Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Wassersport Weser)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zum Campingplatz 1
31623 Drakenburg
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 52° 41' 41" N (52.694956)
Längengrad 9° 12' 2" E (9.200781)
Das frühere Fischerdorf Steinhude am Südostende des Sees kann mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und einigen kleinen Museen erfreuen. Unter einem Dach sind die Steinhudermuseen vereint, das Fischer- und Webermuseum und das Spielzeugmuseum. Sie informieren über das Leben vor hundert Jahren und zeigen Käthe-Kruse-Puppen und Blechspielzeug. Zwei Straßen weiter kreucht und fleucht es im Insektenmuseum mit Schmetterlingsfarm. Und die Kunstscheune zeigt jeden Monat wechselnde Ausstellungen. Sie liegt in Steinhudes Scheunenviertel mit Bauten aus dem 18. Jh., die zur Expo 2000 hier wieder aufgebaut wurden.
Witze liegt im Aller-Leine-Tal und ist umgeben von einer herrlichen Naturlandschaft. Zu Anfang des 20. Jh. kamen 80 Prozent der gesamten deutschen Erdölproduktion aus Wietze. Über 200 Bohrtürme standen im Heidesand. Das ›schwarze Gold‹ floss hier mehr als 100 Jahre, von 1858 bis 1963. Das Deutsche Erdölmuseum informiert darüber.
Die Kunstscheune liegt in Steinhudes Scheunenviertel mit Bauten aus dem 18. Jh., die zur Expo 2000 hier wieder aufgebaut wurden. Sie zeigt jeden Monat wechselnde Ausstellungen, oft begleitet von mehreren Künstlern, wie Maler und Bildhauer, aber auch Kunsthandwerker. Die Exponate sind auch verkäuflich.
Das Fischer- und Webermuseum ist mit originalem Mobiliar aus der Zeit um 1850 eingerichtet und informiert über das Leben vor hundert Jahren. Das Spielzeugmuseum zeigt Käthe-Kruse-Puppen, Puppen von 1900-50 und Blechspielzeug. Eine weitere Abteilung ist dem Thema ›Bauen, Sammeln, Spielen‹ gewidmet - mit Holzbaukästen und Legosteinen, aber auch Barbies und Schleichfiguren.
Den Kurort Bad Fallingbostel durchfließt die Böhme. Im Kurpark können Ausfahrten mit Leihbooten unternommen werden. Am Hof der Heidmark, einem niederdeutschen Hallenhaus aus dem Jahr 1642 am Ortsrand, beginnt ein Spazierweg durch die wunderschöne, waldreiche Böhmeschlucht, deren Steilwände bis zu 40 m hoch sind. Etwa eine Stunde sollte man für Hin- und Rückweg einplanen.
Einen sehenswerten Innenraum bietet die Kirche St. Andreas. An der linken Seitenwand ihres Chores hängt die fast 800 Jahre alte Grabplatte des Kirchengründers, Bischof Yso. Das Apsisgewölbe ziert eine romanische Darstellung Christi als Weltenrichter, die 1910 entdeckt und später restauriert wurde.
Bückburgs Geschichte geht bis ins Mittelalter zurück, die Siedlungsgeschichte gar bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. Im 17.Jh. wurde die Stadt zur Residenz der Grafen von Schaumburg-Lippe erhoben, woran das Schloss mit Park und Mausoleum erinnern. Auch die Fürstliche Hofreitschule und das Marstallmuseum stehen für jene Glanzepoche der Stadt. Ein Prachtexemplar der Weserrenaissance, die Stadtkirche aus dem frühen 17.Jh., ist Kulminationspunkt der Langen Straße mit ihren Fachwerk- und Giebelhäusern. Das Museum Bückeburg widmet sich der Stadt- und Landesgeschichte von der Frühzeit bis in die Moderne und birgt eine Trachtensammlung. Ein Repräsentatnt der Luftfahrtgeschichte ist das Hubschraubermuseum mit seinen zahlreichen Original-Helikoptern.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Campingplatz Wassersport Weser erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Wassersport Weser einen Pool?
Nein, Campingplatz Wassersport Weser hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Wassersport Weser?
Die Preise für Campingplatz Wassersport Weser könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Wassersport Weser?
Hat Campingplatz Wassersport Weser Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Wassersport Weser?
Wann hat Campingplatz Wassersport Weser geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Wassersport Weser?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Wassersport Weser zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Wassersport Weser über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Wassersport Weser genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Wassersport Weser entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Wassersport Weser eine vollständige VE-Station?