Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Waldcamp Freest)
...
Netter, kleiner Platz in wunderschöner Lage für Camper, die sich selbst genügen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, überwiegend ebenes Wiesengelände, teils in einem hochstämmigen Kiefernwald, teils ohne Bepflanzung, durch niedrige Buchenhecken parzelliert.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Dorfstr. 74
17440 Freest
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 8' 21" N (54.13924999)
Längengrad 13° 43' 3" E (13.71759999)
Im Ort beschildert.
Das in einem herrlichen Park direkt am Spykersee gelegene Schloss Spyker ist ein architektonisches Juwel, das heute als Hotel mit Restaurant und eigener Schlossbäckerei Urlaubsgäste und Ausflügler verwöhnt. Der echteckige, dreigeschossige verputzte Backsteinbau aus dem 16. Jh. mit vier runden Ecktürmen hat sich seinen burgartig Charakter bewahrt. Er gilt als ältester Profanbau der Ostseeinsel Rügen und kann auf eine über 760-jährige Geschichte zurückblicken. Ursprünglich war es eine Burg, die später zum Renaissanceschloss umgestaltet wurde. In der Beletage des Schlosses wurden um 1652 die im baltischen Raum einmaligen vollplastischen Stuckdecken angebracht.
Die älteste Seebrücke Deutschlands in Ahlbeck wurde 1898 im gründerzeitlichen Stil gebaut. Bis zum Bootsanleger in der Ostsee misst sie 280 m. Viel fotografiert ist ihr Seebrückenpavillon mit den grün gedeckten Ecktürmen am Strand. Darin bietet befindet sich ein Restaurant mit Bar. Die Anlage diente u.a. als Filmkulisse in Loriots Komödie ›Pappa ante Portas‹ (1991).
Das 33 m hohe Hubgerüst bei Karnin ist der Rest der 1933 fertiggestellten Eisenbahnhubbrücke über den Peenestrom. Die 600 m lange und seiner Zeit technisch modernste Brücke ihrer Art sorgte dafür, dass der Fluss schiffbar blieb. Zugleich verkürzte sie die Fahrtzeit der Eisenbahn Berlin - Swinemünde deutlich. Sie wurde beim Rückzug deutscher Truppen 1945 gesprengt.
Im Tierpark in Ueckermünde leben über 400 Tiere in 100 Arten von allen Kontinenten. Die Tiere sind in großräumigen, naturnah gestalteten Freigehegen untergebracht. In der »Löwenschlucht« kann man den König der Tiere in einer Freianlage fast wie in der afrikanischen Steppe beobachten.
Stralsunds maritime Hauptattraktion ist ein futuristischer Bau und eine Liebeserklärung ans Meer. Rund 7000 Meerestiere leben in den 39 Aquarien des Ozeaneums. Die Erforschung von Nord- und Ostsee, ihre Geologie und Ökologie sind die Themen des Hauses. Neben wissenschaftlichen Exponaten faszinieren vor allem die lebenden Bewohner: Im Schwarmfischbecken ziehen Hunderte von Heringen ihre Bahn, auf der Dachterrasse kann man hinter Panoramascheiben die Schwimmkünste der Pinguine beobachten.
Außergewöhnlich
Irenaschrieb letztes Jahr
TopPlatz für Hunde und Fischesser
Top Platz! Super gelegen. Für alle die ihrem Nachbarn nicht gleich auf den Teller schauen wollen. Hundefreundlich, Hundestrand 150m. Fischerhafen und Restaurant gleich in der Nähe.
Außergewöhnlich
Kirsten schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
Sehr schöner Campingplatz mit je nach Lage des Stellplatzes Blick auf das Wasser. Die Duschen (mit Duschmüntzen) sind etwas veraltet aber immer sauber und absolut ok! Wir hatten einen XL Stellplatz - sehr groß und mit Hecken geschützt zum Nachbarn. Viel Natur, leider auch viele Mücken und abends seh… Mehr
Außergewöhnlich
Dieterschrieb vor 3 Jahren
Schöne 4 Wochen im Juni mit Seeblick vom Wohnwagen Erlebt
Von Anreise bis Abreise alles sauber und rein im Sanitär- Bereich und auf dem gesamten CP Frische Brötchen jeden Morgen Sehr freundliches Betreiberpaar und auch das Personal Ist sehr freundlich Lecker FIsch im Hafen und auch in der Räucherei in Freest Toller Platz mit viel Ruhe wir sehn uns wieder… Mehr
Sehr Gut
eckblackschrieb vor 3 Jahren
Nette Betreiber
Dieser Platz gefällt durch seine Betreiber. Diese veranstalten Abende an denen es lokale Leckereien (Pommersche Rauchwurst) und Getränke gibt. Man sitzt nett zusammen und lernt die anderen Camper kennen, kommt ins Gespräch und trinkt das ein oder andere Getränk. Der Platz selbst ist gepflegt, mit gr… Mehr
Sehr Gut
Manuela schrieb vor 4 Jahren
Toller Platz
Wir,Paar mit 🐕 waren das 1.Mal hier. Großer Stellplatz, kurze Wege zum Sanitärhaus ( leider etwas veraltet, aber immer sauber, Lob an die Reinigungsdamen !!!) Auch die " Chefin und der Chef " immer präsent! Man muss nur schauen und offen sein! Ebenfalls kurzer Weg nach Freest. Der Hundestrand ist… Mehr
Klausschrieb vor 4 Jahren
Ruhiger Campingplatz Zu kleiner Hundestrand
Ruhiger Campingplatz Der Hundestrand ist ein Witz ca 15 x 15 Meter und in einer Ecke gewählt wo viel Tang und anderes angeschwemmt wird. Hunde Schwimmen lassen selten Möglich. Ich denke so werden Camper mit Hunden Weniger werden. Vom Personal habe ich nur die Putzfrau öfter gesehen, die die Sanitär… Mehr
Außergewöhnlich
Jennyschrieb vor 6 Jahren
Ruhiger erholsamer Campingplatz
Hier gibt es alles was Man(n) bzw Frau braucht um sich vom Großstadt Trubel zu erholen. Wald, Strand, wiesen und lecker Fischbrötchen am Hafen. Kann ich nur empfehlen.
Außergewöhnlich
Suckisschrieb vor 6 Jahren
Sehr guter familiärer Campingplatz
Wir sind dieses Jahr in Folge 11 mal auf diesem Campingplatz. Mit dem neuen Betreiber ist diese Campingplatz aufgeblüht. Es wurde vieles verändert und erneuert. Für Familien ein toller Ferienaufenthalt. Wir werden es noch nächstes Jahr buchen. Der Strand ist für kleine Kinder ideal. Radfahrer sind … Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campingplatz Waldcamp Freest erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Waldcamp Freest einen Pool?
Nein, Campingplatz Waldcamp Freest hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Waldcamp Freest?
Die Preise für Campingplatz Waldcamp Freest könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Waldcamp Freest?
Hat Campingplatz Waldcamp Freest Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Waldcamp Freest?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Waldcamp Freest?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Waldcamp Freest zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Waldcamp Freest über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Waldcamp Freest genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Waldcamp Freest entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Waldcamp Freest eine vollständige VE-Station?