Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/6
(2Bewertungen)
Sehr GutKleiner, gepflegter Campingplatz mitten im Aargauer Reusstal.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sulz)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, teilweise mit Laub- und Nadelbaumreihen. Am Ufer der Reuss. Umgeben von Wald und Feldern. Teilweise Blick auf Anhöhen.
Entlang des Reussufers befinden sich vier Einstiegstellen von je 10 m Länge. Im Anschluss eine durchgehende Liegewiese.
Reussstr.
5444 Künten
Nordwestschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 22' 35" N (47.37643333)
Längengrad 8° 18' 41" E (8.3114)
Von der Straße Baden - Bremgarten am südlichen Ortsende von Künten nach Sulz abzweigen, beschildert.
Der 14,5 qkm große Sempachersee ist ein beliebtes Revier für Segler, Windsurfer und Angler. Die meisten Orte am See haben eine Badeanstalt, Badi genannt, doch weite Uferbereiche sind unzugängliche Privatgrundstücke. Noch dominieren Landwirtschaft und Viehzucht das Ufer, doch die Neubausiedlungen wuchern immer weiter. Um den See führt ein ebener, 20 km langer Wanderweg, meist abseits der Straßen und durch verschiedene Naturschutzgebiete.
Der 1789 erbaute Resenhof, in unmittelbarer Nähe Bernaus, beherbergt das Holzschneflermuseum Dieses Heimatmuseum dokumentiert das kleinbäuerliche Leben im Bernauer Hochtal und das Holzschneflergewerbe (Schnefeln heißt ›Holz bearbeiten‹), ein Nebenerwerb der Bauern.
Der Ort zieht sich einen breiten Hang des Wutachtals hinauf. In der Unterstadt herrscht bürgerlicher Klassizismus, die Oberstadt gibt mit Erkerhäusern und neugotischem Rathaus ein altertümlicheres Bild ab. Prächtig ist das Kapuzinerkloster mit seiner Barockkirche. Ein Beispiel eines Gotteshauses im Empirestil ist die 1786 erbaute Heilig-Kreuz-Kirche. Über der Stadt thront Schloss Hohenlupfen (1624) mit dem mächtigen 45 m hohen Burgturm.
Das Tal im Einzugsbereich der Kleinen Emme ist UNESCO-Biosphärenreservat. Mehr als hundert Moore konzentrieren sich in den Höhenlagen des Entlebuch, besonders viele rund um Salwideli bei Sörenberg. Eines der schönsten ist das Mettelimoos bei Finsterwald, von dessen Moorpfad das gesamte Entlebuch zu überblicken ist. Neben vielen thematische Führungen ist für Familien mit Kindern vor allem der Moor-Erlebnispark Mooraculum mit Spielgeräten auf der Rossweid bei Sörenberg interessant. Im Winter werden Langlaufloipen gespurt und etliche Skigebiete in der Nähe präpariert.
Sehr Gut
Kati schrieb vor 2 Jahren
Schöner, einfacher Platz
Kleiner, gemütlicher Platz. Sanitär sauber. Netter Empfang, Familiengefuehrt. Wir waren eine Nachr hier.
Sehr Gut
Beatschrieb vor 5 Jahren
Ruhiger Campingplatz direkt an der Reuss
Freundlicher Empfang, saubere Sanitäranlagen, herziges Restaurant, viel Platz, viele Ausflüge in der Region, Hunde erlaubt. Herrliche Sonnenuntergänge und gute Möglichkeiten zu biken. Fussballfeld, Beachvolley, Tischtennis, kleiner Pool und Bademöglichkeit in der ruhigen Reuss. Kayak, Luftmatraze un… Mehr
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Sulz am Fluss?
Ja, Camping Sulz ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Sulz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sulz einen Pool?
Ja, Camping Sulz hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sulz?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sulz?
Hat Camping Sulz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sulz?
Wann hat Camping Sulz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sulz?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sulz zur Verfügung?
Verfügt Camping Sulz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sulz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sulz entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sulz eine vollständige VE-Station?