Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Schiltach
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Schiltach)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bahnhofstraße 6
77761 Schiltach
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 17' 26" N (48.2906472)
Längengrad 8° 20' 15" E (8.33772021)
Das Museum widmet sich der Stadtgeschichte und Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621-76), der 14 Jahre in Oberkirch lebte. Aus seinen Erfahrungen im Dreißigjährigen Krieg schrieb er mit ›Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch‹ den ersten deutschen Prosaroman von Weltgeltung.
Auf sieben Stockwerken präsentieren sich im Niggelturm von Gengenbach die Narrenräte und Klepperlesbuben, die Lumbenhunde und Spättlehansel, die typischen Figuren der Fasend, die die Gengenbacher seit 500 Jahren pflegen. Auch Fasnachtsfiguren und Masken anderer Zünfte sind im Narrenmuseum zu sehen. Dazu gibt es noch eine herrliche Aussicht ganz oben vom Niggelturm.
Das Uniseum ist das Museum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie wurde unter den Habsburgern bereits im Jahr 1457 gegründet. In der Dauerausstellung durchläuft der Besucher gute 600 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte. Dabei steht Forschung und Lehre der Freiburger Universität im Mittelpunkt.
St. Georgen ist voll zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Grässlin. Beginnend mit der Ausstellung im KUNSTRAUM GRÄSSLIN können die Werke der privaten Sammlung bei einem Führung nach telefonischer Vereinbarung in über 20 ›Räumen für Kunst‹ in St. Georgen betrachtet werden. Ausgestellt sind die Werke teils im öffentlichen Raum auf Plätzen, teils in Schaufenstern und aufgegebenen Ladenlokalen sowie in öffentlichen Gebäuden.
Hier in der Hauptstraße wacht Neptun, der Meeresgott, über das Geschehen an seinem achteckigen Brunnen. Er steht mit Dreizack auf eine mit gotischem Astwerk verzierten Säule inmitten des Beckens. Freilich handelt es sich hier auf der Straße um eine Kopie der Statue von 1783, die zur Sicherung im Museum im Ritterhaus anzusehen ist.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Campingplatz Schiltach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Schiltach einen Pool?
Nein, Campingplatz Schiltach hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Schiltach?
Die Preise für Campingplatz Schiltach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Schiltach?
Hat Campingplatz Schiltach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Schiltach?
Verfügt Campingplatz Schiltach über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Schiltach entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Schiltach eine vollständige VE-Station?