Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/1
Nahe der Stadt Nürnberg.
Playmobil-Funpark ca. 1 km entfernt. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Zur Mühle)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, von Hecken und Büschen eingefasstes Wiesengelände mit einigen Bäumen. Angrenzend zwei weitere, eigenständige Dauercamperbereiche. Ländliche Umgebung.
Seewaldstr. 75
90513 Leichendorf
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 25' 53" N (49.43166666)
Längengrad 10° 55' 34" E (10.92616667)
Liegt an der Straße Zirndorf - Großhabersdorf, beschildert.
Streitberg bietet alles, was die Fränkische Schweiz so schön macht. Das Dorf selbst, dessen Häuser malerisch am Hang liegen, die Burgruinen Neideck und Streitberg, deren Aussichtsterrassen herrliche Panoramen bieten, und kahle Felsen, die über Wäldern emporragen. Durch das Schauertal geht es zur Binghöhle, die mit ihren riesigen Tropfsteinformationen zu den schönsten Deutschlands gehört.
Ein Tipp für Nostalgiker ist das alte Freibad direkt an der Wiesent (vor Streitberg auf der B 470 Richtung Niederfellenbach abbiegen). Dort gibt’s zwar auch ein beheiztes Becken, aber wer sich traut, springt lieber ins meist eiskalte Flusswasser. Direkt am Badesteg gibt es Ruderboote zu mieten, mit denen man sich danach in der romantischen Flusslandschaft ein bisschen treiben lassen kann. Wer nach dem Wassersport eine Stärkung benötigt ist im Bad-Café mit Biergarten an der richtigen Adresse.
Das gemütliche Städtchen war jahrzehntelang Schauplatz des erbitterten Konkurrenzkampfs von zwei Sportartikelherstellern: Adidas und Puma. Schnäppchenjäger können sich hier auf günstige Markenschuhe freuen. Wer sich durch den örtlichen Dialekt übrigens an einen Fußballstar erinnert fühlt, der liegt nicht falsch. »Lodda« Lothar Matthäus stammt aus dem Ort.
Auf den steil abfallenden Felsen über dem Ort erhebt sich theatralisch die Burg Gößweinstein - sie soll Richard Wagner als Vorbild für seine Parsifal-Gralsburg gedient haben. Nach jüngsten Erkenntnissen wurde die Burg Gößweinstein wohl um das Jahr 1000 erbaut. Seit dem Jahr 1890 befindet sich die Burg in Privatbesitz. Edgar Freiherr von Sohlern kaufte damals die Burg und baute sie im neugotischen Stil um. In diesem markanten Aussehen befindet sich die Burg noch heute. Die Burg kann teilweise besichtigt werden. Hierbei kann sich der Besucher einen Eindruck von der kärglichen Lebensweise des damaligen Landadels machen.
Eisenbahnnostalgiker lassen sich eine Zeitreise mit der dampf- oder dieselbetriebenen Museumsbahn nicht entgehen. Die rattert im Sommer jeden Sonntag durchs idyllische Wiesenttal von Ebermannstadt nach Gößweinstein (Bahnhof Behringersmühle). Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten.
Vom Parkplatz des Freibades Streitberg aus ist der Aufstieg zur Burgruine Neideck in einer guten Viertelstunde zu schaffen. Er lohnt sich allein schon wegen des Ausblicks auf das sanftgrüne Wiesenttal und die gegenüberliegende Ruine Streitburg. Der Hauptturm ist über eine Treppe zu besteigen, Schautafeln informieren über den baulichen Hintergrund der Burg.
Über dem Ort Gößweinstein thront auf einem Felsen die weißgetünchte, gleichnamige Burg. Sie wurde 1076 erstmals urkundlich erwähnt und soll Richard Wagner als Vorbild für seine Gralsburg im Parsifal gedient haben. Im Ort begeistert die 1730 vom Barockbaumeister Balthasar Neumann entworfene Basilika zur Heiligsten Dreifaltigkeit. In Gößweinstein kann man zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Klettern, Wandern oder Radfahren betreiben.
Außergewöhnlich
Toddyfeuschrieb letzten Monat
Gute Atmosphäre, sehr netter Empfang
Trotz großem Andrang zum Himmelfahrt Wochenende gab es noch einen Platz auf der großen Wiese. Sehr freundlicher Empfang
Außergewöhnlich
Korbinian schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz für einen Kurzurlaub
Durch die Nähe zum Playmobil Fun Park und Nürnberg ideal für einen Kurzurlaub mit Kindern. Kleiner separater Platzteil für die Urlaubscamper mit großenr Stelplätzen, ansonsten überwiegend Dauercamper. Sanitäranlagen nicht die neusten aber sehr sauber und gepflegt. Schöner Spielplatz für die Kinder u… Mehr
Außergewöhnlich
Danny schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz
Wegen einer Familären Sachen mussten wir unseren Urlaub nach Kroatien in Salzburg abbrechen. Sind spontan auf dem Campingplatz angekommen sehr nett empfangen wurden und auf einer Großen Wiese uns breit gemacht Danke für den einen Tag der uns gerettet hat....
