regelmäßig beteten - bis eines Tages genau an dieser Stelle ein Reh graste.
Eine besondere Perle ist das Wasserschloss Ort, das auf einem Inselchen im See liegt und über eine gut 130 m lange Brücke mit dem Land verbunden ist. In seinem romantischen Arkadenhof aus der Renaissance finden im Sommer Serenadenkonzerte statt, das Restaurant im Schloss und die spätgotische Schlosskapelle sind eine äußerst beliebte Hochzeitskulisse - nicht erst seit die Fernsehserie ›Schlosshotel Orth den Traunsee in die Wohnzimmer von Millionen TV-Zuschauern brachte. Im Schloss findet sich eine Ausstellung zum Traunstein, die Bergdramen, Alpinismusgeschichte, aber auch den Mythos Traunstein und nicht zuletzt die Geschichte der Gmundner Bergrrettung darstellt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 58,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In Vorselaar in der belgischen Region Flandern liegt Camping De Zeven Geitjes in einer ruhigen, grünen Umgebung am Waldrand. Die familiäre Atmosphäre und die gute Ausstattung machen den Platz ideal für Familien, Paare und Hundebesitzer.
Die gepflegten Standplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile sind teils durch Bäume und Hecken unterteilt und verfügen über Stromanschluss. Einige Plätze bieten eigene Sanitäreinheiten. Moderne Sanitäranlagen, eine barrierefreie Kabine sowie Waschmaschinen und Trockner stehen zur Verfügung. Brötchenservice, WLAN auf dem gesamten Gelände und ein Mehrzwecksportfeld runden das Angebot ab.
Die Umgebung eignet sich für Rad- und Wandertouren durch Wälder und Felder. In der Nähe liegen charmante Orte wie Vorselaar sowie Ausflugsziele in Antwerpen oder Turnhout. Für Kinder bietet der Platz einen Spielplatz und ein Lufttrampolin. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sind in wenigen Kilometern erreichbar.
Camping De Zeven Geitjes kombiniert naturnahes Campen, gute Ausstattung und eine entspannte Lage – perfekt für erholsame und aktive Urlaubstage in Flandern.
Sind Hunde auf Campingresort Hinterstoder erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingresort Hinterstoder einen Pool?
Ja, Campingresort Hinterstoder hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingresort Hinterstoder?
Die Preise für Campingresort Hinterstoder könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingresort Hinterstoder?
Hat Campingresort Hinterstoder Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingresort Hinterstoder?
Wann hat Campingresort Hinterstoder geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingresort Hinterstoder?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingresort Hinterstoder zur Verfügung?
Verfügt Campingresort Hinterstoder über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingresort Hinterstoder genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingresort Hinterstoder entfernt?
Gibt es auf dem Campingresort Hinterstoder eine vollständige VE-Station?