Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(15Bewertungen)
Einfach ausgestatteter Campingplatz an einem Badesee am Ortsrand, in fußläufiger Entfernung zu den Kur- und Thermaleinrichtungen.
Hallenbad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Staffelstein)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Gelände. Von Bäumen umgeben, angeschlossen ein Hallenbad. Standplätze für Touristen mit wenig Bewuchs. Von Dauercampern geprägt.
Zum Strandbad (für Camper inklusive) über einen Weg: ca. 3000 qm große, teils geneigte Liegewiese mit Bäumen, dort auch weiterer Kinderspielplatz.
Seestr. 3
96231 Bad Staffelstein
Bayern
Deutschland
Breitengrad 50° 6' 44" N (50.11226666)
Längengrad 10° 59' 1" E (10.98366667)
Weiter nach Bad Staffelstein. Liegt ca. 1,5 km westlich des Ortes, der Beschilderung 'Freizeitgelände' folgen.
Mit dem Fichtelgebirge und aufstrebenden Städten wie Wunsiedel und Bamberg ist Oberfranken eine der bekanntesten Ferienregionen Bayerns. Als Urlaubsziel fasziniert es zum einen durch beeindruckende Natur, die durch Mittelgebirge geprägt wird, zum anderen durch die kulturelle Vielfalt. Architektonisch strahlt die Altstadt von Bamberg mit ihren prachtvollen Sandsteinbauten einen besonderen Charme aus. Es gibt viele Möglichkeiten, Oberfranken zu entdecken. Außer mit dem eigenen Auto lohnt es, einen Teil der Region zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Gut ausgebaute Wander- und Radwege sind auf jeder Oberfranken-Karte zu finden. Oberfranken mit Kindern erleben: Ausflugsziele für die ganze Familie Oberfranken ist mit seinen Sehenswürdigkeiten ein Paradies für den Urlaub mit Kindern. Direkt in der Fränkischen Schweiz befindet sich mit dem Wildpark Hundshaupten einer der bekanntesten Oberfranken-Reisetipps für Familien. Angefangen vom Elch bis zum Wolf gibt es mehr als 40 Tierarten zu entdecken. In Kronach verspricht das Erlebnisbad ein buntes Kontrastprogramm zum Wildparkbesuch. Im Sommer laden zudem die zahlreichen Badeseen, die sich auf der Oberfranken-Karte zeigen, zum Badeurlaub mit Kind und Kegel ein. Auf Streifzug durch den Frankenwald Die Natur ist einer der wohl größten Schätze, den Oberfranken zu bieten hat. Mit ADAC Maps können Urlaubsgäste Touren durch den imposanten Frankenwald nach individuellen Wünschen planen. Auf insgesamt 1.200 km² erstreckt sich der Frankenwald direkt vom Main bis zum Grünen Band an der einstigen innerdeutschen Grenze und wird von den Städten Kronach, Hof und Kulmbach eingerahmt. Neben der Natur gehören die Burgen und Schlösser wie die Burg Lauenstein, die Burgruine Lichtenberg und die Festung Rosenberg zu den Highlights der Region.
Größter Platz Bambergs ist der Maximiliansplatz, sein Brunnen wird von einer Statue König Maximilian I. Josephs von Bayern bekrönt. Das nahe Naturkunde-Museum birgt den berühmten Vogelsaal von 1810, einen zweigeschossigen klassizistischen Raum mit weißen Vitrinen und Hunderten von Vogelpräparaten.
Das Naturkundemuseum ist im ehemaligen Jesuitenkolleg eingerichtet. Es befasst sich mit Erdgeschichte, Mineralien und Zoologie. Ein Schwerpunkt liegt auf regionalen Phänomenen wie Tropfsteinhöhlen. Immer wieder werden viel beachtete Sonderausstellungen organisiert. Der Vogelsaal von 1791 zeigt 800 Spezies und ist der schönste seiner Art in Europa.
Die Wallfahrtskirche St. Pankratius ist in den Felsen hineingebaut. Steile Wendeltreppen führen ins Kircheninnere. Dort verwundert der Anblick eines eigenartigen Bildnisses: eine gekreuzigte Gestalt mit Mantel und Krone. Das ist die hl. Kümmernis, eine von der Kirche nicht anerkannte Volksheilige. Der Legende nach ließ Gott der Jungfrau einen Bart wachsen, um die geplante Heirat mit einem Heiden zu verhindern. Ihr Vater ließ die Widerspenstige schließlich kreuzigen ...
Anonymschrieb vor 7 Monaten
Camperknast
Mittagsruhe in allen Ehren aber im Urlaub möchte ich mich nicht einsperren lassen.Um 12:30h geht die Schranke zu und man kann nicht mehr vom Platz. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäss.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz mit neuem Sanitäranlagen zum günstigen Preis
Sehr schöner Campingplatz mit viel grün drumherum. Im Verhältnis sehr günstig. Schwimmbad ist direkt nebenan. Die Sanitärgebäude sind sehr neu modernisiert und sehr komfortablen Duschen.
Theoschrieb vor 2 Jahren
Campen zum Abgewöhnen
Wir waren im Spätherbst 2022 auf diesem Platz. Nach Regen, sehr viel Matsch und gefaultes Laub auf den Wegen. Zufahrtswege mit Löchern und Pfützen. Dem entsprechend sahen auch beide Sanitärhäuser aus. Rezeptionist nicht der Freundlichste - Dienst nach Vorschrift - Platz doppelt belegt, obwohl wenig … Mehr
Außergewöhnlich
Florian schrieb vor 2 Jahren
Super schön
Platz ist super schön. Hatten leider nachts öfters Mäuse in der Nähe, aber das lässt sich am Gebüsch leider nicht vermeiden. Ansonsten sehr freundliche Besucher und Dauercamper. Sanitäranlagen ausreichend. Duschen wurden erneuert und übertreffen so manch anderen Campingplatz. Preise günstig und Pers… Mehr
Skydriverschrieb vor 4 Jahren
Unfreundliches Personal
Campingplatz ok, Sanitäranlagen ok, Preis ok, aber Organisation und Freundlichkeit unterirdisch…….Hilfe Kunde will was…..
Sehr Gut
Susanneschrieb vor 4 Jahren
schöner Campingplatz
schöner Campingplatz, Plätze ziemlich gerade u gut für Wohnmobile zum Reinstellen. Anmeldung im Bad, sehr freundlich. Mit der SAT anlage muss man aufpassen wegen den Bäumen. Sanitärgebäude sauber, zwar a bissl älter aber voll in Ordnung. Wir sind bei strömenden Reigen angekommen aber mit Schotter … Mehr
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Nicht so toll
Der Campingplatz an sich ist nicht gerade der schönste. Sanitäranlagen veraltet und schmutzig. Spielplatz auch total veraltet. Auf den Wegen braucht man bei Regen definitiv Gummistiefel. Der Badesee und das Schwimmbad sind Top.
Jörg B.schrieb vor 7 Jahren
Jahres Abschluss Camping ⛺️
Super Platz , an Sauberkeit fehlt es etwas , dafür ist es aber auch günstig
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Campingplatz Staffelstein am See?
Ja, Campingplatz Staffelstein ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Staffelstein erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Staffelstein einen Pool?
Ja, Campingplatz Staffelstein hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Staffelstein?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Staffelstein?
Hat Campingplatz Staffelstein Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Staffelstein?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Staffelstein?
Verfügt Campingplatz Staffelstein über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Staffelstein genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Staffelstein entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Staffelstein eine vollständige VE-Station?