Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
Im natürlichen Areal von Usedom gelegen, lockt der familienfreundliche Campingplatz Pommernland durch direkte Nähe zum malerischen Ostseestrand. Ideal für Bade- und Erholungsurlaube mit Kindern, vereint der Platz harmonisch gestaltete Standplätze mit modernem Komfort und vielseitigen Freizeitangeboten. Inmitten der hügeligen Küstenlandschaft, ist der Campingplatz ein beliebtes Ziel für Urlauber, die einen ausgiebigen Sonnentag am Strand genießen und die Ruhe in naturnaher Atmosphäre schätzen.
Abenteuerspielplatz als Piraten-Kletterwald gestaltet.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Pommernland)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, hügeliges Gelände im lichten Kiefernwald. Die Standplätze sind überwiegend eben. Am Ortsrand, in der Nähe eines Freizeitzentrums.
Separates Abstellen der Pkws auf einigen Standplätzen obligatorisch.
Dr.-Wachsmann-Str. 40
17454 Zinnowitz
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 4' 56" N (54.08245)
Längengrad 13° 53' 56" E (13.89911667)
Westlich von Zinnowitz. An der B111 beschildert.
In direkter Nähe zur Ostseeküste gibt es für das Stettiner Haff jede Menge Reisetipps für einen erholsamen Urlaub. Typisch für diese Region ist die in weiten Teilen unberührte Natur. Sie bietet ideale Voraussetzungen für Radtouren, Wanderungen und Wassersport. Die meisten Urlaubsziele sind selbst in der sommerlichen Hochsaison nicht überlaufen und gelten als Geheimtipp für die Entschleunigung vom Alltagsstress. Langeweile kommt aber nicht auf, denn auch für Familien mit Kindern gibt es einige Highlights. Die besten Reisetipps auf der Karte zum Stettiner Haff Ganz im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern findet sich das Stettiner Haff bei Ueckermünde. Es wird durch die Insel Usedom im Westen und die polnische Insel Wollin fast komplett von der Ostsee getrennt. Die Grenze zwischen Deutschland und Polen verläuft durch das Haff. Etliche Verleihstationen für Segelboote, Kanus und Sportboote stehen Reisenden hier zur Verfügung. Mit ADAC Maps Route planen: Urlaubsziel Stettiner Haff Vom Stettiner Haff aus lassen sich nicht nur mit dem Auto tolle Routen planen. Radwanderwege und Waldwanderwege stehen überall zur Verfügung. Südlich von Ueckermünde befindet sich in Torgelow ein Freilichtmuseum. Es zeigt, wie die früher ansässigen Slawen vor einem Jahrtausend gelebt haben und welche Handwerkskünste sie beherrschten.
Ein Familienausflugsziel ist Karls-Erlebnis-Dorf am Ortsrand. Hier gibt es Traktorfahrten, Kartoffelsackrutschen, Mini-Go-Karts und Ponyreiten, dazu in die Schaumanufakturen, in denen Marmeladen, Brot, Bonbons und Schokoladen entstehen. Groß ist auch das Sortiment rund um die Erdbeere.
Sehr Gut
Katharinaschrieb vor 2 Wochen
Toller Platz für Familien
Ruhige Lage direkt am Strand, aber doch zentrale genug, um schnell im Ort zu sein. Viele Hunde, alle an der Leine, daher kein Problem. Schöne Spielplätze, Waschhaus immer sauber. Einziger Wehmutstropfen: Duschen kostet extra.
