Verfügbare Unterkünfte (Camping Pfronten)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, längliches Wiesengelände zwischen Baumreihen.
Tiroler Str. 184
87459 Pfronten
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 33' 47" N (47.56318333)
Längengrad 10° 34' 43" E (10.57866667)
Von der B309 in Pfronten-Steinach kurz vor der Landesgrenze abbiegen.
Als spektakuläre Stahl-Glas-Konstruktion ragt die Aussichtsplattform Alpspix 13 m aus dem Bergmassiv der Alpspitze über die Alpenlandschaft. Freischwebende x-förmig angelegte begehbare Gitterwege und Glasfronten eröffnet eine überwältigende Aussicht und einen Blick über die Felskante in das rund 1000 m tiefe Höllental und auf Garmisch-Partenkirchen. Die 2010 entstandene Plattform bietet das bequeme Erlebnis der alpinen Bergwelt auch im Rahmen eines Spaziergangs von der Bergstation der Alpsitzbahn.
12 Meter lang und 6 Meter hoch ist die Allgäuer Wanderbank und damit auch die größte Wanderbank Deutschlands. Für so manch einen das ›heimliche Wahrzeichen‹ des Allgäus, liegt die Wanderbank direkt am Panoramaweg Mittelberg und bietet an sonnigen Tagen einen einzigartigen Fernblick in die Berge. Wer mag, setzt den landschaftlich schönen Rundweg mit einer Länge von 5 Kilometer fort und genießt immer wieder herrliche Weitblicke. Text und Tour: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Zwischen Steibis und Buchenegg gelegen, sind die Buchenegger Wasserfälle ein eindrucksvolles Naturschauspiel in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Aus 30 Metern Höhe rauschen die Wassermassen in die Tiefe und ergießen sich in zwei Gumpen. Die Wanderung führt über einen Waldpfad, dessen Abstieg vor allem im unteren Abschnitt anspruchsvoll ist und Trittsicherheit erfordert. Text und Tour: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Das wehrhafte Hohe Schloss aus dem 15. Jahrhundert überragt die Altstadt. Darin zeigt eine Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen spätgotische Bilder und Skulpturen des 15. und 16. Jahrhunderts aus dem Allgäu und aus Bayerisch-Schwaben. Die Städtische Galerie im Schloss führt mit Bildern der Münchner Malerschule, u.a. ›Die Wache‹ von Carl Spitzweg, und Zeichnungen Graf Poccis ins 19. Jahrhundert.
Das Crescentiakloster liegt direkt in der historischen Altstadt Kaufbeurens. Hier leben heute noch mehr als 40 Schwestern, die im angebundenen Internat und den Marienschulen wichtige Bildungs- und Erziehungsarbeit leisten. Zudem bieten sie Besuchern verschiedene Führungen und Kurse zum Klosterleben und dem Wirken der Heiligen Crescentia an. Die Crescentia-Gedenkstätte stellt Originale aus dem Leben der Crescentia aus und erinnert damit an ihr Leben und Wirken. Reliquien der 2001 heiliggesprochenen Kaufbeurer Ordensfrau Maria Crescentia Höss, die 1703–44 hier im Franziskanerrinnenkloster lebte, bewahrt der gläserne Schrein in der Klosterkirche.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
9.2Hervorragend10
Silena
Wohnwagen
Paar
Juni 2023
Ruhig gelegen - viele Ausflugsziele - Wander- oder Fahrradtouren - einfaches aber sehr sauberes Sanitärgebäude - supernette Inhaber die fast alles möglich machen. Legendär ist das Kuchen- und Tortenangebot (alles selbst gebacken) und abends geht auf jeden Fall eine Brotzeit-Platte.
Hervorragend10
Jochen
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Sehr nette und hilfsbereite Betreiber, familiär e Atmosphäre und eine perfekte Lage machen den Campingplatz zu einem optimalen Urlaubs-und Wohlfühlort.
Hervorragend10
Enrica und Dieter
Wohnwagen
Paar
August 2023
Kleiner familiärer Campingplatz. Andy und Simone sind tolle Campingplatzgastgeber. Immer freundlich und hilfsbereit. Die Sanitäteranlagen sind stets sauber. Auch mit unseren 4 Hunden fühlen wir uns immer willkommen. Auch Simones selbst gebackene Kuchen sind ein täglicher Gaumenschmaus.
Hervorragend10
Jacqueline Friedrich
Juli 2023
Familie Schneider sehr nette Gastgeber Bei allen Fragen immer ein offenes Ohr Wir sind Neulinge beim Camping mit Wohnmobil und fühlten wir uns super wohl Kommen nächstes Jahr wieder
Hervorragend10
Andy
April 2023
Liebenswerter Familienbetrieb, toller Kuchen, große Plätze, einfach spitze.
Hervorragend10
Bullicamper
Juni 2023
Wir waren schon öfter bei Familie Schneider auf dem Campingplatz und fühlen uns dort sehr wohl! Der Platz liegt schön, die Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und ausreichend für die Platzgrösse. Die Inhaber sind immer fröhlich und sehr hilfsbereit. Wir kommen immer wieder
Hervorragend10
Norman
Juni 2023
Alles da was man braucht . Sanitäranlagen sauber und gepflegt 👍
Sehr gut8
Carsten
Juni 2023
Wir waren auf der Durchreise nach Italien und brauchten einen Transitplatz für eine Nacht. Wir hatten hier reserviert und wurden herzlich willkommen geheißen. Auch wenn wir nur eine Nacht gestanden haben, fühlten wir uns sehr wohl
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Pfronten erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Pfronten einen Pool?
Nein, Camping Pfronten hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Pfronten?
Die Preise für Camping Pfronten könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Pfronten?
Hat Camping Pfronten Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Pfronten?
Wann hat Camping Pfronten geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Pfronten?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Pfronten zur Verfügung?
Verfügt Camping Pfronten über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Pfronten genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Pfronten entfernt?
Gibt es auf dem Camping Pfronten eine vollständige VE-Station?