Sehr Gut
Sissi schrieb vor 2 Jahren
Einfach und schön
Wir haben hier nur eine Nacht verbracht und würden immer wieder kommen. Anmeldung nett, Platz sauber und für uns großzügig, Sanitär sauber, kleiner feiner Spielplatz und zu unserer Zeit überwiegend Familien. Restaurant sehr zu empfehlen 😉 Da wir den Platz als Durchreise Platz genutzt haben, haben w… Mehr
Außergewöhnlich
Anneschrieb vor 2 Jahren
Klein aber fein
Ein kleiner süßer Campingplatz mitten in der Natur und doch direkt in Stadtnähe. Es gibt ein modernes Sanitärgebäude was absolut sauber ist. Und ein kleines in Anmeldungsnähe was zwar altbacken, aber dennoch immer sauber ist. Es gibt einen Spielplatz und einen kleinen Kiosk. Und einen Biergarten mit… Mehr
Sehr Gut
Danielschrieb vor 2 Jahren
Netter Platz für einen Kurztrip
Haben den Platz wegen der Nähe zum Playmobil Park ausgewählt. Merkt man auch, weil viele Familien mit kleinen Kindern da sind. Für ein verlängertes Wochenende super. Waren im Playmobil Park und Zoo. Anlage ist sauber, Personal ist freundlich, große Stellplätze.
Außergewöhnlich
Sven schrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz
Sehr gut gelegener Campingplatz um den Playmobil Funpark fußläufig zu erreichen, die Parzellen sind groß und es gibt Wasser und Abwasser an der Parzelle. Das Sanitär Gebäude ist sauber und funktional. Der Spielplatz ist sauber und großzügig. Alles in allem ein guter Platz um Nürnberg und Umgebung z… Mehr
Sehr Gut
Tanja schrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Kleiner überschaubarer Platz für Urlaubscamper Schöner Spielplatz, allerdings müssen die Kinder über eine (ruhige) Straße. Früh kommt ein Bäcker mit dem Auto. Toiletten und Duschen waren sauber und kostenlos. Spülbecken war auch sauber. Relativ viel An-und Abreise da manche nur einen oder zwei … Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Dank großzügiger Stellplätze und der ruhigen Lage am Fluss Bibert im fränkischen Zirndorf gelegen, eignet sich der Campingplatz zur Mühle für Paare sowie Familien mit Kindern. Nur 1,5 km entfernt liegt der berühmte "Playmobil-Funpark", in dem Spaß für die ganze Familie vorprogrammiert ist. Auch Camper mit Hund sind herzlich willkommen und profitieren von der naturnahen Umgebung.
Der Campingplatz in Franken ist ganzjährig geöffnet. Viel Wert legen die Betreiber auf Hygiene, weshalb sich Urlaubsgäste über saubere und funktionale Anlagen freuen dürfen. Die 180 Stellplätze sind großräumig, verfügen über eigene Stromversorgung, Wasseranschluss und Abwasserablauf. Eine zentrale Ver-und Entsorgungsstation für Reisemobile ist ebenfalls vorhanden. Ein gemütlicher Landgasthof vor Ort bietet Gästen gute, zünftige Bewirtung im rustikalen Ambiente. Selbstversorger können sich im Kiosk mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs und Proviant für Wanderungen eindecken. Aufgrund der zentralen Lage sind weitere Restaurants, Bistros und Einkaufsmöglichkeiten schnell zu erreichen. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind verfügbar. Bei Paaren erfreut sich der Campingplatz großer Beliebtheit, da größere Städte wie Fürth oder Nürnberg zum Sightseeing einladen.
Ein freundlicher Umgangston ist auf dem Campingplatz zur Mühle selbstverständlich, weshalb Urlauber gerne wiederkommen. Zudem ermöglicht ein schöner Kinderspielplatz den kleinen Gästen Abwechslung und Eltern Momente, um sich einfach mal zurückzulehnen. Zusatzleistungen wie ein Brötchenservice und kostenloses Warmwasser überzeugen Reisende, die nicht auf ihren gewohnten Komfort verzichten wollen. Auf dem 3 Hektar großen Areal lässt es sich gut entspannen und die Grünanlagen fordern zu körperlichen Aktivitäten auf. Wer eine solide, saubere und gute Unterkunft sucht, ist auf dem Campingplatz zur Mühle in Zirndorf bestens aufgehoben.
Sind Hunde auf Campingplatz Zur Mühle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Zur Mühle einen Pool?
Nein, Campingplatz Zur Mühle hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Zur Mühle?
Die Preise für Campingplatz Zur Mühle könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Zur Mühle?
Hat Campingplatz Zur Mühle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Zur Mühle?
Wann hat Campingplatz Zur Mühle geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Zur Mühle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Zur Mühle zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Zur Mühle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Zur Mühle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Zur Mühle entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Zur Mühle eine vollständige VE-Station?