Außergewöhnlich
Joachimschrieb vor 8 Monaten
Wunderschön gelegener Platz
Sehr schön gelegener Platz in ruhiger Ortsrandlage am Küstenwald. Toller Strand fußläufig schnell erreichbar (150 m durch den Wald). Ortszentrum mit Geschäften und guten Restaurants ist auch nicht allzu weit entfernt (Spaziergang über die Promenade). Der Platz ist ein idealer Ausgangspunkt für Stran… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Wir kommen wieder 👍
Toller natürlicher bewaldeszer Platz in Ostseenähe 👍 sehr nettes Personal 👍 ruhig 👍 Wir kommen wieder 🙋🐕🦺🚐💚
Außergewöhnlich
Andreaschrieb letztes Jahr
Schöner Platz mit Strandnähe
Wir sind jetzt das dritte Mal hier gewesen und wir hatten einen guten Platz. WLAN muss man bezahlen, gibt es aber fast nicht. Wir gehören zu den Menschen, die abends auch mal einen Film schauen via Tablet und Internet. Zumal es dir ersten Tage regnete. Das ist aber auch schon meine ganze Reklamation… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Platz im Wald
Strandnähe top, Personal freundlich
Außergewöhnlich
Svenschrieb vor 2 Jahren
Gemütlicher und gepflegter Campingplatz
Auch im Februar hat man Glück mit dem Wetter und dann ist dieser Platz genug richtig für eine schöne Auszeit. Freundliche Anmeldung, saubere Sanitäranlagen und kurze Wege.
Peterschrieb vor 2 Jahren
Zu wenig Platz
Eigentlich ein Campingplatz in schöner Lage unter hohen Kiefern und unweit des Strandes. Allerdings eher geeignet für Camper, die keinen großen Wert auf Privatsphäre legen und denen ein ca. 50 m² kleiner Wohnwagen-Stellplatz mit 2 m Abstand zu den Nachbarn links und rechts genügt; die auch nichts da… Mehr
Außergewöhnlich
Denise schrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz, sehr Nahe am Strand gelegen
Ein sehr schöner Platz wo Hunde willkommen sind. Die Waschhaus er sind sehr sauber. Das Personal ist super nett.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Der komfortable Campingplatz Pommernland befindet sich auf der Insel Usedom in einem natürlichen Areal mit direkter Nähe zu einem malerischen Ostseestrand. Durch die kinderfreundliche Atmosphäre bietet sich der Platz hervorragend für einen Bade- und Erholungsurlaub mit der ganzen Familie an.
Der knapp 8 Hektar große Campingplatz verfügt über 320 Standplätze für Urlauber, die sich harmonisch in das bewaldete Gebiet einfügen. Neben den modernen Sanitäranlagen und den Waschräumen, sorgen auch Strom- und Wasseranschluss für einen angenehmen Aufenthalt. In Teilen des Platzes, auf dem auch Hunde willkommen sind, steht WLAN zur Verfügung. Das vielseitige Freizeitangebot, zu dem unter anderem zwei Spielplätze, Tischtennisplatten und eine Bibliothek gehören, bietet für Jung und Alt etwas. Natürlich zählt aber vor allem die Lage inmitten der hügeligen Küstenlandschaft Usedoms zu den Höhepunkten. Nach einem kurzen Fußmarsch über die Dünen gelangen Gäste zu einem feinsandigen Strand, der sich hervorragend für ein ausgiebiges Sonnenbad eignet. Nach einem abwechslungsreichen Tag sorgt dann die dazugehörige Gaststätte Pommi's Tischlein deck dich mit gutbürgerlicher Küche für das leibliche Wohl. Im kleinen Laden gibt es zudem Snacks, Getränke und morgendliche Brötchen. Obwohl der Campingplatz durch das familienfreundliche Ambiente lebhaft wirkt, genießt man aufgrund der Naturnähe und Weitläufigkeit des Grundstücks ein hohes Maß an Ruhe. Auch außerhalb gibt es viel zu entdecken. Bei Familien besonders beliebt ist ein Besuch der nur knapp 5 km entfernten Sehenswürdigkeit Die Welt steht Kopf. Aufgrund des ebenen Terrains sind auch Fahrradtouren eine beliebte Ausflugsalternative.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Pommernland erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingplatz Pommernland einen Pool?
Nein, Campingplatz Pommernland hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 300 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Pommernland?
Die Preise für Campingplatz Pommernland könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Pommernland?
Hat der Campingplatz Campingplatz Pommernland Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Pommernland?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Campingplatz Pommernland?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Pommernland zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Pommernland über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Pommernland genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Pommernland entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Pommernland eine vollständige VE-Station?