Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 25 (davon 10 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 120
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Sonneneck)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Familiärer, freundlich geführter Platz in ruhiger Lage an einem Stausee. Terrassiertes, durch Büsche und Bäume unterteiltes Wiesengelände. Von Dauercampern geprägt, die Standplätze für Touristen jedoch in privilegierter Lage am See. Nachbarplatz direkt angrenzend.
Haselbach 12
73488 Ellenberg
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 59' 12" N (48.986944)
Längengrad 10° 13' 1" E (10.217222)
Das Heilig-Kreuz-Münster, das Wahrzeichen von Schwäbisch Gmünd, wurde etwa ab 1320 nach den Plänen der Baumeisterfamilie Parler errichtet. Es ist die älteste süddeutsche Hallenkirche aus der Zeit der Gotik und verfügt über gewaltige Rundpfeiler, die ein prächtiges Netzgewölbe tragen.
Ist von Süddeutschland die Sprache, sind im Allgemeinen die Bundesländer südlich des Mains gemeint: Bayern und Baden-Württemberg sowie die südlichen Landesteile von Hessen und Rheinland-Pfalz. Wer an Süddeutschland denkt, träumt von Bergen und Weindörfern, von Seen und Wald. Doch Süddeutschland schenkt Urlauberinnen und Urlaubern noch vieles mehr. Historische Städte warten ebenso auf Reisende wie der Legoland-Park, ein Paradies für kleine und große Kinder. Süddeutschland-Reisetipps: Berge und Seen Bergseen vor einer einzigartigen Alpenkulisse, das bietet die Urlaubsregion Süddeutschland. Zu den schönsten Seen gehören der Schluchsee mit dem Wanderweg Jägersteig im Schwarzwald, der kleine Hochgebirgssee Schrecksee in den Allgäuer Alpen sowie der Eibsee südwestlich von Garmisch-Partenkirchen. Der rund 7,5 km lange Eibsee-Rundweg gewährt wunderschöne Ausblicke auf die Zugspitze. Süddeutschland-Routenplaner: durch den Schwarzwald mit Maps und Reiseführer Der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge. Im Südschwarzwald erwartet Reisende der 1.493 m hohe Feldberg, nördlich davon liegt das romantische Gengenbach mit seinen Fachwerkhäusern. Der Titisee in den Höhen des Hochschwarzwalds kann auf einer Länge von 7,4 km umrundet oder bei Seerundfahrten erkundet werden. Süddeutschland-Ausflugziele: Diese Geheimtipps sollte man kennen In Wasserburg am Bodensee kann man wunderbar mit Blick auf die Alpen am Ufer sitzen. Bis zur Insel Mainau mit ihrem historischen Barockschloss, Arboretum und Pflanzenwelten ist es mit dem Schiff nicht weit. Auch beeindruckend ist der Blautopf in Blaubeuren, eine Karstquelle, deren Wasser in Blau und Grün erstrahlt.
Das Münster St. Georg wurde 1448 bis 1499 im spätgotischen Stil errichtet. Es ist die größte Hallenkirche Süddeutschlands. Das südliche Chorfenster, eine Stiftung der Bäckerzunft, verdient einen genauen Blick — seine Verzierungen bilden die Form von Brenzen. Vom Turm des Münsters geht der Blick weit über die Stadt.
Sehr Gut
Regineschrieb vor 10 Monaten
Fijne doorreiscamping echter het restaurant was minder.
Mooi gelegen aan een stuwmeer. De omgeving is prachtig maar erg rustig. Tijdens het fietsen zijn wij geen terrasje of bierstube tegengekomen. Fijn zwemmeer met zandstrandje. Als je onder aan het meer staat moet je flink omhoog stappen naar de douches, de afwas, het restaurant en de receptie. Als j… Mehr
Sehr Gut
Baileyschrieb vor 12 Monaten
Schön gelegener Platz direkt am See.
Für die Größe des Platzes meiner Meinung nach zu wenig Duschen um Toiletten.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 12 Monaten
Sehr schöner Campingplatz
Ein wunderschönes ruhiges Fleckchen Erde mit sehr tollen Eigentümern!
Außergewöhnlich
Caroleschrieb vor 2 Jahren
Top schöner Platz!
Phantastisch schöner Campingplatz direkt am Haselbachsee, sonnige und ruhige Lage, terrassiertes Gelände, moderne saubere sanitäre Anlagen! Freundlicher Empfang! Wunderschöne Radwege! Einer davon nach dem sehenswerten Dinkelsbühl! Wir können den Campingplatz sehr gut empfehlen!
Außergewöhnlich
Rainerschrieb vor 4 Jahren
Schöne Plätze direkt am See
Schön gelegener Platz direkt am See. Ebene Plätze und nur 30 Meter zum Strand. Sanitäre Anlagen sauber und neu. Freundliche und hilfsbereite Platzleitung
Außergewöhnlich
Jeffreyschrieb vor 5 Jahren
Einer der besten Plätze am Rhein
Lage ist super Ausstattung, Komfort und Service sind top Der Name Sonneneck stimmt - es ist den ganzen Tag sonnig, das ist einmalig Sehr nettes Personal
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 34,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 34,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Campingplatz Sonneneck am See?
Ja, Campingplatz Sonneneck ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Sonneneck erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Sonneneck einen Pool?
Nein, Campingplatz Sonneneck hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Sonneneck?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Sonneneck?
Hat Campingplatz Sonneneck Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Sonneneck?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Sonneneck?
Verfügt Campingplatz Sonneneck über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Sonneneck genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Sonneneck entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Sonneneck eine vollständige VE-Station?